Erledigt: Fritzbox zu AutoUpdates überreden

  • Hi,

    Ich nutze eine FritzBox 7490 und die schickt mir zwar brav Mails, dass neue Firmware bereitsteht, aber das angehakte AutoUpdate macht sie nicht.

    Wenn ich das Update im FritzFon anstoße klappt es, aber auch das ist manuell.

    Bin ich blind oder ist das kein echtes AutoUpdate?

    Bin auf 7.28. 29 steht bereit seit Wochen wie Mails besagen.

    Wer loggt sich schon monatlich am Router ein...

    Immer Passwort raussuchen etc.

    FritzFon habe ich nur an einem Anschluß, deshalb auch nicht die Lösung.

    Außerdem soll die zeitnah ohne Zutun updaten...

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Gibt es, siehe hier. Funktioniert bei mir auf einer 7590 auch, letzter automatischer Update am 18.11.2021

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Moin SurfaceCleanerZ,

    frohe Weihnachten wünsche ich.

    Ist Deine 7490 eine freie Fritzbox, oder wurde die von Deinem Anbieter gestellt?
    Wenn die Box von Deinem Anbieter gestellt wurde, veranlaßt der nach der Internen Freigabe das Update.

    Irgendwelche Sondereinstellungen oder Netzwerkschutz, Firewall?

    Bleibt gesund und allzeit guten Empfang.

    MfG

    Markus

    Test easyVDR: 5-alpha-010 stable, GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR;

    ASUS GT1030 => Yamaha RX-V473 über HDMI =>HDMI Samsung 40", X10 Receiver; Medion FB X10 20029725; Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2 Dachantenne mit Verstärker

  • Außerdem soll die zeitnah ohne Zutun updaten...

    Aber die FB ballert das Update auch nicht direkt drauf wenn verfügbar, habe 3 aktuelle FBs unter meiner Kontrolle, eine zeigt Updates immer schneller an als die anderen. Und selbst wenn die FB das Update erkannt hat dauert es oft ein paar (wenige) Tage bis dieser dann wirklich automatisch reinläuft.

    Der Automatismus funktioniert (schon), aber eben nicht so "zackig" wie man es erwartet ...

    Vllt. einfach bei MyFritz anmelden, Let's Encrypt Zertifikat aktivieren und für diesen MF Nutzer "2FA" aktivieren. Dann kann man Updates auch von irgendwann von irgendwo remote anstossen. Statt Code auf dem lokalen Telefon oder Tastendruck auf der Box, übergibt man einen Einmalcode zur Verifikation.

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hi,

    ah ok.

    Mal sehen, gucke gleich mal drauf, bin aber ziemlich sicher Auto-Update an zu haben.

    Aber wenn das normal ist, dass er erst anzeigt Update verfügbar und erst Tage später es auch drauf spielt.

    MfG,

    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hi,

    Jetzt hat sie echt das Update gemacht.

    Somit erledigt.

    Danke für die Hilfe.

    MfG Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!