habe es manuell geändert auf
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"
nach einem reboot habe ich immer noch auf beiden devices sound.
habe es manuell geändert auf
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"
nach einem reboot habe ich immer noch auf beiden devices sound.
Schau mal drei Beiträge hier drüber, so versuchen und berichten.
Hat leider nicht funktioniert, spdif bleibt immer noch stumm.
Das hier hatte ich auch probiert: https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easy…_Soundkarte.htm hat auch nicht geholfen. Ich hatte irgendwo einmal gelesen das spdif nicht zu 100% aufgedreht sein darf, sondern komplett auf null runtergedreht werden muss damit es funktioniert.
Ich wollte deshalb prüfen was hier eingestellt ist. Etwas komisch finde ich: Als user easyvdr bekomme ich alsamixer geöfnet.
Dieser hat nur den Master, aber das soll ich Verbindung mit Pulseaudio anscheinend richtig sein.
Mit root:
root@easyVDR:/home/easyvdr# alsamixer
ALSA lib pulse.c:242:(pulse_connect) PulseAudio: Unable to connect: Verbindung verweigert
Fehler beim Öffen des Mixer-Gerätes: Verbindungsaufbau abgelehnt
Das Audio Setup läuft doch als root?
Und pavucontrol geht gar nicht, auch nicht mit root:
root@easyVDR:/home/easyvdr# pavucontrol
Unable to init server: Could not connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
(pavucontrol:6415): Gtk-WARNING **: 10:05:51.390: cannot open display:
Vielleicht funktioniert die multi Ausgabe auch, und es ist nur etwas spezielles mit spdif.
Gruß Axel
Hallo Axel
Bei pavucontrol empfiehlt es sich mit dem User vdr zu arbeiten. VDR & X Desktop sind beide mit User vdr unterwegs und damit auch pulseaudio. Am besten hier mal direkt am easyVDR das VDR Frontend minimieren und rechte Maustaste in den schwarzen Hintergrund, dann Terminal. Im Terminal bis du dann schon mit User vdr angemeldet, hier dann pavucontrol aufrufen.
Wenn pulseaudio mit dem User easyvdr oder root laufen würde, hättest du im X Desktop keinen Ton.
Gruß Aaron
Das ist aber ein Setup mit zwei Soundkarten.
Wenn ich nur eine habe muss ich doch auch nur eine eintragen oder?
So hatte ich es versucht:
CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_00_0e.0"
CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
CARD_OUTPUT_PROFILE="output:hdmi-stereo;output:iec958-stereo;"
SINK_COMBINED="yes"
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"
Hat leider nicht funktioniert, zumidest höre ich nichts über s/pdif.
Frage: Wir sollte den meine asound.conf dazu aussehen.
Vom setup bekomme ich folgendes angelegt:
pcm.!default {
type pulse
hint.description "Default Audio Device"
}
ctl.!default {
type pulse
}
Ich habe aber auch noch meine alte vom easyvdr 3.5
# /etc/asound.conf.autogen_c2.dmix
# File generated by easyvdr-config-audio
# for up to 2 Channels per device
# and downmix from 6 Channels for each device
#
pcm.!default {
type plug
slave {
pcm multi
rate 48000
}
ttable.0.0 1.0
ttable.1.1 1.0
ttable.2.0 0.707 # hinten links -> links, Daempfung 3dB
ttable.3.1 0.707 # hinten rechts -> rechts, Daempfung 3dB
ttable.4.0 0.5 # zentrum -> links, Daempfung 6dB
ttable.4.1 0.5 # zentrum -> rechts, Daempfung 6dB
ttable.5.0 0.5 # basskanal -> links, Daempfung 6dB
ttable.5.1 0.5 # basskanal -> rechts, Daempfung 6dB
ttable.0.2 1.0
ttable.1.3 1.0
ttable.2.2 0.707 # hinten links -> links, Daempfung 3dB
ttable.3.3 0.707 # hinten rechts -> rechts, Daempfung 3dB
ttable.4.2 0.5 # zentrum -> links, Daempfung 6dB
ttable.4.3 0.5 # zentrum -> rechts, Daempfung 6dB
ttable.5.2 0.5 # basskanal -> links, Daempfung 6dB
ttable.5.3 0.5 # basskanal -> rechts, Daempfung 6dB
ttable.0.4 1.0
ttable.1.5 1.0
ttable.2.4 0.707 # hinten links -> links, Daempfung 3dB
ttable.3.5 0.707 # hinten rechts -> rechts, Daempfung 3dB
ttable.4.4 0.5 # zentrum -> links, Daempfung 6dB
ttable.4.5 0.5 # zentrum -> rechts, Daempfung 6dB
ttable.5.4 0.5 # basskanal -> links, Daempfung 6dB
ttable.5.5 0.5 # basskanal -> rechts, Daempfung 6dB
}
pcm.multi {
type multi
slaves.a.pcm { type hw
card "PCH"
device 0 }
slaves.a.channels 2
slaves.b.pcm { type hw
card "PCH"
device 1 }
slaves.b.channels 2
slaves.c.pcm { type hw
card "PCH"
device 3 }
slaves.c.channels 2
bindings.0.slave a
bindings.0.channel 0
bindings.1.slave a
bindings.1.channel 1
bindings.2.slave b
bindings.2.channel 0
bindings.3.slave b
bindings.3.channel 1
bindings.4.slave c
bindings.4.channel 0
bindings.5.slave c
bindings.5.channel 1
}
ctl.multi { type hw }
Display More
Gruß Axel
Hallo Axel
QuoteCARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm"
da fehlt wohl noch ein ";" hinter "pcm"
QuoteCARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"
Zur asound.conf, die von der easyvdr3.5 ist für alsa gestrickt, daher mit Infos überfüllt.
Gruß Aaron
Hallo Axel,
Das ist aber ein Setup mit zwei Soundkarten.
Wenn ich nur eine habe muss ich doch auch nur eine eintragen oder?
Richtig, ich hab 2 Karten: den analogen Ausgang vom Board und den DVI-Ausgang von der GT710.
Wenn du nur eine hast, muss da wohl nur eine rein. Aber ich habe da gar nix selbst eingetragen, sondern das wurde alles vom Setup-Tool so generiert.
Gruß
chicco
Ich habe es jetzt gelöst bekommen.
Nachdem ich im Pulseaudio-Setup nur den output:iec958-stereo ausgewählt hatte, und das funktionierte hatte, habe ich noch einmal versucht das über die pulseaudio.conf hinzubekommen. Und hier funktioniert das nur wenn die Soundkarte zweimal eingetragen ist, also so:
CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_00_0e.0;alsa_card.pci-0000_00_0e.0;"
CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
CARD_OUTPUT_PROFILE="output:iec958-stereo;output:hdmi-stereo;"
SINK_COMBINED="yes"
CARD_PROFILE_OPTIONS="pcm;pcm;"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME="none"
GAMING_CARD_PULSEAUDIO_NAME_NOT_USED="none"
GAMING_CARD_OUTPUT_PROFILE="none"
GAMING_CARD_PROFILE_OPTIONS="none"
Gruß
Axel
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!