Phantomsender "Infokanal"

  • Hallo,

    der Empfang hier läuft über DVB-C.

    Habe gestern mal wieder einen w_scan gemacht, um "OBSOLETE"-Kanäle zu entfernen und evtl. neue Kanäle zu finden und einzupflegen.

    Da hat er nun - wie schon letztes Mal - einen Kanal namens Infokanal gefunden. In der channels.conf sieht der so aus:

    Infokanal;Digital Free:562000:M256:C:6900:6421=2:6422=deu@3:0:1834,1722,9C7,9FD,1861:53103:61441:10017:0

    also im Prinzip ganz normal, und im EPG zeigt er auch (meistens deutsche Fernseh-)Filme an, aktuell z.B. "Ein Reihenhaus steht selten allein" (Deutschland 2014), ansonsten z.B. Dora-Heldt- oder andere deutsche Fernsehfilme.

    Nur: Wenn man das livestreamen will, kommt nix, und im syslog steht

    streamdev: No device provides channel 59 (Infokanal) at priority 0

    Aufnehmen geht auch nicht: Der epgsearch schreibt's zwar in den Timer, aber es wird nix aufgenommen, und der Timer-Eintrag ist nach dem Aufnahmezeitpunkt dann einfach verschwunden, ohne dass etwas aufgenommen worden wäre.

    Ich dachte jetzt zuerst, das wäre möglicherweise ein Pay-TV-Kanal, aber die habe ich schon bei w_scan ausgeblendet; außerdem wäre dann sicher die Fehlermeldung anders. Und überhaupt finde ich es sonderbar, dass deutsche Fernsehfilme auf einem Sender namens "Infokanal" kommen sollen.

    Also was ist das für ein höchst myteriöser Sender? Hat da jemand eine Erklärung dafür?

    Danke & Gruß Matthias.

  • Ist das evtl. ein Infokanal von deinem Kabelnetzbetreiber?

    Ja, hätte ich auch gedacht (und früher gabs sowas glaub ich auch mal), aber dann würde ich erwarten, dass man ihn auch anschauen kann und dass der EPG nicht ständig deutsche Fernsehfilme darauf anzeigen würde ^^

  • Bei welchem Kabelanbieter bist du und an welchem Ort ist der Kabelanschluss?

    Wenn der Kabelanbieter Vodafone ist, handelt es sich laut vodafonekabelforum.de um den ehemaligen Sendeplatz von Zee.One. Auf dem Infokanal ist bis zum 24.08.2020 Romance TV empfangbar, zum Empfang braucht man eine Smartcard.

    Mehr Infos:

    https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Hauptseite (Meldung vom 14.07.2020)

    https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?p=669369#p669369

    Schöne Grüße

    Christian

    Meine VDRs

    VDR 1: yaVDR ansible / Silverstone GD09; Gigabyte GA-H81M-S2H, Intel G1840, [inaktiv: Asus GT730 2 GB passiv], RAM 8 GB, ADATA SP900 128 GB, Seagate 2 TB, DVD LG, DD Cine S2 V7A, atric IR-Einschalter Rev. 5

    VDR 2: yaVDR ansible / Silverstone GD09, ASRock B360M-HDV, Intel G4900T, RAM 8 GB, Samsung 850 Pro 128 GB, Seagate 1 TB, DVD LG, DD Cine S2 V7A & DuoFlex C2T2 V3, atric IR-Einschalter Rev. 5

    VDR 3: yaVDR ansible / Silverstone GD09; Gigabyte GA-MA74GMT-S2, AMD Athlon II X4 640, MSI GT710 1 GB passiv, RAM 8 GB, Samsung 840 Pro 128 GB, Seagate 1 TB, DVD LG, DD Cine S2 V7A, atric IR-Einschalter Rev. 5

    VDR 4: yaVDR ansible / Silverstone GD09; ASRock 960GM-GS3 FX, AMD Sempron X2 190, GT 710, RAM 8 GB, ADATA SU650 120 GB, Samsung 500 GB, DVD LG, DD Cine S2 V6.5, atric IR-Einschalter Rev. 5

    In Rente VDR 5: LinVDR 0.7 + diverse Patches / MSI Hermes 651-P, Pentium IV 2,4 GHz, RAM 512 MB, Maxtor 80 GB, DVD LG, FDD NEC, Technotrend FF DVB-S Rev. 1.5

  • Ja, hätte ich auch gedacht (und früher gabs sowas glaub ich auch mal), aber dann würde ich erwarten, dass man ihn auch anschauen kann und dass der EPG nicht ständig deutsche Fernsehfilme darauf anzeigen würde ^^

    Na ja, bei uns zeigen die da auch nicht immer ihre Infotafeln und schalten dann zeitweise einen anderen Kanal drauf. Gibt es denn mit dem Fernseher an dem Antennenkabel ein Bild auf dem Kanal?

    ..zur Zeit kein VDR

  • Da hat er nun - wie schon letztes Mal - einen Kanal namens Infokanal gefunden. In der channels.conf sieht der so aus:

    Infokanal;Digital Free:562000:M256:C:6900:6421=2:6422=deu@3:0:1834,1722,9C7,9FD,1861:53103:61441:10017:0

    ...

    Ich dachte jetzt zuerst, das wäre möglicherweise ein Pay-TV-Kanal, aber die habe ich schon bei w_scan ausgeblendet;

    Aber die CAID-Liste an der fett markierten Position zeigt doch eindeutig, daß es ein "Pay-TV" ist?

    Der eben ohne Decoder nicht "hell" wird ...

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.18+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Aber die CAID-Liste an der fett markierten Position zeigt doch eindeutig, daß es ein "Pay-TV" ist?

    Der eben ohne Decoder nicht "hell" wird ...

    Ja, dass die "CAID"-Spalte was mit Pay-TV zu tun hat, habe ich in der channels.conf-Dokumentation auch gerade eben herausgefunden. Dann wundert's mich nur, warum w_scan diesen Kanal trotz "-E 0" angibt (und bei allen anderen Sendern steht in dieser Spalte ja auch ordnungsgemäß 0).

    Und Christian hat recht: Es ist Kabeldeu... äh... Vodafone (in Nürnberg), und in der verlinkten Seite steht ja sogar "Die Kennung des Sendeplatzes lautet nun „Infokanal“". Und ja, die Filmauswahl laut EPG hat tatsächlich etwas mit "Romance" zu tun :D

    Ok, danke, Mysterium gelöst, Kanal fliegt raus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!