• Da die Wetter API von forecast.io zum Jahresende (2021) eingestellt wird und aktuell auch keine neuen Accounts gemacht werden können, habe ich versucht das ganze mit OpenWeatherMap zu realisieren.

    Ich habe ein Fork vom Skin erstellt: https://github.com/MegaV0lt/vdr-plugin-skinflatplus

    Neu sind unter anderem:

    • Anzeige von freiem/belegten Platz in TB ab 999 GB
    • Chartsymbole (Platte) mit Warn-Symbol
    • update_weather.sh Skript zum holen und aufbereiten der Wetterdaten von openweathermap.org
      Einstellungen (API-Key usw.) werden in der update_weather.conf gemacht.
    • Alle PNG.Dateien mit optipng behandelt
    • Neues Thema 'Teal'
    • Erstellung mit GraphicsMagick. Wahlweise mit ImageMagick 6

    Plugin hat gebaut und läuft so weit (siehe Anhang)

    bei den Meldungen beim Bauen blick ich nicht durch. Ich hoffe das macht keine Probleme:

  • Hi, danke.

    Eine Frage: läßt sich das auch für Skindesigner adaptieren?

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhddevice-cuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-565.77), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.10+dddvb-0.9.39-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Das sollte funktionieren. Das Skript lädt eine *.json-Datei, die alle Werte enthält und liest die benötigten Daten mit jq aus und schreibt sei auf Platte (/tmp). Das Skin liest die Daten von dort dann einfach ein...

    Wie das bei SkinDesigner realisiert ist weiß ich nicht

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hi,

    ich versuche gerade skinflatplus mit ImageMagick7 zu bauen. Scheint, als hätte sich die API geändert und skinflatplus das (noch) nicht kann.

    Gibt es bereits einen Patch dafür oder muss ich mich selbst daran versuchen?

    Gruß

    Andreas

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Nein. Das Skinflatplus läuft nur ImageMagick 6. Man kann aber auf Graphicsmagick umstellen. Im make.plgcfg / Makefile kann man das einstellen:

    Code
    # External image lib to use: imagemagick, graphicsmagick
    #IMAGELIB = imagemagick
    IMAGELIB = graphicsmagick

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Mag ich nicht machen. Ich habs jetzt für V7 gepatcht. Kompiliert und läuft, allerdings werden die Images noch nicht richtig angezeigt.

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Wenn alles klappt, wäre es schön. wenn Du mir den Patch zukommen lassen könntest. Dann baue ich den gerne ein. Ich bekomme so was leider nicht hin

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • https://pastebin.com/raw/kKFHaspn

    Funktioniert hier mit ImageMagick >= 7

    Allerdings gehören noch ein paar #ifdef hinein, da der Code mit <7 nicht mehr bauen wird. Vielleicht mach ich das noch, skinelchihd macht das ähnlich.

    Gruß

    Andreas

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Super. Das mit den ifndef's wäre noch schön.

    Geht denn das Plugin auch noch mit GraphicsMagick?

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Das einfachste wäre, den neuen Code per ifdef einzubinden und entsprechend abzufragen, was Sache ist.

    Sowas hat skinelchihd:

    Code
    #ifndef GRAPHICSMAGICK
    #if MagickLibVersion < 0x700
    #error ImageMagick Version 7.0 or higher is required
    #endif
    #endif

    Ich kann das später noch hinzufügen, aber leider nicht testen :p

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Ich schau mal, ob ich das hin bekomme ;)

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hier mal der Patch. Mit GraphicsMagick im Make.plgcfg baut es bei mir. ImageMagick habe ich aber nur Version 6 und kann das nicht testen

    https://www.dropbox.com/s/sm8fu1uid42q…gick7.diff?dl=0

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Ich würde die ImageMagick Versionen unter 7 nicht ausschließen, die gehen doch mit dem alten Code, oder?

    Meine VDRs

    (SatIP Server) --- Kathrein Exip 418 ---

    (Server) --- HW: RPI5 --- SW: RPiOs, VDR 2.7.2 mit streamdev, satip/vtuner-ng, vdrmanager, live, epgsearch, markad ---

    (Client 1+2) --- HW: Radxa Rock 4 Plus - RK3399 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles ---

    (WIP) --- Tanix TX6, RPi5, RPi4, Odroid N2+, WetekPlay2 --- SW: VDR*ELEC mit softhddevice-drm-gles --

  • Stimmt. Muss eigentlich nut das Define oder die ifdef angepasst werden.

    Weiß nur nicht wie das am besten geht... Wenn IM6 dann das Define Graphicsmafgick nehem...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Wenn es möglich ist, bitte noch ImageMagick 6 abdecken weil die 7er Version noch nicht in LTS Ubuntu 20.04 Focal angekommen ist :( Ich hab hier zwar ImageMagick 7 am laufen aber alle anderen die das nicht selbst kompilieren werden dann ausgeschlossen ;)

    Viele Grüße

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Was man hier eindrucksvoll sieht ist, warum man ImageMagick möglichst nicht als Library nutzen sollte. Die Konsolen-Tools sind ganz OK aber es ist schon nervig das die es nicht hinbekommen eine stabile API zu halten. Genau dafür wurde dann letztlich GraphicsMagick geschaffen. Wenn ich ein Programm entwickeln würde das eine der Grafik-Libraries nutzt, dann würde ich GraphicsMagick forcieren. Das Ding ist klein und man kann den Nutzern durchaus zumuten die kleine Abhängigkeit zu installieren.

    MegaV0lt letztlich musst du den Block, mit dem du jetzt alles kleiner ImageMagick 7 ausschließt, in leicht angepasster Form um die neuen Code-Bestandteile packen um diese für ImageMagick 6 eben nicht wirken zu lassen.

    Mach mal aus allen

    #ifndef GRAPHICSMAGICK

    in deinem Patch ein

    #if !defined(GRAPHICSMAGICK) && MagickLibVersion >= 0x700 


    Und haue dann den Block mit dem #error ganz raus.

  • Vielen Dank. Ich schau mir das morgen früh mal an...

    Wenn alles klappt geht das Plugin dann mit IM6, IM7, und GraphicsMagick

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Ich habe das jetzt so gelöst:

    Code
    #ifdef IMAGEMAGICK
    #if MagickLibVersion >= 0x700
    #define IMAGEMAGICK7
    #info ImageMagick Version 7.0 + is used
    #endif
    #endif

    Im GIT habe ich jetzt auch gleich eine neue Version draus gemacht. Diese unterstützt nun Graphicmagick (default) und Imagemagick 6 und 7

    https://github.com/MegaV0lt/vdr-p…eases/tag/0.6.1

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!