Treiber für die TechnoTrend Premium S2-6400 lässt sich unter Fedora 34 nicht kompilieren

  • Hallo,

    ich versuche mit Hilfe eines Skriptes, welches Kamel5 mal geschrieben hat, zu kompilieren.

    Ich verwende derzeit Fedora 34 mit dem Kernel 5.11.16-300.fc34.x86_64

    Das Skript starte ich als Benutzer im Verzeichnis ~/rpmbuild/BUILD mit ./Kernel+saa716x.sh 5.11.16-300.fc34

    zuvor habe ich noch die beiden folgenden Dateien ins Verzeicnis ~/rpmbuild/SRPMS heruntergeladen, da es per Skript nicht funktioniert.

    kernel-5.11.16-300.fc34.src.rpm

    saa716x-5.11.diff

    Das Skript läuft durch, bis hier und bricht dann mit folgenden Meldungen ab:

    hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann ?

    Files

    Gruß Marco

    HW: TT6400-S2
    SW: Fedora 41, kernel-6.13.5-200.fc41.x86_64, vdr-2.6.9-2.fc41.x86_64

    Fedora37 x86_64 Gnome Desktop 47.4 Ausgabe über das vdr-softhddevice plugin

    ViewSonic VX3276 HDMI-1 <------------> HDMI NVidia Geforce-gt-1030

    ViewSonic VX3276 HDMI-2 <------------> HDMI Technotrend S2-6400

  • Hallo,

    ich kann Dir da nicht wirklich helfen, da ich das schon eine Weile nicht mehr so mache.

    Bei mir konnten die extern gebauten Module die Karte nicht mehr richtig initialisieren, warum auch immer. Ich habe das dann nicht weiter verfolgt.

    Im Moment nutze ich zum Bauen ein gepatchtes Fedora Kernel git und baue den Kernel komplett neu, damit funktioniert es bei mir.

    Allerdings habe ich das noch nicht mit Fedora 34 probiert.

    Grüße

    kamel5

    VDR 2.7.4: ASUS Prime X470-PRO, Ryzen 7 5700X, 64GB, 6TB HD, GT1030, Fedora 41 Kernel 6.13 X86_64, Devicebonding 2 x 1 auf 2, TT6400, DVBSky S952 V3

    Git-Repo: gitlab.com/kamel5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!