[RESOLVED] VDR am Shutdown hindern

  • Hi,

    habe mir eine logitec harmony zugelegt, die mir nun brav den VDR steuert mittels KLS_1.6 profil und eine harmony.conf in lircd.conf.d/

    Allerdings möchte ich mein VDR am Runterfahren hindern wenn ich auf der Fernbedienung "off" klicke. in der remote.conf poweroff auskommentiert, in der harmony.conf sowie devinput.conf den shutdown Befehl auskommentiert, allerdings hilft dies alles nicht -> ich übersehe also irgendwo etwas.

    Hat jemand den entscheidenden Tipp für mich?

    Danke und liebe Grüße aus AT

    VDR1+2: OctopusNet - Minisatip - X96 max plus 2

  • Wenn der VDR gar nicht herunterfahren soll, kannst du den Shutdown-Befehl aus der /etc/vdr/conf.d/00-vdr.conf entfernen bzw. auskommentieren:

    Code
    [vdr]
    --record=/usr/lib/vdr/vdr-recordingaction
    --user=vdr
    --grab=/tmp
    --port=6419
    --watchdog=0
    #--shutdown=/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper
    --dirnames=,,1
    -l 3
    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ok das ging dann doch nicht so ganz - Zeile ist auskommentiert, System neu gestartet, allerdings immer noch folgender Eintrag im log sobald poweroff gedrückt wird:

    yavdr-frontend[1459]: INFO:yaVDRFrontend:keypress: try to call poweroff

    hast du noch eine andere Idee?

    VDR1+2: OctopusNet - Minisatip - X96 max plus 2

  • Das bedeutet wohl nur, daß der Tastendruck registriert wurde. Wenn der Shutdown-Wrapper aufgerufen wird und Poweroff auskommentiert ist, sollte das eigentlich nicht passieren, daß er runterfährt?

    P.S.: ist der VDR dann runtergefahren?

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhddevice-cuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-565.57.01), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.9+dddvb-0.9.39-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • hast du noch eine andere Idee?

    Das Frontend-Skript lauscht ebenfalls auf dem Eventlircd-Socket und detached beim Tastendruck das Frontend und macht danach alle 5 Minuten Shutdown-Versuche. Du kannst die Tastenzuordnung in der /etc/yavdr-frontend/config.yml oder auf einen nicht-existenten Tastennamen umbelegen:

    Code: /etc/yavdr-frontend/config.yml
    lirc:
        socket: /run/lirc/lircd
        keymap: {}
            NO_KEY:
                action: poweroff  # set to "yavdr_compat_poweroff" to mimic the behaviour of older yaVDR version
    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die pragmatische Lösung wäre, dem lifeguard-ng eine Bedingung zu geben (in der /etc/lifeguard.conf), die zuverlässig das Runterfahren verhindert.

    Das wäre z.B. unter hosts die eigene IP oder 127.0.0.1 einzutragen.

    Die Frage ist auch, soll der vdr-service selbst immer laufen oder nur das Runterfahren des PCs verhindert werden?

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhddevice-cuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-565.57.01), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.9+dddvb-0.9.39-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • den VDR lasse ich weiterlaufen, das macht dann auch kein Unterschied mehr. Das frontend wird detached sobald der Fernseher abgedreht wird, und sobald dann wieder eingeschaltet wird wird das softhdvaapi wieder attached und ich kann weiterschauen. Vorerst habe ich auf Grund der missing Symlinks bei epg2vdr noch automatisch ein reload vom EPG eingebaut sobald der Fernseher wieder an ist.

    Ich würde annehmen, dass - wenn das VDR service nicht mehr läuft und nur der Rechner an ist - keine Aufnahmen funktionieren würden...

    VDR1+2: OctopusNet - Minisatip - X96 max plus 2

  • Ich würde annehmen, dass - wenn das VDR service nicht mehr läuft und nur der Rechner an ist - keine Aufnahmen funktionieren würden...

    Klar, dann müßte man den acpiwakeup-Hook so ändern, daß der nur den VDR wieder starten würde anstelle den ganzen Rechner schlafen zu legen/aufzuwecken :)

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhddevice-cuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-565.57.01), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.9+dddvb-0.9.39-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!