Migration von Aufnahmen: tvheadend zu VDR

  • Moin zusammen,

    wie der Titel schon sagt, möchte ich eine bestehende tvheadend-Installation bzw. dessen Aufnahmen zu VDR migrieren.

    Die Aufnahmen liegen ausschließlich in TS-Format vor, daher ist hier keinerlei Transcoding notwendig, allerdings stellt sich

    mir die Frage, wie die info-Dateien erzeugt werden können. Hat das jemand schon einmal gemacht und wenn ja, wie?

    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Die info ist nicht soo wichtig, mnachmal wird sie beim index-generieren angelegt. Da sind z.B: EPG-Daten drin, da ist die Frage, wo Du die her bekommst.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Den Aufwand würde ich mir auch garnicht erst machen. Das tvheadend genutzt wurde legt nahe das da Kodi davor ist. Also einfach die tvheadend-Aufnahmen irgendwohin legen, den neuen Pfad in Kodi als Videoquelle mit einbinden und gut.

  • Kodi war und ist bisher nicht im Einsatz, nur AppleTV mit tvheadend Client, ist allerdings eine durchaus anzudenkende Möglichkeit.


    Danke schon mal und ein schönes Wochenende!


    Cheers,

    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Hi,

    Das wichtigste bei VDR ist die Verzeichnisstruktur. Z.B.:

    %Zurück_in_die_Zukunft/2020-03-15.14.43.2-0.rec/00001.ts

    Die anderen Dateien in %Zurück_in_die_Zukunft/2020-03-15.14.43.2-0.rec sind optional.

    ~Markus

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!