[easyVDR5] Absturz durch plugin EPGSearch

  • Hallo,

    auf nächstes Problem gestoßen beim Dachboden-VDR (soll der Server werden) nach dem ein Timer-Konflikt nicht erschien => das passende epgsearch hatte ich noch nicht installiert.

    Bei meinem alten Easy 3.5 geschaut (der ist praktisch unverändert seit Jahren):

    conflictcheckonly

    epgsearch

    epgsearchonly

    Alle 3 installiert => vdr startet nicht mehr. Alle wieder deaktiviert => alles ok. Nehme ich nur epgsearch => bricht ab mit:

    Code
    Feb 21 21:22:43 easyVDRDachboden easyvdr-runvdr: Restarting VDR and DVB by error level 134

    Im Anhang ein EasyInfo, einmal mit Absturz und einmal ohne.

    Ich bin wie üblich ratlos.

    Gruß Ralf

    easyinfo_crash.zip

    easyinfo_ok.zip

    Server (MLD 6.5, DVB C über satip):

    Asrock J4105 / 8 GB RAM / FRITZ!Box 6690Cable / 60 GB SSD / 8 TB (HGST HUS728T8TAL) / Futaba MDM166A / Cooltek G3 / (optional: Hauppauge WinTV-dualHD)

    Wohnzimmer (MLD 6.5):

    Intel NUC 7PJYH / 8 GB RAM / 60 GB SSD / SMK RC6 MCE 50GB

    Kodi-client (LibreELEC):

    Raspi 3

  • Hi, das vermutlich gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war es aber nicht eindeutig welches Plugin hier Probleme macht.

    Wir hier beschrieben link hatte ich teilweise einfach einen schwarzen Bildschirm, und nach deaktivieren aller Plugins ist der VDR wieder normal hochgefahren.

    Nachdem ich diese Sache mit der edid.bin umgesetzt hatte, dachte ich alle Plugins wieder aktiviert zu haben. Da bin ich mir jetzt aber auch gerade nicht sicher.

    Ich hatte gelesen das epgsearch über "einen integrierten Konfliktchecker" verfügt, und vermutlich deswegen conflictcheckonly nicht mehr aktiviert.

    Das muss ich einmal prüfen, aber bei epgsearch bin ich mir eigentlich sicher das es bei mir wieder funktioniert.

    Vielleicht sind es auch komplett verschiedene Themen, ich kann es gerade nicht einschätzen.

    Gruß Axel

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • Hallo Axel,

    super, vielen Dank. Bin der Anleitung gefolgt und auf dem Server laufen danach ohne Fehlermeldung:

    conflictcheckonly

    epgsearch

    epgsearchonly

    Wieder einen Schritt weiter.

    Allerdings habe ich gestern das Problem hardwaretechnisch entschärft in dem ich auf die CINE S2 noch 2 Tuner extra gepackt habe. Auf dem Dachboden habe ich genügend Anschlüsse, das war ja mein Ziel - ich komme dem näher. 3 Kanäle aufnehmen und einen schauen hat im Test funktioniert :)

    Gruß Ralf

    Server (MLD 6.5, DVB C über satip):

    Asrock J4105 / 8 GB RAM / FRITZ!Box 6690Cable / 60 GB SSD / 8 TB (HGST HUS728T8TAL) / Futaba MDM166A / Cooltek G3 / (optional: Hauppauge WinTV-dualHD)

    Wohnzimmer (MLD 6.5):

    Intel NUC 7PJYH / 8 GB RAM / 60 GB SSD / SMK RC6 MCE 50GB

    Kodi-client (LibreELEC):

    Raspi 3

  • super, vielen Dank. Bin der Anleitung gefolgt und auf dem Server laufen danach ohne Fehlermeldung:

    Danke für das Feedback. Manchmal probiert man einfach verschiedenes aus, und weiß hinterher nicht mehr was jetzt der Fehler beseitigt hat. Gut zu wissen das es wirklich zusammenhängt. Den Abschnitt mit der xorg.conf hatte ich dann doch noch umgesetzt, hat bis jetzt nicht weh getan :)

    Gruß Axel

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • Hallo,

    ich glaube das Thema ist leider noch nicht ganz gelöst.

    Gestern ist der vdr bei mir wieder abgeraucht.

    Wieder das Problem das Timer aktiv waren, und nach dem booten wurde es schnell wieder schwarz. Dann alle Timer gelöscht, neu gebootet, immer noch schwarz. epgsearch und conflicktchecker deaktiviert, vdr startet wieder. Also irgendetwas mit epgsearch muss es ja zu tun haben.

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • Hi, ich hatte den gleichen Effekt auf easyVDR4. Hier hatte ich aber eher die Vermutung, das eine der DVBs Karten zum Zeitpunkt der Aufzeichnung blockiert, bzw kein Empfang hatte und daher der VDR mehrfach abgeschmiert ist. Hast du mal alle Kontakte und Sender Empfangbarkeit geprüft?

    Mediacenter
    easyVDR4alpha(64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

    (weitere easyVDR)

    Mediacenter (Testsystem)
    easyVDR5.0(Kernel:5.4.0-26 64-Bit)ASRock P5B-DE Motherboard mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz 4GB DDR3, NVIDIA Corporation GK208B [GeForce GT 720] (rev a1), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)

  • Hi,

    Ein Update von Epgsearch ist wahrscheinlich nicht mehr möglich fürchte ich...

