[ANNOUNCE] skinElchi HD 0.5.0 / 0.5.1
-
-
Baue das #define DEBUG bitte vor das #include "common.h" ein, sonst wirkt das nicht.
Videoauflösung der Sender brauchst du nicht zu notieren, die steht ja dann auch im Log
-
Ok, erledigt und ein neues LogFile.
-
Das sieht soweit gut aus. Habe dir ne PN geschickt
-
Ich habe es mal für yaVDR paketiert.
-
Leider nicht, GraphicsMagick fehlt eine wichtige Funktion, die zum Einlesen der Bilder gebraucht wird
Ersetzen kann man die nicht? Beim Skindesigner hab ich "damals" auch einige Funktionen nachimplementiert das GraphicsMagick funktioniert hat.
Eigentlich kann es mir ja egal sein weil ich selber keinen Bedarf habe und die meisten "verbliebenen" VDR-Nutzer sowieso yaVDR und Co. nutzen aber der Vollständigkeit halber hätte ich es halt wenigstens ins AUR gestellt.
Problem ist das Arch eben jedes ImageMagick-Update mitnimmt und zumindest ich hab keinen Bock drauf dann jedes mal die Paket-Version hochzusetzen um ein Rebuild zu triggern.
-
Man müsste die Bilder dann nochmal umkopieren, das wollte ich eigentlich vermeiden weil das Laden eh schon lange dauert. Grundsätzlich wäre mir ein stabileres *-Magick-API aber auch lieber.
Ich kann ja mal demnächst versuchen, ob man das zusätzliche Umkopieren einigermaßen performant hinbekommt.
[Edit] 0,07ms zusätzlich pro EPG Bild sollte performant genug sein
-
Meine Kanallogos liegen alle im png-Format vor. Das Plugin unterstützt anscheinend aber nur svg, denn ich habe überall nur weiße Felder. Andere HD-Plugins kommen mit den png-Logos gut zurecht, daher einfach mal die Frage, ob dieses Format nicht vielleicht auch unterstützt werden könnte.
Ansonsten wäre ich für einen Hinweis dankbar, wo man aktuelle Kanallogos im svg-Format findet.
-
Ansonsten wäre ich für einen Hinweis dankbar, wo man aktuelle Kanallogos im svg-Format findet.
Zum Beispiel hier: https://github.com/Jasmeet181/mediaportal-de-logos
-
Meine Kanallogos liegen alle im png-Format vor. Das Plugin unterstützt anscheinend aber nur svg, denn ich habe überall nur weiße Felder. Andere HD-Plugins kommen mit den png-Logos gut zurecht, daher einfach mal die Frage, ob dieses Format nicht vielleicht auch unterstützt werden könnte.
Ansonsten wäre ich für einen Hinweis dankbar, wo man aktuelle Kanallogos im svg-Format findet.
Früher (TM) beim alten skinElchi mussten die Logos im XPM Format vorliegen. Da jetzt auch als vierte OSD-Auflösung UHD hinzugekommen ist, müsste man jedes Log vierfach konvertieren/vorliegen haben, was ich mit dem SVG Format vermeiden will. Da Du aber schon der zweite bist, der nach PNG fragt, überlege ich das einzubauen.
Würde ein Schalter in den Einstellungen (SVG <-> PNG) genügen? oder soll immer beides gesucht werden (d.h. gibt es auch gemischte Logosammlungen)?
Die meisten meiner Logos habe ich von hier, auch wenn mittlerweile einige aktuellere fehlen: https://github.com/FrodoVDR/chann…ster/logos-orig
Es empfiehlt sich übrigens Logos mit transparentem Hintergrund zu wählen, weil der Hintergrund aus den Themes ergänzt wird.
-
Danke seahawk!
Ich kriege aber ums Verrecken die Logos nicht angezeigt.
In 50-skinelchihd.conf steht
[skinelchihd]
#--logopath=<path>
# path to SVG channel logos
# default: <<ResourceDir>/plugins/skinelchi/logos
#--epgimages=<path>
# path to EPG images
# default: <CacheDir>/plugins/skinelchi/epgimages
Müsste es nicht skinelchihd heissen? Im Code wird ja PLUGIN_NAME_I18N verwandt, und das ist m.E. skinelchihd
Ich habe den Pfad dann manuell gesetzt und er wird auch verwandt
CodeAug 24 14:09:03 ubuntuvdr2 vdr: [45191] skinElchiHD: using channel logo path '/usr/local/share/vdr/plugins/skinelchihd/logos'
In dem Ordner liegen die svg-Logos aus dem erwähnten git. Dennoch werden keine Kanallogos angezeigt - nur ein weisses Rechteck.
