Hallo,
nach Monaten (Jahren?) des Streamens und der alleinigen Smart-TV-Nutzung habe ich meinen VDR. bestehend aus headless server und raspi-client(en) reaktiviert, um eine Sport-Sendung auch zeitversetzt MIT Komfort aufnehmen und ansehen zu können. Es funktioniert im Prinzip, allerdings werden mir am raspi-vomp-client nur die HD-Kanal-Nummern zur Auswahl angeboten, mit einer streamdev basierten PC-Client-Lösung funktioniert es allerdings. Das Problem scheint also eher nicht Empfangs- oder Server-seitig angesiedelt zu sein.
Im vomp-client auf dem raspi finde ich allerdings keine Option zu HD/SD.
Weiß jemand, wo die SD-Kanäle in der oben beschriebenen Kombi aus Vomp-server (AMD64) und Vomp-lient auf einenm Raspi1 ausgefiltert werden?
Eben fällt mir ein, dass es ja auch an den MPEG-Lizenzen liegen könnte, hatte eine Zeitlang nur HD-Kanäle genutzt, verzichte aber seit einiger Zeit auf HD+, so dass SD-Kanäle manchmal wieder interessant sein können. Gibt es für die neueren Raspis eigentlich noch MPEG-Lizenzen oder geht das dann auch per CPU-Power?
btw. der download der aktuellen vomp-programme auf der Loggytronic-Seite funktioniert scheinbar zur Zeit nicht
Freue mich über jeden Hinweis
Jörg