VDR remote.conf: Kommando um VDR rein zu beenden?

  • Guten Tag,

    durch meinem Spielen mit VDR würde ich nützlich finden, ein Kommando auf der Fernbedienung zu haben, um VDR rein zu beenden. Sodaß das Program sich mit exit() zurück in den Shell kehrt. Für "Produktionsbetrieb" würde ich das Kommando aus remote.conf später abnehmen.

    Z.b. das kommando Power bedeutet anscheinend etwas anderes: VDR bleibt laufend, aber kann einen externen Programm rufen, um den Betriebssystem still zu setzen (oder einzuschläfern).

    Danke im Voraus für jegliche Ideen :)

    Frank

  • Du kannst im shutdown script den shutdown-Befehl rausnehmen, aber wie beendest Du dann das ganze System?

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • jsffm danke für den Einfall :)

    Mir geht es um die Situation wo ich jetzt verschiedene Konfigurations-Options testen möchte. Dabei kann das Betriebssystem laufend bleiben. Nur um VDR zu beenden, muss ich mit der Maus etwas arbeiten, um mich in ein anderes Fenster zu tauschen (in den Shell wo ich VDR gestartet habe) und erst da kann ich den VDR-Prozess töten. Mit einer RII-Minitastatur ist es sondern etwas unbequemer...

    Mit einem Taster auf der Fernbedienung wäre es einfacher.

  • Eigentlich will niemand, dass VDR einfach abgeschossen wird, während er noch busy ist.

    Insofern ist HITK power wohl genau das was du suichst - in Verbindung mit dem passenden Shutdown Skript.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Nur um VDR zu beenden, muss ich mit der Maus etwas arbeiten, um mich in ein anderes Fenster zu tauschen (in den Shell wo ich VDR gestartet habe) und erst da kann ich den VDR-Prozess töten. Mit einer RII-Minitastatur ist es sondern etwas unbequemer...

    Verbinde dich doch einfach über SSH mit dem Rechner... - an eine Shell im Kontext einer Desktop-Sitzung kommt man z.B. mit einer geteilten screen oder tmux Session.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Oder das gute alte control plugin via telnet localhost:2002

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!