Geloggt wird
CodeAug 24 14:18:42 ubuntuvdr2 vdr: [45191] skinElchiHD: no logo found for "ZDF HD" (C-1-1079-11110) in /usr/local/share/vdr/plugins/skinelchihd/logos
aber:
Kann es sein, dass das Plugin mit den Hochkommas im Dateinamen nicht zurecht kommt?
Ich habe dann die Datei umbenannt in C-1-1079-11110.svg -jetzt wird das Logo gefunden
CodeAug 24 14:47:24 ubuntuvdr2 vdr: [49599] skinElchiHD: logo loaded /usr/local/share/vdr/plugins/skinelchihd/logos/C-1-1079-11110.svg
allerdings wird davon nur ein kleiner Ausschnitt angezeigt, der das ganze Kästchen füllt. Müssen die Grafiken eine bestimmte Pixelgröße haben? In dem erwähnten git haben sie 832x305 - das ist in der Tat viel mehr als die pngs, die ich für nopacity verwende (268x200)
Allerdings sind die Logos von Frodo, die Du erwähnst, ja noch größer (1134x277)...
Da ich die Skins gelegentlich wechsle, wäre es schön, die Logos nur an einer Stelle pflegen zu müssen - eine Option für png wäre schön. Meines Erachtens können png und svg im gleichen Ordner liegen, dann könnte das Plugin vielleicht eine Option haben, nach welchem Format zuerst gesucht werden soll. Wenn nicht vorhanden, wird auch das zweite Format gesucht. Nur so als Idee.
-
Würde ein Schalter in den Einstellungen (SVG <-> PNG) genügen? oder soll immer beides gesucht werden (d.h. gibt es auch gemischte Logosammlungen)?
Ich wäre für einen Schalter in den Plugin-Settings. Super das Du das einbauen willst.
-
Ich kriege aber ums Verrecken die Logos nicht angezeigt.
Schau mal hier: https://github.com/MegaV0lt/MP_Logos
Im Forum existiert dazu auch ein Thread. MegaV0lt hat aufbauend auf dem git von jasmeet181 ein Script geschrieben, was die Logos anhand der eigene Kanalliste vdr-konform umändert. Auch in svg.
Sehen klasse aus und ich habe keine Lücken mehr.
-
Ok die Dateinamen müssen wohl alle in Kleinbuchstaben vorliegen dann findet er die Logos-
Aber beim Skalieren haut was nicht hin.
Beispiel ZDF HD.
Erstmal, Danke für diese neue HD-Version!
Bei mir sehen die Logos auch so aus, wie bei mamomoz!Hattest du dafür schon eine Lösung?
Nochwas: Könnte man die Logos nicht ein bissl größer darstellen? (doppelt so groß z.B.)
Viele Grüße Uwe
-
Tested with a screen resolution 1920x1080, softhddevice and softhdcuvid.
vdr works, but info messages are shifted to the left behind the screen, the short message is not visible, the long one is visible the end.
mp3 plugin crashed when show statusbar.
mpv plugin crashed when show any osd.
dvd plugin crashed when show statusbar.
image plugin works.
this is a rather general description ... can you provide backtraces?
-
Fast debug of core.dump:
mpv plugin crash
Thread debugging using libthread_db enabled]
Using host libthread_db library "/lib/x86_64-linux-gnu/libthread_db.so.1".
Core was generated by `/usr/src/vdr-2.4.4-mod/vdr -L /usr/src/vdr-2.4.4-mod/PLUGINS/lib -Pdvbapi -d -o'.
Program terminated with signal SIGABRT, Aborted.
#0 __GI_raise (sig=sig@entry=6) at ../sysdeps/unix/sysv/linux/raise.c:51
51 ../sysdeps/unix/sysv/linux/raise.c: No such file or directory.
[Current thread is 1 (Thread 0x7fbd3f045280 (LWP 14836))]
(gdb) up
#1 0x00007fbd3d1bd98b in __GI_abort () at abort.c:100
100 abort.c: No such file or directory.
