Oder doch regelmäßig neustarten, wenn nix zu tun ist (die VM). Aber was sagt top, htop oder earlyoom?
Abends Störungen im ZDF - LNB kaputt?
-
-
Wie alt ist das Netzteil? Ältere neigen zu Spannungsschwankungen.
Ansonsten: VDR ohne Patches, ohne Plugins, ohne VM, ... laufen lassen und prüfen, ob der Fehler dann immer noch auftritt.
~Markus
-
Oder doch regelmäßig neustarten, wenn nix zu tun ist (die VM). Aber was sagt top, htop oder earlyoom?
Das Neustarten könnte man zur Not automatisieren, wenn's nur um die VM selbst geht.
Earlyroom"
Quoteearlyoom v1.3
mem total: 4818 MiB, swap total: 9533 MiB
sending SIGTERM when mem <= 10 % and swap <= 10 %,
SIGKILL when mem <= 5 % and swap <= 5 %
mem avail: 2889 of 4818 MiB (59 %), swap free: 9532 of 9533 MiB (99 %)
-
Drei bis vier Jahre.
Ohne Patches läuft die VDR sowieso, sind einfach die Pakete ausm Ubuntu-Repo.
Wenn ich die Plugins weglasse, sehe ich allerdings nichts mehr und ohne Virtualisierung wird's ziemlich kompliziert. Wüsste aber auch nicht, was PCIe-Passthrough damit zu tun haben sollte.
-
Die Ausgabe von earlyoom wäre zum Zeitpunkt der Probleme und nach entsprechender Laufzeit interessant. Läßt sich ja konfigurieren, daß es in definierten Zeitabständen die Werte ins Log schreibt ...
Irgendwelche i2c-error - Meldungen gibt es hoffentlich nicht?
-
Wo würde ich die i2c-error finden? dmesg?
-
dmesg oder auch syslog ...
-
Die Logs gehen nicht so weit zurück, aber bisher steht da nichts von i2c-Fehlern. Wäre mir aber vermutlich auch aufgefallen.
Werde es weiter beobachten.
-
Ich habe seit Ewigkeiten das gleiche Problem mit DMAX, aber nur von ca. 22 - 4 Uhr, immer zur selben Zeit jeden Tag/Nacht. Auf normalen Receivern läuft DMAX einwandfrei. Da das Problem immer zu selben Zeit auftaucht tippe ich auf eine nicht perfekt ausgerichtete Schüssel. TV Satelliten sind soweit ich weis Geostationär und da scheint es wohl irgendeine Schwankung zu geben. Ich frage mich nur warum das bei Standardreceivern nicht auftritt. Dabei hängen alle Tuner am selben Multiswitch. Mysteriös ...
3Sat HD und ZDFInfo HD haken ebenfalls sodass ich auf die SD Variante ausweichen muss. Komischerweise mit der selben channels.conf aber mit verschiedenen Schüsseln und verschiedenen Tunern ( TBS Satkarte an Multi und Schüssel 1, Digitbit Twin an Schüssel 2 ). Das ganze ist jetzt kein Weltuntergang aber doch irgendwie mysteriös ...
-
Hi
Ich würde auf DMAX Austria wechseln , der Sender bringt bei mir ein bessere Signalstärke.
Habe damit bisher keine Probleme festgestellt.
Und ist bis auf die Werbung gleich.
MfG Helmut
-
AFAIR liegt DMAX bei normalen LNBs auf der selben (zwischen-)Frequenz, wie auch DECT. Also: Bei nicht ordentlich abgeschirmter SAT-Verkabelung sorgen DECT-Geräte für schlechten Empfang (Schnurlostelefone, Babyfon, Heizungsthermostat o.ä.)
-
Wenn es an DECT liegen würde warum tritt das Problem dann nicht 24/7 auf sondern nur in bestimmten Zeitfenstern ?
DMAX Austria, das werde ich mal testen.
Bleiben noch 3Sat und ZDF Info in HD. Habt ihr da auch Empfangsprobleme ? Mein Standort ist ca 200 KM bzw. 150 KM von Emden Richtung Süden. An beiden Standorten mit verschiedener Hardware ( TBS PCI Tuner und DigiBit SatIP ) bekomme ich die Sender nicht ohne Haker oder Artefakte rein. Standartreceiver machen keine Probleme. Das wurmt mich ein Wenig dass so ein billig Receiver funktioniert und VDR mit o.g. Tunern nicht
-
Ich habe bei den öffentlichen HD Sendern auch Probleme. Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, habe ich nun mal Tagsüber die Werte geprüft. Und aktuell laufen 3sat HD und ZDF HD ohne Störungen. Ich werden heute Abend noch einmal messen:
3sat HDCodeLock (0x1f) Signal= -21.50dBm C/N= 15.55dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.47dBm C/N= 15.50dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.87dBm C/N= 15.48dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.87dBm C/N= 15.49dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.50dBm C/N= 15.49dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.47dBm C/N= 15.49dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.50dBm C/N= 15.50dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.50dBm C/N= 15.50dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.90dBm C/N= 15.52dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -21.90dBm C/N= 15.53dB postBER= 0
ZDF HD
Code
Display MoreLock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.11dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.12dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.17dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.22dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.21dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.18dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.14dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.08dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.75dBm C/N= 15.07dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.75dBm C/N= 15.09dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.06dB postBER= 0 Lock (0x1f) Signal= -20.35dBm C/N= 15.01dB postBER= 0
-
Faszinierend ! Ich dachte schon es liegt an meiner Hard/Software. Sind es bei dir auch nur die beiden oder noch weitere Sender ? Bei mir sinds nur 3Sat und ZDF Info in HD, der Rest läuft ohne Probleme.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!