Empfehlung verfügbare DVB-S2 (PCI-E) Dual Karte?

  • Hallo,

    welche aktuell auch beschaffbare DVB-S2 könnt ihr empfehlen?

    Die DVB SKystar die problemlos bei mir werkelt ist nicht mehr beschaffbar, die Terratec Cinergy ist bei mir gerade gestorben und scheint das auch bei anderen frühzeitig zu tun, TBS6902 hat mir gerade viel Bastelzeit verschafft und ich bin mir nicht sicher das ich mir regelmäßig antun will.

    Was bleibt sonst noch?

    Cine V7, klar aber auch reichlich teuer.

    Was noch?

    yavdr 0.6: Gigabyte GA H61M, Pentium 645, 4GB RAM, 1x3 TB, 1x64 GB SSD, 1x CineS2 V6, 1x Hauppauge S2-1600 , Nvidia GF210

    ansible@focal: Asrock Z370 Exteme4, Intel i3, 8GB RAM, 1x64GB SSD, 1x2TB HDD, 1xDVB Skystar 952, GF1030

  • Cine v7 ist doch auch basteln, da im Kernel nicht gepflegter Treiber!

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Cine v7 müsste im Kernel dank nst enthalten sein. Ab welcher Version habe ich nicht mehr im Kopf.

    Es müsste der Thread sein:

    Treiber der Cine-CTv6/DDBridge/CI in den Kernel integrieren

    Und was Digital Device abgeht: es lohnt sich! Tolle Karten, toller Support und mir ist noch keine einzige kaputt gegangen.


    Stefan

    meine VDRs


    Hardware
    VDR Wohnzimmer: Thermaltake DH 102, Pico PSU XLP, Meanwell, Asus B85M-E, Intel G1820, 4 GB RAM (1,35 V), Zotac GT 630 Zone Edition, Samsung 850 EVO SSD, DD Max S8, Jultec Einkabel, IR605Q + Harmony 350 (33 W, Boot: 15 s)
    VDR Hobbyraum: Atlas SF101, be.quiet 300 W, MSI C847MS-E33, 4 GB RAM, SanDisk SSD 32 GB, Samsung F2 EcoGreen 1,5 TB, TT S2-6400, Hauppauge PVR 250
    VDR Backup-Server: Atlas SF101, PicoPSU 80 W, Asus E35M1-M (AMD-VDPAU), 4 GB RAM, Technisat Skystar 2 eXpress HD, SanDisk SSD 32 GB, WD Red 4 TB (31 W, Boot: 26 s)
    VDR Desktop: Silentmaxx ST-11 Pro, be.quiet 300 W, Asus P8H77-M, Intel i7-3770, 16 GB RAM (1,35 V), Zotac GT 630 Zone Edition, 2x OCZ Vertex 4, Samsung F4 EcoGreen 2 TB, DD Cine S2, TT USB IR (44 W)

    Software
    OpenSUSE 42.1, Kernel 4.1.13, VDR 2.2.0

  • Ich wollte keine politische Diskussion lostreten. :)

    ... ich suche einfach lieferbare Alternativen, da die Welt der nutzbaren Karten wohl eher am aussterben ist.

    yavdr 0.6: Gigabyte GA H61M, Pentium 645, 4GB RAM, 1x3 TB, 1x64 GB SSD, 1x CineS2 V6, 1x Hauppauge S2-1600 , Nvidia GF210

    ansible@focal: Asrock Z370 Exteme4, Intel i3, 8GB RAM, 1x64GB SSD, 1x2TB HDD, 1xDVB Skystar 952, GF1030

  • Hi,

    Ich habe nicht geschrieben, dass kein Treiber im Kernel ist, der ist nur ungepflegt, da neue Versionen nicht mehr in den Kernel gebracht werden.

    Ja die Zahl der Karten werden nicht mehr...

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Hallo warhammer,

    eben habe ich meine DVB S2 TT 6400 Karte aus dem VDR geschraubt. Sie ist voll funktionstüchtig und ich hatte immer Spaß damit. Mangels Zeit für den VDR kommt sie nun weg. Originalverpackung und komplettes Zubehör sind auch da. Eine Treiber-CD habe ich nicht, aber ich glaube, wer die braucht ist hier falsch :)

    Neupreis lag bei 250 EUR und der ist eigentlich nie gesunken, da sie nur in begrenzter Stückzahl hergestellt wurde.

    Ich hätte gern 199 EUR.

    Ansonsten geht sie in die Bucht.

    Gruß

    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!