w_scan, scan und UPC suchen sich bei mir in die Ewigkeit ohne Erfolg

  • Hi Leute,

    Ich habe meine WinTV SoloHD USB Stick heute erhalten.

    In der Schweiz finde ich die Kanäle einfach mit w_scan nicht.

    Bei UPC erhalte ich die configurations Einstellungen für meinen Kabelanschluss:

    Network-ID: 43016

    Frequenz MHz: 410

    Frequenz kHz: 410000

    Modulation: QAM64

    Symbolrate: 6900

    aber w_scan sucht bis zum umfallen.

    Selbst wenn ich alle flags einschalte:

    w_scan -fc -c CH -R 1 -T 1 -O 1 -E 1 -Q 0 -S0 >> channels.conf

    kommt bei mir nichts raus, ausser irgendwelche paytv kanäle als (services) 7 oder 10 ....

    Ich bin mir ziemlich sicher dass ihr das alles schon durch habt.

    Wenn ihr mir helfen könnt, wie ich die channels conf (oder am besten gleich die XSPF Playlist) für vls erstellen kann, wäre ich Dankbar.


    Gruss, Tamer

  • Wieso hast Du nicht einfach die Kanalaktualisierung eingeschaltet? Dann werden Kanäle vom VDR selbst angelegt:

    Setup->DVD->Kanäle aktualisieren = neue Transponder hinzufügen

    VDR: Zotac ZBOX EN860, 16GB RAM, 2 TB HDD, Debian Bookworm, vdr-2.7.3, softhdcuvid, satip

  • Hi Xcoder,

    Sorry, ich kann dir nicht wirklich folgen.

    Von welchem Programm redest du ?

    Ich nutze zur Kanalsuche w_scan vergeblichst ohne Erfolg.

    Ich würde gerne eine kanalliste (DVB-C) am liebsten im XSPF Format generieren um mit VLC fern zu schauen oder Radio zu hören.

    Aber wie gesagt, w_scan geht bei mir ins leere.

    Ich bin unter Gentoo Linux, bei mir ist kein Windows im Spiel.....

  • Hi,

    Teste doch mal Vdr ist deutlich bequemer, davon spricht er auch.

    Mfg Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Für w_scan..

    -R 1 -T 1 -O 1 -E 1 solltest du weg lassen, diese Optionen machen gar nichts.

    -Q 0 -S0 solltest du weg lassen, so werden Kanäle mit anderer Modulation oder Symbolrate nicht gesucht.

    -und w_scan hat keine Option für die Angabe der Network-ID.

    AFAIR hat UPC nur verschlüsselte Kanäle, zumindest war das früher so.


    VDR als Programm wird auch nur was korrektes finden, wenn dort die Network-ID angegeben wird. Evtl. können Plugins innerhalb VDR damit umgehen, in wirbelscan heißt die Einstellung der Network-ID "Cable Network PID".

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • w_scan2 hat bezüglich dvbc keine wesentlichen Änderungen.

    Und w_scan2 ist ein fork, aber kein Nachfolger.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • AFAIR hat UPC nur verschlüsselte Kanäle, zumindest war das früher so.

    Die Hauptsender sind seit einiger Zeit unverschlüsselt. Da ist UPC schon fast vorbildlich.

    Sorry, ich kann dir nicht wirklich folgen.

    Von welchem Programm redest du ?

    Ich nutze zur Kanalsuche w_scan vergeblichst ohne Erfolg.

    Ich würde gerne eine kanalliste (DVB-C) am liebsten im XSPF Format generieren um mit VLC fern zu schauen oder Radio zu hören.

    Achso... Also hier ist das VDR Forum... Und VLC nutze isch schon lange nicht mehr seit ich das vdr-plugin-live für Live-TV im Browser gepimpt habe. Aber Der VDR muss die Kanäle trotzdem alle haben. Kann er aber selber.

    VDR: Zotac ZBOX EN860, 16GB RAM, 2 TB HDD, Debian Bookworm, vdr-2.7.3, softhdcuvid, satip

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!