vdr-addon noad überarbeitet: noad-0.8.7

  • Hi,

    das gute alte noad ist von mir etwas überarbeitet worden. Patche zusammengetragen, compiler warnings und errors gefixt und das Ergebnis mit ffmpeg-3.4 und 4,4 getestet.

    Da schon längere Zeit die ursprüngliche Webseite nicht mehr existiert liegt der Code schon seit einigen Jahren hier: https://github.com/madmartin/noad

    Kommentare und weitere "Contributions" willkommen.

    Grüsse aus Berlin

    Martin

  • 0.8.8 git baut nicht mit libavcodec 54:


    audiotools.cpp:205:51: Fehler: »avcodec_send_packet« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert

    audiotools.cpp:213:37: Fehler: »av_frame_alloc« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert

    audiotools.cpp:222:51: Fehler: »avcodec_receive_frame« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert

    audiotools.cpp:226:25: Fehler: »av_frame_free« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert

    audiotools.cpp:239:25: Fehler: »av_frame_free« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert

    audiotools.cpp:258:23: Fehler: »av_frame_free« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert


    diff --git a/audiotools.cpp b/audiotools.cpp

    index a94bc87..b0cdc24 100644

    --- a/audiotools.cpp

    +++ b/audiotools.cpp

    @@ -197,7 +197,7 @@ int scan_audio_stream_0(unsigned char *mbuf, int count)

    p.size = 576;

    len = avcodec_decode_audio3(codecContext, (short *)outbuf,

    &out_size, &p);

    -#else

    +/* else

    AVPacket p;

    av_init_packet(&p);

    p.data = inbuf_ptr;

    @@ -255,8 +255,8 @@ int scan_audio_stream_0(unsigned char *mbuf, int count)

    }

    while (ret == 0);

    - av_frame_free(&frame);

    -#endif

    + av_frame_free(&frame); */

    +#endif

    if (len < 0)

    {

  • Ich will niemanden verärgern, aber gibt es irgendeinen Grund warum markad nicht ausreicht und noad wieder die Bühne betreten muß ?

    Die Ergebnisse von markad sind doch schlichtweg tadellos (mal abgesehen das kfb77 da permanent wirklich Arbeit reinsteckt )...

    Ich will es nur verstehen, der Eingangspost ist ja schließlich von 2021 :|

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Hi,

    irgendwann in grauer Vorzeit hab ich mal vdr-markad benutzt und war mit dem Ergebnis nicht (mehr) zufrieden und bin dann auf noad umgestiegen. Das kann aber 10 Jahre und mehr her sein.

    Daß bei vdr-markad viel passiert ist habe ich wohl mitbekommen, es aber nie wieder probiert. Davon abgesehen pflege ich ja die vdr-pakete bei Gentoo-Linux und da ist vdr-markad AFAIK nie offiziell dabei gewesen (und neue Pakete werden nicht mehr gerne aufgenommen).

    Die Fortführung der Pflege von "noad" hatte allerdings ihre Grenzen bei neuen ffmpeg-Versionen, da meine Programmier-Kenntnisse dafür absolut nicht ausreichen.

    Wenn jemand einen Fix anbietet werde ich den natürlich liebend gern testen und integrieren!!!

    Und ich werd mir bei der intensiven Fürsprache von Taipan den vdr-markad auch wieder mal ansehen und auch testen... versprochen... ;=)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!