[gelöst] Welche Dolby und DTS HD-Audioformate kann Easyvdr5

  • Hier ist der Fehler, du hast Kodi ja ein downgrade verpasst, daher hast du noch das Startskript mit einem Bug.

    Die Zeile 118 mit einem # auskommentieren

    # kodiCmd="$(which kodi) --lircdev /var/run/lirc/lircd"

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

    Edited once, last by 'gb' (February 6, 2022 at 8:03 PM).

  • Juhuu! Es funktioniert nun in Kodi! Sau stark. :*

    Aber, wie du schon befürchtet hast, kommt nun beim Wechsel zurück zum VDR kein Ton.

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

  • Aber, wie du schon befürchtet hast, kommt nun beim Wechsel zurück zum VDR kein Ton.

    Alles halb so wild, war ja zu erwarten, daher machen wir jetzt einen kleinen schmutzigen Eingriff in der /usr/sbin/easyvdr-runfrontend

    Folgende Zeile müssen wir jetzt dort unter bringen und hoffen, das es genügt:

    XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/$VDRUID /bin/su -c -l $STANDARD_DESKTOP_USER "pulseaudio -k" &

    Da es recht früh greifen muss, sollten wir es ganz weit oben unter bringen, am besten ab Zeile 44 direkt unter export DISPLAY=$FRONTEND_DISPLAY

    Quote

    43 export DISPLAY=$FRONTEND_DISPLAY

    44 XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/$VDRUID /bin/su -c -l $STANDARD_DESKTOP_USER "pulseaudio -k" &

    45 daemon_not_found() {

    Versuch macht klug

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Habe es übernommen. Der erste Test war erfolgreich. Ton kommt nun auch beim VDR.

    Würde vorschlagen, ich teste das mal ein paar Tage. Sofern alles sauber läuft bin ich überglücklich.

    Vielen herzlichen Dank, Aaron!

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

  • Sehr schön, dann teste die Tage mal fleißig und berichte wie es läuft.

    Gruß Aaron

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Kleiner Tipp noch, sichere dir die beiden Skripte easyvdr-runkodi und easyvdr-runfrontend irgendwo hin. Die Änderungen sind leider nicht update fest und holst du dir irgendwann das neuere Paket easyvdr, sind die beiden wieder im original Zustand.

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Hallo Aaron,

    mir ist heute aufgefallen, dass ich nun nach dem Start vom VDR viele "audio/alsa: snd_pcm_wait(): Eingabe-/Ausgabefehler" und "audio/alsa: wait underrun error? 'Eingabe-/Ausgabefehler' habe. In dem Moment ist auch das Bild kurz verpixelt und für einen Moment kurz schwarz.

    Danach sind die FEhler weg. Im Anhang ein syslog-Auszug.

    Hast du eine Idee woher das kommen könnte?

    Ach, die Dateien habe ich bereits gesichert. Danke für den Hinweis.

    Files

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

    Edited once, last by Schwabe (February 7, 2022 at 9:18 PM).

  • Hi Schwabe

    Der Pulseaudio Restart ist im Pchanger, das musst du nur aktivieren. Frontend kannst du wieder auf Original stellen.

    /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh und

    /usr/share/easyvdr/program-changer/templates/program-changer-main-script

    Vermutlich musst du die Reihenfolge tauschen:

    Code
    pulseaudio_restart
    XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/2000 su vdr -l -c "/usr/lib/vdr/easyvdr-x-lib-pulseaudio" 

    Am besten beides testen. Ist schon länger her, bin da gerade nicht sicher.

    Gruß

    Bleifuss

  • Hi...

    XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/$VDRUID /bin/su -c -l $STANDARD_DESKTOP_USER "pulseaudio -k" &

    Hier ist ohnehin ein Fehler sehe ich gerade $VDRUID ist nicht definiert, wundere mich das es trotzdem funktioniert hat.

    Der Vorschlag von Bleifuss über ProgramChanger ist eleganter und wäre gut, wenn das so funktioniert.

    Gruß Aaron

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Hallo gb, hallo Bleifuss und willkommen zurück,

    habe nun so wie es Bleifuss vorgeschlagen hat umgesetzt. Die Reihenfolge ist aber noch nicht vertauscht. Die o.g. Fehler sind weg und Audio geht sowohl beim VDR als auch in Kodi. Jetzt ist noch ein Fehler aufgetaucht, welchen ich bislang nicht kenne.

    easyvdr-x-lib-pulseaudio: error pactl set-default-sink alsa_output.pci-0000_01_00.1.hdmi-stereo-extra1

    Was sag das aus? Ignorieren?

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

  • Hi Schwabe, das sieht nach einem timing Problem aus.

    Nach meiner Erinnerung wird die easyvdr-x-lib-pulseaudio immer beim Wechsel zwischen Frontend und Kodi automatisch angestoßen.

    Da wir pulseaudio temporär behandeln und per pactl setzen, aber vermutlich in dem Moment gerade pulseaudio neu gestartet wird, kommt der Fehler.

    Den kannst du beruhigt ignorieren.

    Gruß Aaron

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Alles klar. Wird wegignoriert :)

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

  • Hi Bleifuss,

    habs mal getauscht und beobachte.

    Mein System

    Display Spoiler

    Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Xeon E3-1270V2 3,5Ghz, 8GB Speicher

    Grafikkarte: Zotac Nvidia GT1030
    Festplatten: main: Intenso SSD R0522A0, video0: Kingston SSD SA400S3, testing: INTEL SSD SC2BW12, media: WD Blue 6TB

    DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI

    Remote: Harmony 650 mit IRMP-STM32

    System: EasyVDR 5.0 64bit, Kernel 5.4.0-195, NVidia 470.256.02, Kodi 20.5 Aeon Nox

    Heimkino: Denon AVR 4300H, Sony VPL-HW45 Beamer, Nubert nuWave 7.2 System

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!