atric IR Einschalter vergisst nach Stromausfall angelernten Einschaltcode

  • Moin,

    im Einsatz ist die Rev. 5 des seriellen Moduls. Ich habe es jetzt zum wiederholten Mal erlebt, dass die Einschaltfunktion nach einem Stromausfall nicht mehr funktioniert. Es bringt auch nichts, den atric zum Resetten dann nochmal kurz von der standby-Spannung zu trennen (die Dinger hängen sich gerne mal auf, obwohl das eigentlich bei Rev. 5 schon gelöst sein sollte). Das einzige was hilft, ist den Einschaltcode neu anzulernen - dazu muss ich aber jedesmal das Gehäuse öffnen, um den Jumper für den Lernmodus zu setzen.

    Nach meinem Verständnis müsste der angelernte Code in einem nicht flüchtigen Speicher geflasht sein und sollte einen Stromausfall überleben. Jemand eine Idee, was da kaputt sein kann?

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

  • Hab davon etliche laufen (auch v5) und noch mit keinem Probleme gehabt. Eventuell hast du ein Problem mit deiner Standby Spannung...?

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Die Standby-Spannung ist bei einem Stromausfall natürlich weg. Sollte der Code aber doch eigentlich überleben?

    Die älteren Revisionen hatten definitiv ein Problem mit der Standby-Spannung, wenn die sich nicht schnell genug wiederaufbaute. Da gab es sogar Puffermodule zum Zwischenschalten. Habe deshalb sogar generell einen kleinen Schalter an der Gehäuserückseite, um den atric zum resetten von der Spannung zu trennen. Aber das hilft jetzt nur noch für die IR-Funktion (lirc). Der Powercode scheint gelöscht zu werden.

    Vielleicht probiere ich trotzdem mal ein anderes Netzteil.

    VDR1: ACT-620, Asus P8B75-M LX, Intel Core i3-3240, 4 GB DDR3 RAM 1600 MHz, passive Geforce GT1030 von MSI, Sandisk 2TB SSD, 2xWinTV DualHD, Atric-IR-Einschalter. SW: Xubuntu 20.04 auf 64GB Sandisk SSD.

    VDR2: Odroid N2+ mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

    VDR3: Tanix TX3 mit CoreELEC und Ubuntu in chroot, WinTV DualHD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!