Kanalliste gesucht, DVB-T2, Münster

  • Hallo,

    ich bin heute mit meinem bestehenden Sundtek Stick (am Raspi) von DVB-C auf DVB-T2 umgestiegen. W-scan findet nicht alle Sender. Ich verstehe zu wenig davon, um zu beurteilen, ob der Fehler im Empfang oder im Scannen liegt.

    Konkret bekomme ich (nur ÖR betrachtet) die Kanäle 32 (ARD/regional) und 45 (ZDF) aber nicht 34 (ARD/Hauptsender).

    Gibt es hier zufällig jemanden, der (die) eine fertige channels.conf für Münster hat?

    vielen Dank, viele Grüße

    Kristian

    Raspberry Pi 3 mit Sundtek MediaTV Stick

  • W-scan findet nicht alle Sender. Ich verstehe zu wenig davon, um zu beurteilen, ob der Fehler im Empfang oder im Scannen liegt.

    Probier es mal mit t2scan (das gibt es als Paket im yaVDR PPA).

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • oder w_scan_cpp, also das wirbelscan Plugin auf der commandline. Neuer als w_scan oder t2_scan.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Hi Leute,

    wie stark, dass es innerhalb einer Stunde Antworten gibt!


    hier ist nicht's dabei?

    https://channelpedia.yavdr.com/gen/

    Da bin ich vorbeigekommen, aber:

    "

    [Blocked Image: https://channelpedia.yavdr.com/res/icons/flags/de.png] de NordrheinWestfalen (Last modified: 2015-12-05 23:59:57)

    "

    Probier es mal mit t2scan (das gibt es als Paket im yaVDR PPA).

    Das ging sogar auf dem Raspberry Pi zu kompilieren, und: Der hat die Sender gefunden!

    *** SUPER! :) *** Vielen Dank! ***

    Ist hier zufällig auch jemand von YaVDR, der die Liste zur channelpedia hochladen kann?

    Ich nehme mir mal vor, her wieder öfter vorbeizukommen :)

    viele Grüße

    Kristian

  • Ist hier zufällig auch jemand von YaVDR, der die Liste zur channelpedia hochladen kann?

    hepi kümmert sich um die Channelpedia.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!