Eure Basteleiein in einer Covid19 Weihnachtszeit

  • Weihnachten ist dieses mal unfreiwillig etwas ruhiger.

    Was für kleine und große Basteleien habt ihr so vor/erledigt/am werden?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Da hast du Recht, also bleibt nur: An einem neuen Feature vom markad Plugin arbeiten ;)

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Nuki lock und Nuki opener, und ich hoffe einen vdr Client auf Basis rpi4b

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • ok, dann mach ich mal.

    1) Einen Temperaturregler mit gekapseltem DS18B20 als Sensor, 24V DC Heizung, arduino Nano und einem IRFZ44Z als PWM Stellglied (done)

    2) w_scan_cpp als neues Tool in Umlauf bringen (eigentlich ist das schon lange mein Testbench für das wirbelscan Plugin..) (done)

    3) Einen 8x8 IR Wärmesensor zu einer (Fast-)Wärmebildkamera zusammen mit einem ESP32 und einem 1.44 Zoll TFT zusammenfügen, mit (bicubic/bilinear/nearest point Interpolation) und drei verschiedenen Farbpaletten zusammen bauen (done)

    4) wie 3), aber verbesserte Version mit M5StackBasic Core und 32x24 Px Sensor (t.b.d.)

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Eine (ya)VDR-Client auf Basis Raspi 4, der mit meinem yaVDR (siehe Signatur) zusammenarbeitet.

    Die letzten Teile kommen am 4.1.2021 - dann hab ich noch drei Tage frei ....

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 18 - inputstream + amazon vod
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Einen Server zusammen bauen, der die leistungshungrigen Dienste vom nas übernehmen wird und endlich die reelbox ersetzt.

    Leider sind ein paar Komponenten schlecht lieferbar (c`t Bauvorschlag), daher zieht es sich noch etwas. Btw: was ist denn derzeit das Server-Linux der Wahl?

    Wenn es nicht zu kalt ist, muss ich noch den Zuheizer des Bus in Gang bringen. Und am Haus gibt es auch noch Kleinigkeiten fertig zu machen.

    Reelbox Avantgarde II, 2GB, Turion X2 (TL-66), Kingston SSD (64GB)
    BM2LTS 2.95.1 RC10

    Raspi 3, Libreelec 9.2.6

    QNAP TS 412

    DigibitR1

    Zyxel GS1900-24E

    Supermicro X11-SCL-IF, Xeon E2176, 32GB, 500GM SSD, 8TB HDD, Ubuntu 20.10, TVHeadend 4.3

  • Bei einer cine s2 v6 einen abgerissenen Kondensator neu verlöten.

    Ich denke mal so versetzt sollte das passen ?!?

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

    • Neue Version von vdr-transcode herausgebracht.
    • Versuche Raspi4 als VDR-Client zum Laufen zu bringen.
    • Versuche mich nicht mit Covid 19 anzustecken ;)
    • Experimentiere mit anderem I/O Scheduler.
    • VDR 2.4.6 in Betrieb genommen.
    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Bastle aktuell etwas an meinem VDR Python-Modul:

    https://github.com/M-Reimer/pysvdrp

    EPG-Parsing habe ich nochmal überarbeitet. Da fehlt aber noch einiges im Bereich EPG. Ist noch viel rudimentär und braucht bessere Anpassung an die "Python-Welt".

    Ich erweitere das Modul immer je nachdem was für mich so anfällt und der Radiosender den ich im Home Office immer höre hat kein EPG. Also auch keine Anzeige am LCD am HTPC. Einen einfachen Parser für die Sendungsliste auf der Webseite ist schon fertig. Ich möchte das jetzt möglichst simpel so mit meinem Python-Modul verheiraten das der Sendeplan in den VDR als EPG reingespeist wird.

  • Hi,

    Bastle gerade neueren VDR für Eltern auf Basis von ausgemusterten i5-3550 aus der Fa. als Ersatz für Pentium Dual Core Wolfdales, da die zu laut sind...

    Mit easyvdr v5.

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Tja, wie es ausschaut, benötigt eine der heutigen Basteleien einen Frequenzzähler en miniature, ein Arduino Nano mit ST7735 TFT und ein paar Strippchen ergibt einen brauchbaren Frequenzzähler bis etwa 7.0 MHz, danach braucht es wohl ein adäquates Treiberstüfchen vor dem Eingang, dann kommt nix mehr..

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!