(gdb) up
#2 0x00007fbd2a25b481 in ?? () from /usr/lib/libGraphicsMagick-Q16.so.3
(gdb) up
#3 <signal handler called>
(gdb) up
#4 cSkinElchiHDDisplayReplay::SetProgress (this=0x7fbcf5182250, Current=2, Total=131) at displayreplay.c:362
362 for (const cMark *m = marks->First(); m; m = marks->Next(m))
(gdb) up
#5 0x00007fbd3a27ac38 in cMpvControl::ShowProgress (this=this@entry=0x56404a7604a0, playlist=0) at control.c:107
107 DisplayReplay->SetProgress(Player->CurrentPlayTime(), Player->TotalPlayTime());
(gdb) up
#6 0x00007fbd3a27bc3a in cMpvControl::ProcessKey (this=0x56404a7604a0, key=<optimized out>) at control.c:267
267 ShowProgress(count % 2);
(gdb) up
#7 0x000056403ad4db9b in main (argc=<optimized out>, argv=<optimized out>) at vdr.c:1412
1412 eOSState state = Interact->ProcessKey(key);
(gdb) up
Initial frame selected; you cannot go up.
-
Huch, hier ist ja einiges los heute ...
Müsste es nicht skinelchihd heissen? Im Code wird ja PLUGIN_NAME_I18N verwandt, und das ist m.E. skinelchihd
Ja, Danke, ist in der nächsten Version korrigiert
Kann es sein, dass das Plugin mit den Hochkommas im Dateinamen nicht zurecht kommt?
Ich habe dann die Datei umbenannt in C-1-1079-11110.svg -jetzt wird das Logo gefundenHochkommas an sich sollten gehen, solange sie auch im Kanalnamen in der channels.conf vorkommen. ZDF HD hat da bei zumindest keine Hochkommas drin.
Wenn er über den Kanalnamen kein Logo findet sucht er nach der channelID - gedacht z.B. für Sky, aber das ZDF findet er damit natürlich auch
allerdings wird davon nur ein kleiner Ausschnitt angezeigt, der das ganze Kästchen füllt
Bei mir sehen die Logos auch so aus, wie bei mamomoz!Hattest du dafür schon eine Lösung?
Das habe ich gestern mit mamomoz ausgetüftelt, das scheint an ImageMagick und/oder librsvg zu liegen, die beim Einlesen das SVG nicht auf die angeforderte Größe skalieren. Mit ImageMagick 7.0.7.34 und librsvg-2-2-2.46.4 geht es bei mir.
Einen Workaround (außer PNG ;-)) sehe ich im Moment nicht dafür denn dann müsste man das SVG quasi 2x einlesen, was die Ladezeit erheblich verlängert und bei schwächeren CPUs schon die Bedienung ruckelig machen könnte...
Nochwas: Könnte man die Logos nicht ein bissl größer darstellen? (doppelt so groß z.B.)
Dann ist doch das ganze Design dahin Evtl. als Schalter in den Einstellungen ....
-
Das habe ich gestern mit mamomoz ausgetüftelt, das scheint an ImageMagick und/oder librsvg zu liegen, die beim Einlesen das SVG nicht auf die angeforderte Größe skalieren. Mit ImageMagick 7.0.7.34 und librsvg-2-2-2.46.4 geht es bei mir.
Einen Workaround (außer PNG ;-)) sehe ich im Moment nicht dafür denn dann müsste man das SVG quasi 2x einlesen, was die Ladezeit erheblich verlängert und bei schwächeren CPUs schon die Bedienung ruckelig machen könnte...
Ich könnte jetzt auch auf diese Versionen downgraden, aber vielleicht findet man noch eine Möglichkeit mit den aktuellen Versionen der beiden Libraries...? ?
ImageMagick in dieser Version habe ich hier gefunden: https://github.com/ImageMagick/Im…es/tag/7.0.7-34 ...librsvg in der Version 2-2-2.46.4 habe ich hier gefunden: https://github.com/GNOME/librsvg/releases/tag/2.46.4
-
Dann ist doch das ganze Design dahin Evtl. als Schalter in den Einstellungen ....
Ich kann mir das ganz gut vorstellen.... Das Logo geht nach Links und Oben weiter raus, aber nicht viel.... ein Test wäre hier fein... ? eventuell mit Schalter im Makefile, besser noch im Menu ?
Viele Grüße Uwe -
@lnj: thanks, it's on my todo list
Uwe: downgraden? Welche Versionen hast Du denn installiert? Aber auch auf nem Raspi, wie mamomoz...
@all: welche Logonamen gibt es denn?
- Originalschreibweise (Groß/Klein) aus channels.conf
- alles klein
- Spaces " " mit Unterstrich "_" ersetzt - gibts die??
- .png
- .svg
Gibt es auch .SVG und .PNG groß geschrieben? Ich hoffe nicht, ich bin jetzt schon bei acht Vergleichen ...
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!