Ohne Sat Kanalliste wird das nichts
Wo kommt in yaVDR Systemen überhaupt die Kanalliste hin und welche Bezeichnung muss sie haben ?
MfG Emma53
Ohne Sat Kanalliste wird das nichts
Wo kommt in yaVDR Systemen überhaupt die Kanalliste hin und welche Bezeichnung muss sie haben ?
MfG Emma53
ok, gute Frage.......................
yavdr@yavdr:~$ sudo w_scan -fs -s S19E2
[sudo] Passwort für yavdr:
w_scan -fs -s S19E2
w_scan version 20170107 (compiled for DVB API 5.11)
using settings for 19.2 east Astra 1KR/1L/1N/1M
scan type SATELLITE, channellist 68
output format vdr-2.0
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
main:4004: FATAL: ***** NO USEABLE SATELLITE CARD FOUND. *****
Please check wether dvb driver is loaded and
verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.
Display More
kommt aber nix besseres bei raus
lsdvb findet keine Karte
Andere Baustelle
Ohne erkennbarer Satkarte nützt aber die beste Kanalliste nichts
Probiere doch Mal easyvdr 5 iso 010 stable aus.
Dort sollte die Cine ootb im Setup erkannt werden, wenn sie nicht defekt ist und richtig im Slot steckt
Und das LNB ,das Kabel und die Stecker OK sind
Evtl. den Sat Anschluss mal überprüfen mit einer Standalone Satkiste oder TV mit Sateingang
Ob Empfang / Signal anliegt.
Was gibt lspci aus ?
Gruß Helmut
Verkabelung ist ok, am TV angeschlossen läufts ohne Probleme. EasyVDR hab ich ja auch noch auf ner anderen Platte, brauch nur rebooten und Platte umstöpseln, dmesg/syslog etwa identisch
yavdr@yavdr:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 07)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 6th-10th Gen Core Processor PCIe Controller (x16) (rev 07)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family USB 3.0 xHCI Controller
00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation 200 Series PCH Thermal Subsystem
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 200 Series PCH CSME HECI #1
00:17.0 SATA controller: Intel Corporation 200 Series PCH SATA controller [AHCI mode]
00:1b.0 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #17 (rev f0)
00:1b.2 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #19 (rev f0)
00:1b.3 PCI bridge: Intel Corporation 200 Series PCH PCI Express Root Port #20 (rev f0)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 200 Series PCH LPC Controller (Z270)
00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family Power Management Controller
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation 200 Series PCH HD Audio
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation 200 Series/Z370 Chipset Family SMBus Controller
00:1f.6 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Connection (2) I219-V
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1)
01:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation GP108 High Definition Audio Controller (rev a1)
04:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
yavdr@yavdr:~$
Display More
DVB-Adapter wird erkannt, auch von hwinfo:
26: PCI 400.0: 0480 Multimedia controller
[Created at pci.386]
Unique ID: YmUS.N0peUK39h08
Parent ID: U0r5.TBPHdKc6_kD
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.3/0000:04:00.0
SysFS BusID: 0000:04:00.0
Hardware Class: unknown
Model: "Digital Devices Cine S2 V6 DVB adapter"
Vendor: pci 0xdd01 "Digital Devices GmbH"
Device: pci 0x0003 "Octopus DVB Adapter"
SubVendor: pci 0xdd01 "Digital Devices GmbH"
SubDevice: pci 0x0020 "Cine S2 V6 DVB adapter"
Driver: "ddbridge"
Driver Modules: "ddbridge"
Memory Range: 0xdf100000-0xdf10ffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 16 (5 events)
Module Alias: "pci:v0000DD01d00000003sv0000DD01sd00000020bc04sc80i00"
Driver Info #0:
Driver Status: ddbridge is active
Driver Activation Cmd: "modprobe ddbridge"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #22 (PCI bridge)
Display More
Hi Pierre
An was hängt den der Empfänger
Evtl das Signal vom LNB oder an einen Multiswitch.
Hat die Sat karte einen extra Stromanschluß , ist der angeschlossen.
Kanalliste ausprobiert von mir
Was sagt den das plugin femon
Install mit apt-get Install vdr-plugin-femon
Aber ohne OSD Menü etwas schwierig
Bis jetzt noch kein Download in der P N / Konversation
Bitte nochmal durchlesen....
Genau wie vorher auch, am Multiswitch, Stromanschluss an der Karte, Verkabelung und Strom ok, vorhin gemessen. laut DD wäre der Stromanschluss eh nur optional, war aber schon immer angeschlossen. So jetzt auch
Kann sein das Du den Stromanschluß nicht brauchst.
Da der Multiswitch schon das LNB versorgt.
Aber wenn's vorher schon funktioniert hat ist wahrscheinlich auch ok mit Strom Anschluss.
Kannst du erst ausprobieren wenn's auch läuft.
Bleibt nur noch meine Kanalliste aus zu probieren.
Wenn das alles nichts bring
Evtl. eine Neuinstallation mit EasyVDR mit allen Komponenten und an einem TV mit HDMI Eingang
Damit du vernünftig Arbeiten kannst und du etwas siehst und ob der gewählte Treiber für die Grafikkarte funktioniert
Die Satkarte wird ja erkannt in Easyvdr 5 Iso. 10 mit stable installation.
Dank an Emma53
danke seiner Unterstützung habe ich ein fast komplett funktionierenden easyVDR.
Folgende Vorgehensweise:
Nvidiatreiber 470 installiert (nach der Installation von easyVDR0.5 pre-release kein update&upgrade gemacht, deswegen war der 470 der neueste)
Videoausgabe auf VDPAU gesetzt
TV-Karte den DD-Treiber installiert
update&upgrade&reboot
und Voila: TV-Bild auffem Monitor. Damit ist schon mal sicher, die SAT-Karte ist i. O.
Jetzt muss ich nur noch raus finden wie ich das auffem yavdr hin bekomme
EDIT: unter 20.04 Focal (Basis vom easyvdr) gibts wohl keine neueren Nvidia-Treiber wie den 470
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!