Hat vielleicht zufällig jemand die Sendung "Nachtschatten - Der Usedom Krimi" von gestern um 20:15 auf "Das Erste HD" (über Astra) aufgenommen und kann prüfen, ob es bei 1:26:07 eine kurze Bildstörung gab? Das angehängte Bild zeigt die Szene. Ich suche momentan nach einer Störungsursache bei verschlüsselten Kanälen, die sich genauso äussert wie das, was ich da beobachtet habe. Da dies aber ein FTA-Sender ist, könnte das meine Fehlersuche in eine ganz andere Richtung lenken...

Störung
-
-
Ja, kann ich bestätigen Artefakte der Schauspielerin als diese links aus dem Bild verschwindet.
-
-
Sowas hab ich auch öfter bei "Das Erste HD" auf Astra.
-
OK, danke.
Nachdem auch im Logfile nichts zu sehen ist war das wohl eine senderseitige Störung.
-
Ich bin da nicht sicher, bei mir ist das länger und ich bekomme das weg, wenn ich den Sender wechsle und dann wieder zurückschalte.
-
jsffm Bedeutet "länger", dass es nicht nur eine kurze Verpixelung ist und danach sofort wieder OK, sondern dass es ab diesem Zeitpunkt gestört bleibt und erst nach dem Senderwechsel wieder gut ist?
Das könnte vielleicht auch mit dem verwendeten Ausgabedevice zu tun haben. Das eine verkraftet die Störung womöglich besser, das andere kommt total ausser Tritt. Welches Ausgabedevice benutzt du denn?
-
Genau, ich benutze softhddevice.
-
Hi,
welchen Fork braucht Klaus sicher! Und mit welcher Ausgabemöglichkeit. Und welches ffmpeg.
MfG,
Stefan
-
welchen Fork braucht Klaus sicher!
Nein, ich habe nicht vor, mit softhddevice zu experimentieren. Das müsste, wenn, dann der entsprechende Autor tun.
Ich verwende vaapidevice, das kam mit der genannten Störung sehr gut zurecht.
-
Can anyone provide a record of this moment for a test?
-
Wir haben den Krimi über DVB-T2 aufgenommen.
In der Aufnahme sind keine Artefakte.
-
kls ,
ich dachte bisher, ich bin der Einzige, der solche kurzen Störungen hat, und habe das auf meine Hardware (Sat-Anlage, PC) geschoben. Das hat zum Teil auch gestimmt. Nachdem dieses Verhalten hier schon vor einigen Jahren auftrat, wurde dann der wohl defekte Sat-Multischalter im Haus ersetzt. Danach wurde es erheblich besser. Nochmal besser wurde es Anfang diesen Jahres, als ich meine schon ältere PC-Hardware durch eine aktuelle ersetzt habe.
Ganz weg ist es aber immer noch nicht. Auch ein Tausch der restlichen Hardware (DVB-Karten, Kabel, Verteiler, etc.) hat nicht zu einer endgültigen Lösung dieser Situation geführt.
Bei mir treten diese kurzen Störungen sowohl bei verschlüsselten Kanälen als auch bei FTA-Kanälen (wenn auch sehr viel weniger) auf. Audio ist dabei manchmal (sehr selten, kann dann auch eine andere Ursache haben), aber nicht immer betroffen. Sie sind bei mir auch nicht nur in Aufnahmen zu sehen, sondern auch sehr selten im Live-TV. Ausgabedevice ist bei mir die TT6400.
Über die Jahre hatte ich auch schon verschiedene Entschlüsselungsverfahren bis jetzt zum Sky-Modul aktiv, es trat bisher mit allen auf.
Manchmal habe ich dann gedacht, es hängt mit dem Umschalten des Live-TV während einer Aufnahme zusammen. Es tritt aber auch auf, wenn nachts eine Aufnahme läuft, ohne Interaktion. Auch externe Störquellen habe ich nicht ausgeschlossen, man weiß ja nie. Ein System für die Störungen habe ich dabei bisher aber nicht erkennen können. Was mir gerade noch einfällt: ich kann mich nicht erinnern, das es in PES-Aufnahmen aufgetreten ist.
Auf Grund dessen, das es mittlerweile doch nur noch sehr selten vorkommt, hatte ich mich damit nun schon abgefunden. An einer endgültigen Lösung, falls der Rest bei mir auch am VDR selbst liegen sollte, wäre ich natürlich auch interessiert.
Da ich mir vorstellen kann, das das doch eine schwierige Suche sein wird, stehe ich dabei gern für mögliche Langzeittests zur Verfügung.
Grüße
kamel5
-
Ich hatte solcherlei Störungen (Live und bei Aufnahmen), immer wenn die TS Timestamp-Counter überliefen.
Das lies sich mittels korrekter Behandlung (bei mir im vaapidevice) fixen. Sonst produzierte dies, da Audio und Video getrennt überliefen, bisweilen virtuelle Audio-Video Sync-Fehler, die es real nicht gibt.
Grüße,
Stefan
-
ich habe solche Störungen regelmäßig immer mal wieder beim Kanalwechsel, siehe hier. Mit VDPAU sieht das dann für einen Moment so wie #3 aus. Wenn ich CUDA nutze, verändert sich die Störung, dann ist es eher ein kurzes Verpixeln. Es tritt nur bei DVB-C auf, die iptv-Kanäle von MagentaTV haben immer saubere Kanalwechsel.
Wenn ähnliche Störungen in einer laufenden Aufnahme auftreten, dann sehe ich mehre Möglichkeiten:
- es ist eine senderseitige Störung (interessant wäre, was ein gutes h264-Analysetool wie der TSDoctor zu der Aufnahme sagt)
- es ist eine Anomalie im TS-Stream, die bei richtiger Behandlung dennoch nicht zu Bildstörungen führen dürfte
- entweder vdr verwirft hier vermeintlich fehlerhafte Pakete, oder
- es ist ein Bug in ffmpeg, VDPAU, VAAPI oder CUDA.
-
Wenn einer eine Aufnahme bereit stellt, könnte man das genauer analysieren.
-
Hallo zusammen,
ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen...
Diese Art Fehler aus dem zweiten Bild hier, habe ich auch relativ oft.
Dieser Fehler scheint bei mir sehr oft die Regel bei den Aufnahmen zu sein,
wenn ich etwas aus dem ZDF-Universum aufnehme.
Von daher mal die Frage:
ist dieser Fehler eigentlich mittlerweile eingegrenzt worden?
EDIT:
mir ist gerade noch etwa eingefallen:
am 12.01.2021 hatte ich "Markus Lanz" aufgenommen.
die Aufnahme selber hat obige Fehler über Softhddevice gezeigt.
Aber:
ich habe aus Frust dann mal mein NVidia ShieldTV genommen
und dort die selbe Aufnahme noch mal von Beginn an geschaut.
Auch mit Kodi traten an der gleichen Stelle die gleichen Störungen auf.
Der Ton scheint aber bei diesen Fehlern nie betroffen zu sein.
Gruß, jo01
PS: noch nachträglich ein schönes neues 2021
hoffentlich wird es besser als in 2020
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!