Wake-Up Intervall funktioniert nicht.

  • Bei meinem neu aufgesetzten EasyVDR 3.5 funktioniert der Wake-Up Intervall (täglich=1 um 02:00Uhr) nicht, da dieser VDR keine 24/7 läuft, ist angedacht, dass er täglich um 2Uhr aufwacht das EPG aktualisiert und sich wieder ausschaltet.
    Das aufwecken für programmierte Timer funktioniert, VDR startet, zeichnet auf und "legt sich wieder schlafen".

    Damit ich überprüfen kann, wann der VDR immer startet, habe ich in /etc/rc2.d/S20hddtemp die Zeile /bin/date >> /var/log/vdrstart eingefügt.

    Aktuelle Easyinfo im Anhang.

    Verwendete Hardware siehe Signatur VDR4.

    Danke schon mal im Voraus.

    Files

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

  • Hallo,

    Bei meinem neu aufgesetzten EasyVDR 3.5 funktioniert der Wake-Up Intervall (täglich=1 um 02:00Uhr) nicht, da dieser VDR keine 24/7 läuft, ist angedacht, dass er täglich um 2Uhr aufwacht das EPG aktualisiert und sich wieder ausschaltet.

    vdr-lugin-scheduler installieren und der VDR erledigt den Job!

    Siehe -> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Scheduler-plugin

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • vdr-plugin-scheduler installieren und der VDR erledigt den Job!

    Im Webportal gibt's kein vdr-plugin-scheduler zur Auswahl bei easyvdr 3.5 auch nicht mit Paktquellen "Testing".
    Aber manuelles installieren in der Konsole bringt es auf den easyvdr und im Webportal unter "Einstellungen - Addons - Plugins aktivieren" zum Vorschein.

    Was ich noch gemacht habe:

    • kleines Script für EGP Update und EPG-Search-Update erstellt /home/easyvdr/epgupdt.sh
      #!/bin/bash# Update des EPGs/usr/bin/svdrpsend scansleep 60/usr/bin/svdrpsend plug epgsearch UPDSsleep 60
    • Job für Scheduler im OSD erstellt und das Script in /var/lib/vdr/plugins/scheduler/tasks.conf eingetragen (geht einfacher als über OSD)
      2:EPG:1:/home/easyvdr/epgupdt.sh:0:2:*/1:*:*:1:0:1:10:1

    Das Script epgupdt.sh macht was es soll, jetzt muss der easyvdr nur noch automatisch aufwachen. (Das sehe ich morgen).

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

    Edited once, last by mblaster4711 (September 23, 2021 at 9:52 PM).

  • Seruvs,

    du hast es ja warscheinlich schon installiert mit:

    sudo apt-get install vdr-plugin-scheduler

    Orientierungshilfe an der Anleitung hier im Forum...

    Grüsse

    Hardware+Software

    Wohnzimmer-VDR:
    Software: EasyVDR 5 alpha (v10)

    Hardware: Intel-System mit Onboardgrafik UHD600

    Fernbedienung: TechnoTrend TT3650_S2-4100 + SMK - RC MCE 50GB

    Fernbedienungs-Empfänger: STM32 USB Stick (USB IRMP)

    Arbeitsspeicher: DDR4 - 2x 4GB-Kit G.Skill

    TV-Karte: DigitalDevice Cine S2 V6.5

    Hauptplatine: Asrock J4105M

    DVD-Brenner: LG GSA-H62N

    Festplatte (Video0): WesternDigital WD20SPZX-22UA7T0 2TB

    SSD (System): Kingston A2000 (SA2000M8/250G) SSD NVMe PCIe M.2 250GB

    mit Adapter NVME SSD zu Pcie 16x Ezdiy-Fab


    Streaming-VDR mit VDR-Manager:

    Software: EasyVDR 5 alpha (v10)

    Hardware: Intel-System mit Onboardgrafik UHD600

    Arbeitsspeicher: s0 - 2x 4GB-Kit Corsair

    TV-Karte: Technotrend S2-4100

    Hauptplatine: Asrock J4125-ITX

    SSD: Sandisk Plus 120GB

    (EPGScan um 06:00 - Abschaltung um 06:15, jeweils mit Scheduler-Plugin)


    Test-System:
    FX4300

    4GB DDR3

    Technisat SkyStar S2 (PCI)

    Nvidia GT210 oder GT720

    + diverse Festplatten


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!