vdr-transcode - swiss knife for transcoding

  • Hallo jsffm .

    Ich habe leider noch ein paar Aufnahmen, die nach dem Transcodieren mit ffmpeg 6.1.2 Fehler aufzeigen.
    Die Original-Aufnahmen sind Fehlerfrei und ich habe mal bei einer Aufnahme einen Fehler in die info eingetragen und danach vdr --genindex aufgerufen.
    Der eingetragene Fehler wurde dann auf 0 gesetzt.

    vt-Stand ist folgender:

    Code
    commit 5c4baa71d6f80bbe4675d63761643822eaaaa578 (HEAD -> development, origin/development)
    Author: Jürgen Schneider <jsffm@web.de>
    Date:   Sat Feb 22 20:37:42 2025 +0100
    
        Check om msg Packet corrupt

    Falls Du Dir die Log-Files anschauen möchtest, hänge ich sie hier mal an.

    VG und vielen Dank.

  • Ich habe mir mal den 1. log angeschaut und dort finde ich genau die Fehler im ffmpeg-log. Das kann z.B. durch Schneiden passieren.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Ich habe mir mal den 1. log angeschaut und dort finde ich genau die Fehler im ffmpeg-log. Das kann z.B. durch Schneiden passieren.

    Da ist es ja bei problematischen Aufnahmen besser, nach dem Transcodieren zu schneiden, oder?
    Ich habe das mal an einer Aufnahme getestet, die einen Fehler gebracht hatte.
    Nach dem Schneiden hatte diese keinen Fehler.

    Gentoo Linux ~ VDR 2.7.4 ~ DD Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP ~ Asrock N100M ~ 16GB RAM ~ NVIDIA T1000 8G

  • Das habe ich bisher vermieden, aber Du kannst das ja gerne Testen.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Noch ein Hinweis, wenn Du die Gop-Länge reduzierst, kannst Du genauer Schneiden, jedoch wird die Datei dadurch größer.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Mal ne blöde Frage:
    Ich beschäftige mich momentan intensiv mit Automationen mit n8n. Jetzt hab ich noch meine ganzen VDR Aufnahmen auf der Platte und überlege ob ich da irgendetwas basteln kann daß mir ein bestimmtes Verzeichnis schritt für schritt durchforstet und alle .vdr bzw. .ts Aufnahmen in nen anderen Folder als mkv transcodiert.
    Ist das zu einfach gedacht oder wäre das generell möglich ? Und inwieweit könnte ich vdr-transcode nutzen ?

  • Das sollte funktionieren:

    Es gibt eine Funktion um .rec Ordner zu markieren, diese kann man dann autom. abarbeiten.

    Ich empfehle SD in mpeg2 nach h264, und HD in h264 nach hevc zu transkodieren.

    Du solltest erst mal an einzelnen Aufzeichn. Testen, ob die Einstellungen korrekt sind.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Das sollte funktionieren:

    Es gibt eine Funktion um .rec Ordner zu markieren, diese kann man dann autom. abarbeiten.

    Ich empfehle SD in mpeg2 nach h264, und HD in h264 nach hevc zu transkodieren.

    Du solltest erst mal an einzelnen Aufzeichn. Testen, ob die Einstellungen korrekt sind.

    Hast Du da eventuell irgendwo HowTos oder Beispiele ? Ich bin seit ein paar Jahren raus aus der Materie und müsste mich erstmal wieder ein bisschen einarbeiten. ;)

  • Es gibt das Wiki https://github.com/jsffm/vdr-transcode/wiki, das ist aber nicht sonderlich gepflegt. Bei konkreten Fragen helfe ich Dir gerne.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • development nach master gemerged

    Wesentliche Änderung:

    Code
     --chk_error      # for already transcoded with older version
     -chk_error 0|1       # Check on msg Packet corrupt

    Durch das Transcodieren werden Fehler verwischt und sind dann scheinbar verschwunden, sie sind aber noch da. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, sie checked das log auf Fehler und trägt diese in die info ein. Wer das nicht möchte, kann diese Funktion mit -chk_error 0 deaktivieren.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Hallo,
    ich habe gerade erst vdr-transcode für mich entdeckt, um meine alten *.vdr-Aufnahmen in *.ts zu konvertieren. Erste Tests zeigen: Tolle Sache, vielen Dank für die Bereitstellung!
    Nun die Frage: Kann ich mit irgendeiner Einstellung die mpeg2-Aufnahmen ohne Qualitätsverlust in h.264 umwandeln? Erste Tests mit dem Standard-Parameter "-mpeg2 h264" sind da nicht so befriedigend, ein im Original schwarzer Hintergrund bei den Start-Titeln eines Films ist von grauen "Flecken" durchzogen. Passiert beim blossen Kopieren ("-mpeg2 copy") nicht.
    Sehe ich zwar nur auf dem 65"-TV, nicht auf dem 27"-Monitor, aber ich kucke ja auch nur über den Fernseher...
    Transcodierung erfolgt über die CPU, ohne GPU-Unterstützung (Debian 12 und Intel Xeon E3-1275 v5 , wollte da noch nicht mit der integrierten GPU rumspielen).

    Mein VDR:

    Display Spoiler

    Dell Wyse 5070 Extended mit 1TB m2-SSD und Hauppauge wintv-Quad HD (DVB-C)
    Fujitsu D3410 mit Intel i3-6100 und 240GB Samsung PM883 und Digital Devices GmbH Cine V7 (DVB-S2) mit CI

  • Ohne Verlust geht nicht, aber man sollte den Verlust auf nicht sichtbar reduzieren können. Mit dem Paramter -h264_q <n> spielen. Kleiner ist bessere Qualität, aber größer. Probiere auch die Verwendung der GPU, das Verhalten der Qualität kann dort komplett anders sein.


    Code
    -h264_q|-crf <n> # quality h264 default 21, < better, > smaller
                        for h264_nvenc default 32
    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!