VDR Developer Version 2.5.4

  • Ich fände es sinnvoller, 'errors' beim Schneiden durchzureichen. Denn ich will auch nach dem Schnitt und Löschen der ungeschnittenen Aufnahme noch wissen, dass es Fehler bei der Aufnahme gab

    Das sehe ich genauso, ich kann das zwar per recording_hook machen, aber es wäre schöner, wenn vdr das macht.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Denn ich will auch nach dem Schnitt und Löschen der ungeschnittenen Aufnahme noch wissen, dass es Fehler bei der Aufnahme gab (wohl wissend, dass es durch das Schneiden vielleicht weniger geworden sind)

    Mal als Laie dazwischen gefragt:

    Wenn es beim Schneiden dazu kommen kann, dass die Fehler weniger werden. Liegt das daran, das fehlerhafte Teile im Schnitt nicht mehr vorhanden sind oder kann der Schnitt ggf. Fehler auch reparieren? Dann wäre so eine Reparaturmöglichkeit doch eine spannende Sache?!

    Hauppauge WinTV-dualHD auf Desktop mit archlinux ...

  • Der Schnitt kopiert nur und repariert nicht.

    Siehe auch VDR Developer Version 2.5.4

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Wenn es beim Schneiden dazu kommen kann, dass die Fehler weniger werden. Liegt das daran, das fehlerhafte Teile im Schnitt nicht mehr vorhanden sind

    Genau. Die Fehler in den herausgeschnittenen Abschnitten sind zwar noch im Error-Zähler enthalten, aber nicht mehr in der geschnittenen Aufnahme. Die Fehler in den kopierten Abschnitten bleiben erhalten.

  • Wäre es nicht sinnvoller, den TS-Check auch bei Schneiden laufen zu lassen?

    Sonst weiß ich wieder nicht, ob die (geschnittene) Aufnahme ok ist und muß eine externe Prüfung anstoßen.


    Sind die VDR internen Prüfungen eigentlich zuverlässiger als das externe vdt-checkts?

    Hatte leider schon mehrfach gestörte/verblockte Aufnahmen mit TS-Errors=0.

    Ein "ffmpeg -hide_banner -ignore_unknown -i $f -map 0 -c copy -y -f mpegts /dev/null 2> $logfile" fand dann noch Fehler. Seitdem lasse ich das nach vdr-checkts = ok noch automatisch drüberlaufen.

    Stefan

  • Hallo Klaus,

    danke für die neue Version!

    Übersetzen lassen haben sich ohne Fehler:

    vdr (2.5.4/2.5.4) - The Video Disk Recorder -> mit tools.h Patch

    channellists (0.0.6) - Manage your channellists

    dvbhddevice (2.2.0) - HD Full Featured DVB device

    epg2vdr (1.1.118-GIT2.4.5) - epg2vdr plugin -> mit kleinem Makefile-Patch

    epgtableid0 (2.4.0) - EPG handler for events with table id 0x00

    graphtftng (0.6.16-GIT2.4.5) - VDR OSD on TFT

    hbbtv (0.2.0-b1) - HbbTV Plugin

    hello (2.4.0) - A friendly greeting

    osddemo (2.4.1) - Demo of arbitrary OSD setup

    osdteletext (2.2.0.beta.2) - Displays teletext on the OSD

    pictures (2.4.0) - A simple picture viewer

    radio (2.5.4) - Radio Background-Image/RDS-Text

    rcu (2.2.0) - Remote Control Unit

    remote (0.7.0) - Remote control

    skincurses (2.4.2) - A text only skin

    skinnopacity (1.1.7) - 'nOpacity' Skin

    softhddevice (1.1.0-GITc964f78) - A software and GPU emulated UHD device

    softhddrm (3.5-GIT8f96c06) - A software and GPU emulated UHD device

    softhdvaapi (3.5-GIT8f96c06) - A software and GPU emulated UHD device

    status (2.4.0) - Status monitor test

    svccli (2.4.0) - Service demo client

    svcsvr (2.4.0) - Service demo server

    svdrpdemo (2.4.0) - How to add SVDRP support to a plugin

    vnsiserver (1.8.0) - VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server

    xineliboutput (2.2.0) - X11/xine-lib output plugin


    Aktuell am Laufen sind ohne Fehler:

    plugins: [channellists - dvbhddevice - epg2vdr - graphtftng - osdteletext - remote - skinnopacity - softhdvaapi]

    Wollte nur mal eine positive Rückmeldung geben.

    Ciao.

    Michael.

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]

    Edited 3 times, last by nobanzai (May 24, 2021 at 10:38 PM).

