Kann mir mal jemand die Vorteile der DD Max SX8 genüber der DD Max SX8 Basic erklären?

  • Hallo,

    kann mir mal jemand Bitte die Vorteile der DD Max SX8 erläutern? Sie weist ja schon recht viele neue Features gegenüber der Basic auf. Wofür werden diese in Zukunft benötigt?


    Viele Grüße

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Sag du uns, was du mit der Karte machen möchtest. Welche Satelliten, welche Programme und Dienste.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Astra, TV, keine Dienste.
    Welchen Unterschied haben die beiden Karten, ein Vergleich der Karten im dd shop zeigt diesen Unterschied nicht. Die Basic Karte kostet 359Euro und die andere 479 Euro....

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Danke, war in der Produkt-Vergleichtabelle nicht zu erkennen....

    Kann man davon ausgehen, das die Basic Karte für den normalen Endverbraucher ausreichend ist?

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • ..korrekte Annahme. Fraglich, ob du je S2X benötigen wirst.

    BBFrame Output -> unnötig.

    32APSK..256APSK unnötig.

    Bitraten werden dir sicherlich bis 40MBit genügen (es gibt sehr wenige TP mit mehr, weil die SRaten von Modulation und verfügbarer Bandbreite in MHz abhängen.)

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten. Soll das also heißen dass Ottonormaluser mit der Basic für die nächsten Jahre auskommen sollte und die anderen Features "wahrscheinlich" nicht benötigt werden?

    Die Karte soll per JPS0901-8M Unicable in den Octopus-net angeschlossen werden, empfangen werden soll dann Astra und Hotbird mit HD+ ob ich mir irgendwann mal Sky hole steht noch in den Sternen.

    Was sind den für Dienste möglich? Da hab ich mich bisher noch nicht informiert.

    Viele Grüße

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • wirbel die Basic kann aber auch kein 16APSK. Wie schaut es denn damit aus kommt das evtl. in naher Zukunft auf astra? Auf Hotbird gibt es das wohl schon

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Ich hab da überhaupt keine Ahnung, was die Sat-Betreiber mit ihren Satelliten anstellen werden. Das ist eher eine Frage des Geschäftsmodells.

    Natürlich kann man alles umstellen auf eine Modulation, die nur 1% der Receiver unterstützt und größere Schüsseln voraussetzt.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Das wurd ja so änlich mit dvb-s2 auch gemacht... dvb-s für sd, dvb-s2 für hd, dvb-s2x für UHD... naja mal abwarten was denen alles einfällt.

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Oh je, der Autor sollte seinen Artikel mal überarbeiten. "The big advantage of QAM over QPSK is"... -> QPSK und QAM-4 sind ein und das gleiche. Ich versteh ja, dass Agilent seine Geräte verticken will, aber können die nicht jemanden mit Sachkenntnis werben lassen?

    Außerdem wird elegant verschwiegen, dass entweder der Satellit mehr Power braucht oder alle Empfänger eine DEUTLICH größere Schüssel, die Physik lässt sich hier nicht einfach austricksen.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Hi,

    und mit HEVC stat H.264 sind die Datenraten auch nicht höher als bisher bei HD eher weniger.

    CU

    9000h

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.

  • Wie groß müsste denn die "deutlich größere Schüssel" sein?

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Kann mir jemand sagen ob die Max S8 mit einem normalen Datenkabel mit der Octopus Net verbunden wird?

    Viele Grüße

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

  • Die Max S8 wird mit einem normalen Datenkabel verbunden, wenn Du das Net Rack meinst. Allerdings kann sie nur an eine der Schnittstellen angeschlossen werden.

    Gruß Jan

    1:Dell PoweEdge T20; Xeon E3-1225 v3; 32GB RAM; Proxmox 5.4; MLD 5.4 als VDR-Server; 2 x Cine S2;
    2:Intel NUC i3 Passiv; 4GB RAM; 120GB SSD; easyvdr 3.5 als client; Harmony Hub

    2:Intel NUC i5 Passiv; 4GB RAM; 120GB SSD; easyvdr 3.5 als client; Harmony Hub
    3:Raspberry Pi 3B; MLD

  • Das wird dann wohl die weiße sein, oder?

    Meine VDRs

    1.yaVDR 0.7 ansible (focal) Terratec Cinergy HD S2 auf asrock B250M Pro4 an Sony Bravia KDL46HX755 mit Hyperion Ambilight

    2. yaVDR 0.7 ansible (focal) virtualisiert per esxi auf Fujitsu D3644-B, i3-9100 , 4GB von 32GB Ram an Octopus-Net Rack

    1. VDR Server mit Ubuntu Server Dom0 auf einem Intel DH77KC und i5 mit virtualisirtem yaVDR 0.5 headless server in DomU mit durchgereichter DD Duoflex C/T v2, Terratec Cinergy HD S2 und seperater Intel GB NIC sowie 3x1TB WD Raid5
    2. yaVDR 0.5 Client auf MSI-Speedster 4AR mit TT FF DVBC am Röhrenfehrnseher ... der jetzt aufgerüstet wird mit GT240 und Sony Bravia KDL46HX755
    3. yaVDR 0.5 Test Client auf MSI Fuzzy mit Core2Duo und ebenfalls GT240 bei 45W.

    4. yaVDR 0.7 ansible (bionic) Terratec Cinergy HD S2 auf MSI-Speedster 4AR und nVidia GT240 GT730 an Sony Bravia KDL46HX755

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!