FireFly Das war natürlich quatsch... upgrade wäre es... Installiert ist 6.9.7.4 sogar noch auf Debian Stretch (Version 9.13)....
[ANNOUNCE] skinElchi HD 0.5.0 / 0.5.1
-
-
Es sieht so aus, als würde GraphicsMagick das SVG-Format nicht (vollständig) unterstützen:
CodeskinelchiHD: exception reading cOSDImage '/etc/vdr/plugins/skinelchihd/logos/das erste hd.svg': Magick: text value does not convert to float (.) reported by magick/render.c:6996 (TracePath)
http://www.graphicsmagick.org/formats.html:
SVG: Requires libxml2 and freetype2. Note that SVGis a very complex specification so support is still not complete.
Mit welcher Lib lesen andere Plugins SVG ein?
-
So, ich habe mal eine neue Beta-Version hochgeladen:
http://firefly.vdr-developer.org/skinelchihd/vd…1-beta1.tar.bz2
mit folgenden Änderungen:
- limited scrolling pixmap to MaxPixmapSize()
- fixed plugin path in 50-skinelchihd.conf
- added support for PNG channel logos, select in the plugin channel settings if the search starts with SVG or PNG
- added support for channel logo names with upper/lower case like the channel name appears in channels.conf
- added selectable double logo size
Da GraphicsMagick keine SVG Logos (fehlerfrei) einlesen kann, bleibt es bis auf weiteres erst mal bei ImageMagick.
Wer Probleme mit der Logo-Darstellung hat ("nur eine Ecke wird dargestellt") sollte mal PNG-Logos testen, da das offenbar auch am SVG-Support verschiedener Versionen liegt.
-
Vielen Dank FireFly für die neue Version. ?
Ich nutze jetzt png-logos, die ich zuvor bei skinnopacity genutzt hatte. Dies funktioniert mit normaler und mit doppelter Größe der Logos. Danke. ??Da hätte ich noch eine Bitte! Könnte man einen „Hintergrund“ für die Logos malen, weil diese Logos keinen Hintergrund haben? (skinnopacity bietet hier eine Einstellung und das gefällt mir sehr gut...)
Viele Grüße Uwe -
Welches Theme benutzt Du?
Die Logos sollten die gleichen Hintergrundfarbe haben wir die Kanal-Nr / Uhrzeit-Zeile rechts daneben.
Bei mir funktioniert das auch, sowohl mit SVG als auch PNG Logos, beide mit transparentem Hintergrund ....
Hier mit einem PNG Logo
Evtl. liegt das an ImageMagick-6, habe da was gelesen, dass es da Probleme mit der Transparenz gab und das erst in IM-7 gefixed werden sollte (ohne Gewähr)
-
Nutze das default bzw. Moose Theme. Ich sehe hier aber auch kein Unterschied... gibt es einen? ?Was übersehe ich? Eventuell war mein Arbeitstag auch einfach nur zu lang ?
ImageMagick könnte ich ja mal aktualisieren... das dann morgen.
Danke bis hier für deine Arbeit. ?
Meine PNG Logos habe ich von hier. -
Mit welcher Lib lesen andere Plugins SVG ein?
Beim Skindesigner hab ich das letztlich mit librsvg gemacht. Da allerdings nicht nach "Graphicsmagick" sondern nach cairo.
-
Moin !
Funktioniert auf dem Raspi mit rpihddevice nur mit "OSD mit GPU-Unterstützung = Nein".
Beim Umschalten auf "Ja" kommt:
CodeAug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1013] OSD size changed to 1920x1080 @ 1 Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: cOvgThread() thread reset Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: [OpenVG] failed to allocate 0px x 0px pixel buffer! Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: [OpenVG] CreatePixelBuffer error: illegal argument Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1013] rpihddevice: [OpenVG] failed to create pixmap! (allocation failed)
-
Mit der beta2 sollte Crash im mpv Plugin gefixed sein:
http://firefly.vdr-developer.org/skinelchihd/vd…1-beta2.tar.bz2
-
Hallo,
geht das Plugin auch auf einem Raspi ?
