• Hi zusammen,

    ich habe mld 5.5 für mit einem rpi 4 aufgesetzt.

    Die Anbindung an mein NAS erfolgt per NFS über Gigabit ( validiert per Network Speed: ethtool eth0 | grep Speed) 1000 Mbit

    Zudem hängt per USB 3 eine 1TB Festplatte dran.

    Leider kann ich nur mit 10Mbit kopieren. Ist das Problem bekannt oder kann ich hier mehr Speed rausholen?

  • Ich habe nun das Dateisystem von NTFS auf xfs umgestellt und auch einmal auf ext4.

    Hier bekomme ich bessere Trabsferraten.

    NTFS - 8-10MB/s

    XFS - 20-24MB/s

    ext4 - 20-22 MB/s

    Kann man an dem Speed noch was optimieren?

  • MByte oder Mbit/sec? Wenn MByte, sind das immerhin ca. 200MBit, was läuft sonst noch über den Switch und ist der auf allen Ports bzw. auch die Gegenstelle 1GBit? Ein Raspberry kann durch die Art der internen Anbindung des Netzwerkinterfaces eingebremst werden ...

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.18+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Der RPi4 selbst kann mehr.

    Meine Nas auf RPi4 8GB Basis schafft per rsync Spitzen bis 110MByte/sec und auch mal länger >100MByte. Aber am Ende hängt es immer an der korrekten Einrichtung.

    Fraglich ist z.B., ob deine Partitionierung zur Festplatte passt und ob wirklich USB3 in Benutzung ist, ...

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Mh okay danke für deine Zahlen.

    Ich habe eine Partition angelegt über fdisk.

    Wie kann ich prüfen, ob USB 3 angesprochen wird?

    Hast du deine Ergebnisse auch mit dem pi4 unter MLD erzielt?

  • Nö, ich nutze ein selbstgebautes Linux.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Hallo Tatoosh,

    in der MLD 5.5 haben im tools Paket das "iperf3" eingebunden. Damit sollte man auch den Netzwerkspeed direkt messen können. Ich hoffe das der Link ok ist, wenn ich das als Erklärung mit hier reinhänge:

    http://www.nwlab.net/art/iperf/

    (Hinweis: der Link zeigt die Logik für das iperf, die neuere Version ist die iperf3. Diese ist auch eingebunden). Eine Englische Anleitung für iperf3 ist hier

    Gruß,

    Pit

  • Hi,

    Du hast wirklich die MLD 5.5 (unstable) für den RPI4 installiert. Dort sollte ein Update vom Toolspaket angeboten sein und dann ist auch das iperf3 enthalten.

    Kannst Du sonst bitte ein Debuglog erzeugen und die Nummer hier darstellen, dann schaue ich es mir gerne an.

    Dein Weg mit der Konsole ist auf jeden Fall schon korrekt. es geht nur über die Konsole...

    Gruß,

    Pit

  • Hi Pit,

    ich bekomme unter Upgrades den Status:

    Code
    Update package list
    Downloading updates
    E: Release file for http://www.minidvblinux.de/download/5.5/files/dists/unstable/InRelease is not valid yet (invalid for another 27s). Updates for this repository will not be applied.
    failed

    Das Problem hatte ich nach dem reboot nicht mehr und konnte das Tools Update installieren!
    iperf3 ist nun per Konsole zu starten - super, danke!

    Edited 2 times, last by tatoosh (April 16, 2021 at 2:16 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!