RTLZWEI oder RTL2 für ext. EPG?

  • Hallo zusammen,

    da ja leider epgdata seine Dienste quittiert, habe ich mal tvm bzw. tvsp aktiviert. Leider bekomme ich für RTLZwei kein EPG. Der Eintrag in der channels.conf sieht so aus:

    Code
    RTLZWEI;CBC:12187:HC34M2S0:S19.2E:27500:166=2:128=deu@3:68;75=deu:0:12020:1:1089:0

    Die channelmap dazu so:

    Code
    // 'RTLZWEI'
    vdr:000:0:0 = S19.2E-1-1089-12020

    bzw. so:

    Code
    // 'RTL2'
    tvm:43 = S19.2E-1-1094-9186
    tvsp:RTL2:2 = S19.2E-1-1094-9186

    Wie krieg ich das korrekt konfiguriert? Der erste Eintrag in der channelmap kann ja nicht klappen, das ist mir schon klar. Ich hab den auch rausgeworfen, das hats aber nicht besser gemacht.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Den Eintrag in der channels.conf umbenennen?

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

  • RTL2 passt, aber deine SAT Kennung passt nicht.

    Mache mal "epgd-ls-channelids /var/lib/vdr/channels.conf | grep RTLZWEI" und nehme den Output aus der passenden Zeile davon.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Vielen Dank für den Tipp, hab den Eintrag korrigiert. Sollte damit wieder funktionieren :thumbup:

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D

    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!