Gruß
speed
-
With beta2 plugin mp3 works, mpv works when showing status bar, but crashes when showing menu.
debug core
[Thread debugging using libthread_db enabled]
Using host libthread_db library "/lib/x86_64-linux-gnu/libthread_db.so.1".
Core was generated by `/usr/src/vdr-2.4.4-mod/vdr -L /usr/src/vdr-2.4.4-mod/PLUGINS/lib -Pdvbapi -d -o'.
Program terminated with signal SIGABRT, Aborted.
#0 __GI_raise (sig=sig@entry=6) at ../sysdeps/unix/sysv/linux/raise.c:51
51 ../sysdeps/unix/sysv/linux/raise.c: No such file or directory.
[Current thread is 1 (Thread 0x7fe5828e8280 (LWP 28802))]
(gdb) up
#1 0x00007fe580a6098b in __GI_abort () at abort.c:100
100 abort.c: No such file or directory.
(gdb) up
#2 0x00007fe56d270481 in ?? () from /usr/lib/libGraphicsMagick-Q16.so.3
(gdb) up
#3 <signal handler called>
(gdb) up
#4 __memcpy_ssse3 () at ../sysdeps/x86_64/multiarch/memcpy-ssse3.S:1387
1387 ../sysdeps/x86_64/multiarch/memcpy-ssse3.S: No such file or directory.
(gdb) up
#5 0x00007fe57d7f903e in memcpy (__len=7436, __src=0x7fe4eecb3d0c, __dest=<optimized out>) at /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/string_fortified.h:34
34 return __builtin___memcpy_chk (__dest, __src, __len, __bos0 (__dest));
(gdb) up
#6 memcpy_pic (dst=<optimized out>, src=0x7fe4eecb3d0c, bytesPerLine=7436, height=1027, dstStride=7488, srcStride=7436) at ../video/mp_image.c:469
469 memcpy(dst, src, bytesPerLine);
(gdb) up
#7 0x00007fe57d7bc88a in cmd_overlay_add (pcmd=<optimized out>) at ../player/command.c:4219
4219 memcpy_pic(overlay.source->planes[0], (char *)p + offset, w * 4, h,
(gdb) up
#8 0x00007fe57d7c770b in run_command (mpctx=0x55c6625987a0, cmd=0x55c66b1ebb90, abort=0x0, on_completion=<optimized out>,
on_completion_priv=<optimized out>) at ../player/command.c:4616
4616 cmd->def->handler(ctx);
(gdb) up
#9 0x00007fe57d7b75dd in run_client_command (ctx=0x7fe535e8c890, cmd=0x55c66b1ebb90, res=res@entry=0x0) at ../player/client.c:1161
1161 run_command(ctx->mpctx, cmd, abort, cmd_complete, &req);
(gdb) up
#10 0x00007fe57d7b96a6 in mpv_command_string (ctx=<optimized out>, args=args@entry=0x7ffdfbaca530 "overlay_add 1 0 0 @65 0 \"bgra\" 1859 1027 7436\n")
at ../player/client.c:1196
1196 return run_client_command(ctx,
(gdb) up
#11 0x00007fe57db274ba in cMpvPlayer::SendCommand (this=0x55c661804f20, cmd=cmd@entry=0x7ffdfbaca740 "overlay_add 1 0 0 @65 0 \"bgra\" 1859 1027 7436\n")
at player.c:540
540 mpv_command_string(hMpv, buf);
(gdb) up
#12 0x00007fe57db2535c in cMpvOsd::WriteToMpv (this=0x7fe534168390, sw=1859, sh=1027, x=<optimized out>, y=<optimized out>, w=<optimized out>, h=973,
argb=0x55c66bcee1c0 "") at osd.c:104
104 Player->SendCommand (cmd);
(gdb) up
#13 0x00007fe57db2565e in cMpvOsd::Flush (this=0x7fe534168390) at osd.c:133
133 WriteToMpv(OsdAreaWidth, OsdAreaHeight, x, y, w, h, pm->Data());
(gdb) up
#14 0x00007fe56a0d7306 in cSkinElchiHDDisplayMenu::Flush (this=0x55c663fad6d0) at displaymenu.c:1622
1622 osd->Flush();
(gdb) up
#15 0x000055c65f7f9a8c in cInterface::GetKey (this=<optimized out>, Wait=<optimized out>) at interface.c:34
34 Skins.Flush();
(gdb) up
#16 0x000055c65f7b1ac5 in main (argc=<optimized out>, argv=<optimized out>) at vdr.c:1206
1206 eKeys key = Interface->GetKey(!NeedsFastResponse);
(gdb) up
Initial frame selected; you cannot go up.