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Natürlich ist ein Update von epgsearch möglich, aber zu einer Problembehebung gehört eine Fehlererkennung. Die ist mir mit einer vagen Beschreibung nicht möglich, wenn ich das Problem nicht nachstellen kann.

    Ich werde mal einen epgsearch in vdr-projects einstellen, der seine Checks um 10 Sekunden (einstellbar) verzögert beim Start, vielleicht hilft es ja.

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Hallo,

    Natürlich ist ein Update von epgsearch möglich

    aber nicht mit VDR-2.2.0!

    Plugin epgsearch 2,4,0 min VDR-2.4.1

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Ich kann die Delay-Änderung von 2.4 für 2.2 als Patch zur Verfügung stellen, wenn gewünscht. Das müsste aber jemand anders ausprobieren auf Nebenwirkungen, bevor es ins git kommt.

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Wenn ich unterstützen kann gerne, ich müsste nur wissen wie.

    Der VDR stürzt bei mir immer noch ab sobald ich epgsearch aktiviere.

    Die epgsearch.conf und timersdone.conf habe ich bereits gelöscht, ohne Erfolg.

    Gibt es sonst noch etwas das ich prüfen könnte?

    Ein Zeit lang hatte es ja funktioniert, das deutet doch darauf hin das es kein grundsätzliches Problem ist.

    Vielleicht irgendwelche falschen Attribute oder Rechte, irgendwelche verbogenen oder fehlenden Dateien?

    Gruß

    Axel

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • @TomJoad

    Ich kann die Delay-Änderung von 2.4 für 2.2 als Patch zur Verfügung stellen, wenn gewünscht

    aber gerne doch!

    @ako400

    VDR gestopt, alles aus timers.conf rausgelöscht, epgsearch aktiviert VDR gestartet, läuft.

    wie erstellst du die Timer ...Live/VDR-Admin oder direkt mit VDR

    Vllt. liefert hier ein Kanal Epg-Müll,was den Crash verursacht?

    ...kannst du Bitte das Plugin softhddevice-vaapi aus 5-vdr-unstable mal testen?

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

    Edited once, last by wolfi.m (March 6, 2021 at 2:00 PM).


  • wie erstellst du die Timer ...Live/VDR-Admin oder direkt mit VDR

    Vllt. liefert hier ein Kanal Epg-Müll,was den Crash verursacht?

    Ja, das scheint es zu sein. Wenn ich einen Suchtimer (mit live ) für hr-fernsehen HD anlege und anschließend ein Suchtimer update mache stürzt der vdr ab.

    Das ist DVB-C in Frankfurt mit folgenden Eintrag in der Channels.conf

    hr-fernsehen HD,hr HD;Unitymedia:242000:M256:C:6900:553=27:554=deu@3,555=mis@3;556=deu@106:558;1641=deu:0:56105:9999:561:0

    Kann ich das was hier als EPG angeliefert wird irgendwo sehen?

    Soll ich trotzdem das softhddevice-vaapi aus 5-vdr-unstable testen?

    Gruß Axel

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • Hi,

    Soll ich trotzdem das softhddevice-vaapi aus 5-vdr-unstable testen?

    ja Bitte! ..wenn du Lust & Laune hast, dann Bitte auch noch vdr-plugin markad-ng(neuste Version)

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Meine Patch-Idee würde in dem geschilderten Fall nichts bringen. Die gelinkten Dateien (epgsearch.conf etc) sind nicht auffällig und funktionieren bei mir.

    Was steht denn in der der epgsearch.log und im system-logging vor dem Absturz? Welche Versionen von vdr und plugins sind im Einsatz? Selbst übersetzt oder welcher Distro-Stand genau?

    Ein Backtrace im Coredump würde auch vielleicht etwas mehr aussagen

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Hi,

    Welche Versionen von vdr und plugins sind im Einsatz? Selbst übersetzt oder welcher Distro-Stand genau?

    VDR-2.2.0 - epgsearch-2.2.0 -> PPA

    ...Basis ist Ubuntu 20.04(Focal)

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • @ako400

    in 5-vdr-unstable findest du auch Plugin vdr-plugin-epgsearch

    Hab den noch fehlenden Patch hinzugefügt.Bitte mal testen.

    Gruss

    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Könnte durchaus die Ursache sein.

    vdr-2.7.3

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver

    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Hallo,

    ich habe das [gelöst] im Thema wieder entfernt. Allerdings ist es bei mir immer noch gelöst, Abstürze des VDR hatte ich keine wegen des search-plugins.

    Gruß Ralf

    Server (MLD 6.5, DVB C über satip):

    Asrock J4105 / 8 GB RAM / FRITZ!Box 6690Cable / 60 GB SSD / 8 TB (HGST HUS728T8TAL) / Futaba MDM166A / Cooltek G3 / (optional: Hauppauge WinTV-dualHD)

    Wohnzimmer (MLD 6.5):

    Intel NUC 7PJYH / 8 GB RAM / 60 GB SSD / SMK RC6 MCE 50GB

    Kodi-client (LibreELEC):

    Raspi 3

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!