Hallo,
ich möchte hier mal meine Ergebnisse im Anhang bereitstellen mit denen man erstmal nur zu Testzwecken ein
Kodi-Plugin-Addon für CoreELEC 19 baut das aus softhdodroid, vdr und streamdev-client besteht.
Das softhdodroid läuft leider nur teilweise. Man sieht das OSD und Audio kommt auch am Anfang.
Das Video bleibt dunkel.
Das Kodi-Plugin-Addon wird mit dem CoreELEC build system per Cross-Compile gebaut.
Auf dem N2 wird das offizielle CoreELEC-Image verwendet.
Um das softhdodroid feherfrei zu compilieren muss der Sourcecode angepasst werden das beim
bauen derzeit per Patch passiert. Mir fehlt leider das Know-How für weitere Anpassungen.
Eigentlich müsste es doch in der original CoreELEC Laufzeitumgebung laufen.
Vieleicht hat jojo61 ja Lust mal über den Patch zu schauen was ich da vieleicht kaputt gemacht habe.
Im Anhang gibt es den Patch fürs CoreELEC Build-System und eine kleine Anleitung fürs bauen.