(gdb)
-
@lnj: this does not seem to be related to skinElchi HD because the crash is in mpv/GraphicsMagick. skinElchiHD just calls osd->Flush() and the crash is in GraphicsMagick. Also GraphicsMagick is currently not supported. Please check with ImageMagick instead
-
Moin !
Funktioniert auf dem Raspi mit rpihddevice nur mit "OSD mit GPU-Unterstützung = Nein".
Beim Umschalten auf "Ja" kommt:
CodeAug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1013] OSD size changed to 1920x1080 @ 1 Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: cOvgThread() thread reset Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: [OpenVG] failed to allocate 0px x 0px pixel buffer! Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1047] rpihddevice: [OpenVG] CreatePixelBuffer error: illegal argument Aug 26 16:43:19 RPI3-VDR vdr: [1013] rpihddevice: [OpenVG] failed to create pixmap! (allocation failed)
Ich rate jetzt mal, dass das vom nicht lesbaren Logo kommt (wg. "OSD size changed"). Kannst Du mal probieren, ob der Fehler noch kommt wenn Du in den Plugin-Einstellungen "Logo zeigen" auf Nein stellst?
-
Ich rate jetzt mal, dass das vom nicht lesbaren Logo kommt (wg. "OSD size changed"). Kannst Du mal probieren, ob der Fehler noch kommt wenn Du in den Plugin-Einstellungen "Logo zeigen" auf Nein stellst?
Leider nein. Er stürzt nach wie vor ab:
Logos Aus.
OSD mit GPU-Unterstützung = JA ( gesetzt in setup.conf
Start VDR
Hauptmenü aufrufen:
CodeAug 30 18:04:53 RPI3-VDR vdr: [1078] rpihddevice: [OpenVG] failed to allocate -343937834px x -257953376px pixel buffer! Aug 30 18:04:53 RPI3-VDR vdr: [1078] rpihddevice: [OpenVG] CreatePixelBuffer error: illegal argument Aug 30 18:04:53 RPI3-VDR vdr: [1044] rpihddevice: [OpenVG] failed to create pixmap! (allocation failed)
-
Komisch, dass das nur mit dem Raspi auftritt. Mit dem kurzen Ausschnitt kann ich aber nichts anfangen, das kann ja quasi überall sein, wo eine Pixmap erzeugt wird
-
Ist bei mir auf den Raspiś das selbe Problem.
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei OSD-Messages mit der Version 0.5.0 und 0.5.1-beta1 des Plugins keinen Text sehen kann - ich nutze den softhddevice-Fork von lnj mit cuvid für die Videoausgabe.
svdrpsend mesg 'hello, world!' zeigt dann z.B. nur den grünen Hintergrund am unteren Bildschirmrand, aber die Nachricht ist nicht sichtbar.
-
I already wrote about this, try a long message and you will see its end on the left of the screen.
-
Hmm, Messages werden bei mir angezeigt, bei überlangen Nachrichten wird gescrollt, also alles so wie es sein soll. Sowohl auf Nvidia (ohne cuvid und ohne OpenGL) als auch auf VAAPI (auch ohne OpenGL).
Wird dazu etwas ins Syslog o.ä. geschrieben?
-
You are right, if openGL osd is disable, messages showing normal.
It's interesting, will look it.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!