yaVDR 0.5: Dauerhaften Timer/Power-On einstellen

  • Hallo zusammen,

    auf meinem yaVDR 0.5 (Ubuntu 12.02) läuft mein VDR soweit prima. Ich zeichne damit eine wöchentliche Sendung auf und hab mir dafür einen Suchtimer angelegt.

    Problem daran: Das EPG vom Sender geht maximal eine Woche voraus, sprich bei der Aufnahme ist das EPG für nächste Woche noch nicht da und es kann kein Timer angelegt werden, damit bleibt der Rechner dann aus...

    Bisherige Lösung: Eine andere Sendung 3-4 Tage vorher/nacher auch als wöchentlichen Suchtimer festlegen und schlimmstenfalls ab und an die Aufnahme löschen. Find ich jetzt aber keine gute Lösung, insbesondere wenn diese Sendung dann Sommerpause hat ;)

    Also Frage: Kann man es einstellen, das der VDR dauerhaft zu einem festen Zeitpunkt angeht, natürlich unter Berücksichtigung evtl. anderer Timer, um das EPG zu aktualisieren bzw. aufzunehmen?

  • Also Frage: Kann man es einstellen, das der VDR dauerhaft zu einem festen Zeitpunkt angeht, natürlich unter Berücksichtigung evtl. anderer Timer, um das EPG zu aktualisieren bzw. aufzunehmen?

    Ja, das geht über das vdr-addon-acpiwakeup - siehe https://www.yavdr.org/documentation/…p_conf_emphasis

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!