Video Treiber für Odroid-N2+ (softhdodroid)

  • Es gibt mal wieder ein kleines Update.

    Bei den meisten wird ja der Ton über HDMI an den Fernseher übertragen. Und das evtl. auch noch als AC3 Stream. Dann geht ja die Lautstärkeregelung nicht mehr.

    Ich habe nun die libcec eingebunden und steuere den Amplifier des TV direkt an. Damit wird dann mit den VDR Lautstärketasten die Lautstärke des TV gesteuert.

    Allerdings kann man das nicht absolut setzen sondern nur immer lauter oder leiser senden. Deswegen ist es sinnvoll die Initiallautstärke des VDR beim start auf 127 zu setzen. Dann hat man spiel nach oben und unten. Ausserdem muss die "Volume Control" auf Hardware/CEC sitzen.

    Falls der Ton nicht vom Fernseher kommt sondern von einer über HDMI/CEC angeschlossenen Soundbar o.ä., dann kann man die Device Nummer davon auch einstellen.

    Viel Spass und Feedback willkommen.

    jojo61

  • beta

    wurde hier im Forum schon berichtet. Aber nicht als Problem des Plugins, sondern wohl der Audiospur des Senders. Ist bei mir mit softhdvaapi auch...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • ...aber wohl in der allgemeinen Verwendung des Senders mit der Tonspur innerhalb VDR / channels.conf (Halbwissen AUS) ;)

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Bei mir gibt es da auch keinen Ton derzeit. Habe ich aber noch nicht weiter untersucht. Da ich morgen für 3 Wochen in Urlaub fahre wird das wohl noch etwas liegen bleiben.

    Quote

    [aac @ 0x7f140008d0] Multiple frames in a packet.

    [aac_latm @ 0x7f140008d0] Multiple programs is not implemented. Update your FFmpeg version to the newest one from Git. If the problem still occurs, it means that your file has a feature which has not been implemented.

    [aac_latm @ 0x7f140008d0] If you want to help, upload a sample of this file to https://streams.videolan.org/upload/ and contact the ffmpeg-devel mailing list. (ffmpeg-devel@ffmpeg.org)

    Das ist die Fehlermeldung wenn ich versuche einen AC3 Downmix einzuschalten. Ich werde wohl mal ffmpeg aktualisieren. Alles weitere dann in 3 Wochen :)

    Edited once, last by jojo61 (August 27, 2022 at 10:59 AM).

  • Eine gemachte Aufnahme (hier mit softhdvaapi) hat mit Kodi den Ton...

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • lnj

    Hhhmm - Upload? Where?

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • lnj

    Ah OK, here is the short *.ts

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Die Änderung für AC3 kann auch für die Plugins softhddrm & softhdvaapi (softhdcuvid)

    genutzt werden.

    Super - Danke

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • jojo61 ,

    PIP funktioniert bei UHD nicht.

    Ich habe bei mir festgestellt, dass die PIP-Funktion bei UHD-Sendern nicht funktioniert.

    Bei den anderen Sendern ist es manchmal etwas hakelig, geht aber meistens.

    Ist diese Funktion noch nicht richtig implementiert oder liegt es evtl. an meiner Software mit dem CoreElec-VDR von Zabrimus ?

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x

  • Bei UHD habe ich es nicht implementiert.

    Na dann brauche ich auch nicht weiter probieren.

    Danke für die Info.

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AV-Receiver Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2

    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550

    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x

  • ich überlege mich hier für das Basteln im Winter einzudecken und bin gerade bei hardkernel über einer Version H3(+) gestolpert, macht das Sinn oder ist das Plugin hier damit nicht kompatibel?

    ah ich seh schon, das ist x86

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


    Edited once, last by CKone (October 20, 2022 at 4:05 PM).

  • Ich hatte mal den Odroid-M1 überlegt, der hat einen M2-Slot (M.2 NVMe M-Key PCIe3.0 2-Lane). Wäre für einen Stand-Allone-VDR ein super Form Faktor. Die Grafik ist mit MALI G52 wie beim N2+ angegeben, hat allerdings nur HDMI 2.0 (N2 hat HDMI 2.1).

    Ich halte aber die Füße still, bis ich hier im Forum "grünes" Licht sehe...

    Odroid-M1

    Gruß K.

    Und bist Du nicht willig, so brauch ich Geduld!
    System: TV Philips 4k, + CEC-Remote, Octopus Net

    Odroid N2+ mit VDRSternELEC

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!