Octopus.net Kanalliste in VDR channels.conf umwandeln?

  • Das hatte ich damal von Digital Devices bekommen:

    Code
    Hallo,
    ja, bei der Octopus NET Max können Sie zwischen Quad und Quattro Modus umschalten und somit die Kaskadierungsausgänge des Axing nehmen.

    Dann werde ich da nochmal nachhaken, wie diese Umschaltung funktionieren soll...

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • wie sieht denn das LNB Menü aus?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • wie sieht denn das LNB Menü aus?

    Wenn ich "Enable manual LNB configuration" anwähle, sieht es so aus:

    Das Handbuch schweigt sich zu den Werten, die dort eingetragen werden sollen aber weitestgehend aus :(

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • wie diese Umschaltung funktionieren soll...

    Naja, so ganz falsch war die Aussage nicht, es gibt ja auch einen Octopus Net Max mit MaxSX8, dort wird dann der Menupunkt unter "System Settings" auftauchen ...

    Nochmal ein Screenshot im Anhang mit den den Optionen Off, Quad, Quattro.


    Quad und Quattro sind identisch in der Funktion, ein Tuner empfängt nur Kanäle für VL, einer für VH, einer für HL und einer für HH. Unterschied, Quad gibt keine Stromversorgung für den LNB aus, Quattro hingegen schon. Kaskadiert am Multiswitch wäre also Quad die korrekte(re) Wahl.

    Heißt aber im Umkehrschluß auch, "Quattro" ist die richtige Einstellung wenn man den "Octopus Net MaxS8" direkt an einem LNB anschließt, sowohl "Quad" als auch "Quattro".

    Images

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited 2 times, last by fnu (August 10, 2021 at 8:17 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!