  • Hi,

    Hallo Klaus,

    danke für die neue Version!

    Übersetzen lassen haben sich ohne Fehler:

    vdr (2.4.5/2.4.5) - The Video Disk Recorder

    2.4.5 ???

    CU

    9000h

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.

  • Hi,

    2.4.5 ???

    CU

    9000h

    Mist, vertippt 8-<

    VDR zwei drei
    • VDR 01 (Server): 2.7.4/6 4 x TT Budget S2-3200
      Plugins: [channellists - control - epgsearch - live - markad - streamdev-server - tvscraper]
    • VDR 02 (Client): 2.6.9 1 x TT Premium S2-6400 (HDMI an TV), 1 x softhddevice (HDMI an TV); TV Grundig 40 VLE 8160 SL; TFT-Display Origen AE 16T
      Plugins: [channellists - control - dvbhddevice - epgsync - graphtftng - mpv - osd2web - osdteletext - skinnopacity - softhddevice - streamdev-client - svdrpservice]
  • Den diff sollten _vorher_ viele testen, bevor du das in deine Version übernimmst,

    damit das wirklich niemand mehr anfassen muss. Ich wäre ungern daran Schuld, wenn das noch mal aufploppt.

    Ich hab jetzt auch mal einen GCC 11 "Full Run" durchgefahren um zu sehen was noch baut.

    Ich verwende den zuletzt von kls vorgeschlagenen Patch (kommt ja ursprünglich von wirbel) an VDR 2.4.7 angepasst:

    https://github.com/VDR4Arch/vdr4a…conflicts.patch

    Ich hatte Probleme mit "vdr-filebrowser". War aber ein kleiner Fix, weshalb ich das direkt upstream commited habe inklusive neue Version:

    https://github.com/vdr-projects/vdr-plugin-filebrowser

    "vdr-mp3" musste ich deaktivieren. Baut nicht mehr. Wenn sich jemand berufen fühlt würde ich einen Pull-Request gerne übernehmen:

    https://github.com/vdr-projects/vdr-plugin-mp3/issues/2

  • kls Ich glaube hier

    Code
    Mai 25 16:57:24 server01 vdr[17147]: [17392] /home/media/records/Verrückt_nach_Meer_(354)/2021-05-25.16.08.1-0.rec: 937589627 errors

    passt noch was nicht. Kommt beim Start einer Aufnahme wohl von hier.

    Gruß

    Andreas

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Wie schauts denn aus bei VDR + Plugins an der ubuntu Front ¿ Probleme oder baut/funzt alles?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • rell Da fehlt die Initialisierung von lastErrors:

    Diff
    --- recorder.c  2021/05/23 15:03:17     5.2
    +++ recorder.c  2021/05/25 20:02:11
    @@ -172,6 +172,7 @@
       recordingInfo->Read();
       oldErrors = recordingInfo->Errors(); // in case this is a re-started recording
       errors = oldErrors;
    +  lastErrors = errors;
       firstIframeSeen = false;
    
       // Make sure the disk is up and running:
  • Wie schauts denn aus bei VDR + Plugins an der ubuntu Front ¿ Probleme oder baut/funzt alles?

    Im weiter oben genannten PPA habe ich mittlerweile alle Plugins dazu gebracht zu bauen (den Patch aus VDR Developer Version 2.5.4 habe ich in den VDR eingebaut) - ich bin aber noch nicht dazu gekommen das ganze auszuprobieren.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

    Edited once, last by seahawk1986 (May 25, 2021 at 10:48 PM).

  • Ich habe jetzt komplett auf 2.5.4 umgestellt, bis jetzt keine Probleme.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Kannst du, wo möglich, Patches auch an upstream zurückführen? Ansonsten muss ich mir das wieder aus deinem PPA raussuchen...

    Wenn ich dazu gekommen bis die mal zu testen (bislang weiß ich nur, dass es damit baut und von Taipan habe ich heute morgen den Hinweis bekommen, dass bei Streamdev-Client in Verbindung mit dem VDR 2.5.4 das weiterleiten EPG nicht mehr funktioniert), kann ich das gerne machen (mehr als da die Defines für die Abwärtskompatibilität ins Makefile zu packen war das nicht - betroffen waren IIRC channelscan, epg2vdr (Patch: plugins vdr 2.5.4), scraper2vdr, osd2web und Streamdev (Patch in plugins vdr 2.5.4) - da meine Großmutter heute Abend verstorben ist, liegen die Prioritäten momentan etwas anders...

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Unser aufrichtiges Beileid! Dir und Deiner Familie wünschen wir Kraft und alles erdenklich Gute für die Zukunft. Die Sonne kommt wieder !

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!