Update der "Hardware"-Seite auf tvdr.de

  • Cooles Kästchen :tup

    Auf dem zweiten Bild sieht man "CAM 1" und "CAM 2".

    Magst du bitte verraten, welches Hardwareteil das ist?

    Ist in der Komponentenliste nicht aufgeführt, oder?

    Mein Smargoreader baumelt nämlich am USB-Kabel an der Gehäusefront, was nicht gerade praktisch ist.

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Mir gefällt der Wechselrahmen für 2x 2,5" HD (RaidSonic Icy Box IB-2227StS), den 5,25" Schacht könnte man auch mit 4x oder 6x 2,5" ausfüllen :]

    In meinen Gedanken stecken da natürlich SSDs drin...

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr2: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE22-no 256GB eMMC | Video: 1TB microSD (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard

    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.3) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 KBD

    TV: Philips 55OLED805

  • Entwickelst du auf dem J4105?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Danke, Klaus!
    War mir nicht bewusst, dass genau das ein "Duoflex CI" ist (von dem ich hier schon öfter gelesen habe).

    MyVDR: yaVDR-Ansible (Ubuntu 20) - softhddevice-openglosd (ffmpeg 2.8) - epgd/epg2vdr - skindesigner estuary4vdr (adaptiert) - 1920x1080@50 Hz | kodi 21 - xstream
    Aerocube M40 | 300W | ASRock H61M-GE | Intel G530 | Asus ENGT520 | 2 x TT-budget S2-3200 | ASRock Smart Remote (CIR) | 4 GB RAM | 120 GB SSD | 3 TB HDD

  • Hallo Klaus,

    du schreibst da was von PCI card.

    Gibts überhaupt noch Mainboards mit PCI zu kaufen. Ich dachte das ist alles PCIe heutzutage.

    Viele Grüße

    schneisa

    Meine Hardware

    VDR2: Asrock H61M-U3S3 mit G620, 4GB,Club 3D GT520, 1TB, 2xDVB-S Budget, Digitainer Gehäuse, CIR mit URC7960, yaVDR 0.5
    VDR4: Asus MN378-PRO AMD X2 5050e, 2GB, 2TB, 2x DVB-C Budget,Thermaltake Mozart, CIR mit URC7950, yaVDR 0.6
    VDR6: Asrock Q1900M, 2GB, Zotak GT610 1GB, 2TB, Cine DVB-S (LNB Sharing), SilverStone ML04B, IRMP auf STM32 with SCBRU760, yaVDR 0.6

  • schneisa: schau mal hier:
    https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=489_1
    Das sind alles Motherboards für AM4 (also die neuen Ryzens) mit gutem alten PCI.

    Bei Intel gibt es das auch noch ;)

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • kls
    Bin grade auf der Suche nach einem Netzteil für ein passives Gehäuse, was nutzt Du da?

    Viele Grüße

    Frank

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Hallo Klaus,

    danke für die super schnelle Info (Amazon geht für mich aber gar nicht).

    Viele Grüße

    Frank

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Hi,

    Aber auf keinen Fall auf die Fake-Nachbauten von Reichelt reinfallen! Davon hat bei mir vor nem halben Jahr der Stecker gebrannt! Mehrere Adern hatten so schlechten Kontakt, dass alles verschmorte.

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Wow.... Bei solchen Antworten könnte ich

    Kann man interpretieren wie man will, mein "Klammerkommentar" war da wohl nicht eindeutig :(

    Der Link als Info völlig OK, Amazon als Händler leider nicht.

    Dies zu begründen würde diesen Thread aber sprengen.

    VDR User: 2127
    YaVDR-noble, Case: HFX Classic, Mainboard: ASUS H97M-E, CPU: Intel Celeron CPU G1840T, GPU: GeForce GT 1030, DVB-S: 2x Digital Devices Cine S2 V6, VDR 2.6.9, Kodi 21 (flatpak)
    YaVDR-noble (headless, 24/7), Case: Akasa, Mainboard: NUC D34010WYB, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, Miscellaneous: epgd, pihole, VDR 2.6.9

    YaVDR-noble (headless), System: HP 260 G2 DM, DVB-S: Sundtek SkyTV Ultimate Dual, VDR 2.6.9

  • Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, die Hardware-Seite auf der VDR-Homepage auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Hallo Klaus,

    ich hab deinem Aufbau mal zum Anlass genommen meine Hardware auf vdr#3 upzudaten. Vielen Dank für die Infos und die jahrelange Arbeit am vdr - auch allen anderen hier im Forum.

    Grüße

    Thomas

    vdr user #174
    Wohnzimmer-VDR#3: Antec Fusion Remote Black, ASRock J4105M , 8GB RAM, 1x DD Cine S2 V7, 8 TB WD red, PulseEight USB - CEC Adapter, yaVDR 0.7,

    Die älteste vdr Aufnahme ist mitterweile volljährig:]

  • Dasselbe Setup mit 4 x S2 + Dual-CI läuft übrigens auch hier als Recording- und Streamdevserver und stellt nebenbei noch Jellyfin via Docker bereit.


    2 x 120er SSD RAID1 für System und Docker, Daten per NFS auf Synology-NAS.


    Danke für die „Vorauswahl“ ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!