epgd - Switch der EPG-Quelle

  • Hi,

    nachdem ja leider epgdata als Quelle weggebrochen ist, habe ich alle Einträge in der channelmap.conf auf vdr geswitched.

    Das hat dann nach den Restart von EPGD dazu geführt, dass nicht mehr gefundene Timer aus Suchtimern eliminiert wurden - klar.

    Es hat aber auch dazu geführt, dass neue Timer aus Suchtimern angelegt wurden - dummerweise jeder davon zwischen 20 und 100mal. Und es werden immer mehr für denselben Event.

    Dazu kommen so lustige Meldungen im Hindertpack wie:

    Warning: Event '/0/' not found

    Daher die Frage; Was muss man bei so einem Switch bzgl. EPGD noch machen, außer die channelmap.conf zu ändern?

    Löschen der epd.data hat nicht geholfen.

    Danke und ciao.
    Michael

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • hmja, das wollte ich gerade vermeiden, weil ich vor allem meine Suchtimer schon noch gerne behalten würde, auch wenn ich sie teilweise anpassn muss

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • achso, du machst auch die suchtimer über den epgd?

    irgend hatte ich mal einen sql-befehl, der diese sichert und das diese dann wieder in eine neue db einspielen kann. ich suche mal.

    edit:

    das hatte mir horchi mal geschickt, zum sichern. ein sql-profi müsste mal das statement posten, um die sachen wieder in die datenbank einzufügen.

    Code
    mysqldump --opt -u epg2vdr epg2vdr parameters | gzip > ./parameters-dump.sql.gz
    mysqldump --opt -u epg2vdr epg2vdr users | gzip > ./users-dump.sql.gz
    mysqldump --opt -u epg2vdr epg2vdr timersdone | gzip > ./timersdone-dump.sql.gz
    mysqldump --opt -u epg2vdr epg2vdr searchtimers | gzip > ./searchtimers-dump.sql.gz
    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

  • Ich hatte da mal was gebastelt - ist mir gerade erst wieder eingefallen:

    Damit kann man errreichen, dass alles gecihert wird. Danach kann man unerwünschte Sachen löschen und den übrigen Rest wieder improtieren.

    Oder man kopiert die gewünschten Tabellen in ein eigenes Verzeichnis und recovered von dort.

    Keine Garantie, dass das noch klappt.

    Ciao.

    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]

    Edited once, last by nobanzai (February 28, 2022 at 8:54 PM).

  • Tscha, das funktioniert schon, allerdings fängt EPGD direkt wieder an, 100fach denselben Timer anzulegen, obwohl nur parameters, users und searchtimers recovert wurden.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Bin nicht sicher, aber ich glaub ich habs: Man muss noch /etc/vdr/timers.conf leeren.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Tja, zu früh gefreut, heute hat er wieder angefangen, die 100fachen Timer anzulegen.

    Jetzt bin ich echt ratlos.

    Reicht ein Drop auf alle Views und Tables nicht?

    Oder steht in den wiederhergestellten Tabellen users, parameters und searchtimers noch störendes Zeugs drin?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Hi,

    Gibt es kein Wiederholung vermeiden, wie bei epgsearch?

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Doch gibt es, aber der scheint das an der Stelle nicht als Wiederholung zu sehen.

    Es ist auch exakt derselbe Event.

    Aber ich habs jetzt, glaube ich..

    Vor dem Reovern der searchtimers müssen sich nach dem Reset EPGD und VDR wieder vollständig synchronisiert haben, was channels und epg anbelangt.

    Ich habe einen Hint in das Script eingebaut. Das funktioniert bei mir auch jetzt vollständig.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Wenn ich solche, nicht ganz nachvollziehbaren, Probleme habe, nachdem ich etwas an den EPG Providern geändert habe, lösche ich immer das EPG auf den VDR und lasse es neu einlesen. Die Funktion im VDR OSD (neu laden) hilft hier i.d.R. nicht.

    epg und epghttpd stoppen:

    systemctl stop epgd epghttpd

    Alle VDR stoppen (also auf jedem einzeln auführen):

    systemctl stop vdr

    Auf jedem VDR die EPG-Daten löschen:

    rm /var/cache/vdr/epg.data

    Danach epgd, epghttpd und VDR wieder starten:
    systemctl start epgd epghttpd

    systemctl start vdr

    Jetzt sollten die EPG-Daten neu auf die VDR verteilt werden.

    Vielleicht einen Versuch wert und die Datenbank wird nicht gelöscht.

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Ja, leider hat auch mein letzter Ansatz nur kurz funktioniert.

    Ich hab jetzt schon wieder tausend tote Timer.

    Aber leider hatte auch das Löschen des epg.data Files nicht geholfen. Das war einer meiner ersten Versuche.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Schade.

    Ich will nicht klugscheißen, aber Du bist sicher, dass epgd epghttpd und vdr beendet waren als Du die epg.data gelöscht hast?

    Bringen diese beiden Abfragen in Deiner Datenbank noch ein Ergebnis?

    SQL
    SELECT title from events where source = 'epgdata';
    SELECT sub_title from useevents where cnt_source = 'epgdata';

    Wie sieht denn jetzt so ein Eintrag für den VDR in der channelmap.conf aus?

    Ein ähnliches Verhalten, vielfache Wiederholung eines (Such-)Timers habe ich auch wenn ich eine Sendung Suche die kürzer als die Vor- und Nachlaufzeit des Timers ist, z.B Kalkofes Mattscheibe (dauert tlw. nur 5 Minuten)

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Ja, bin sicher.

    Hab die DB nach dem Reset auch nochmals mit DBeaver durch gekuckt - da ist nix übrig geblieben.

    Und bei der reimportierten Searchtimes-Tabelle müsste ich erstmal alle Felder durchkucken, ob da nochwas Komisches drin steht.

    Leider sind die nicht alle dokumentiert, wird als was Längeres.

    EIn channelmaps-Eintrag sieht so aus:

    vdr:000:0:0 = S19.2E-1-1010-11150 // 3sat HD

    Das mit der Länge der Sendungen kenne ich, aber die fraglichen Sendungen sind alle deutlich länger.

    Eine Idee habe ich noch: VPS.

    Der Eintrag da oben sieht kein VPS vor, aber in den Suchtimers ist das teilweise angehakt.

    Und es scheint nur/vor allem bei potentiellen VPS-Sendern zu passieren.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • So ein Ärger.

    Dann bin ich leider auch ratlos.:(

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Und leider hat die Idee mit der VPS-EInstellung auch nix geholfen.

    Also muss ich wieder mal die Suchtimer zu Fuß anlegen - son Mist 8-(

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Das gute alte epgsearch tut immer noch bestens hier. Auch mit benutzerdefinierten Variablen, Serien/Episode etc.

    Wer das nicht will, kann es ja mit den neuen Pattern-Timern versuchen.

    Offenbar wird an epg(http)d schon länger nicht mehr weiterentwickelt, was schade ist.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhddevice-cuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-565.57.01), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.9+dddvb-0.9.39-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Hups, warum?

    Lt. Doku innerhalb der original channelmap.conf

    Also 000 für VDR als Quelle, 0 für merge und 1/0 für VPS oder nicht.

    Oder was verstehe ich da net?

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.2 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!