Die Version 3.6.1 von vdr-plugin-markad ist verfügbar.
[markad] überarbeiteter Decoder
-
-
Hallo,
darf ich mich hier ranhängen, mit einer möglicherweise ganz einfachen Frage?
Vorweg: markad ist toll! Vielen Dank dafür.
Nachdem ich diesen Thread gefunden habe, habe ich die Einstellungen gem. der github-Empfehlungen angepasst, das sind sie:
Ausführung: danach
verwende VPS: ja
protokolliere VPS Ereignisse: ja
während einer anderen Aufnahme: nein
während einer Wiedergabe: ja
nur Kanäle mit Logo scannen: nein
Herunterfahren verzögern?: ja
Timer Vor-/Nachlauf ignorieren: nein
Optimiere Marken (Überschneidungen und Logo Marken Optimierungen): ja
OSD Meldung: nein
SVDR Port Nummer: 6419
ausführliches Logging: ja
Log ins Aufnahmeverzeichnis: ja
Hauptmenüeintrag verstecken: nein
extrahiere Logos aus der Aufnahme: aktiviert
vollständige Dekodierung der Aufnahme (WARNUNG: hoher CPU-Verbrauch): jaSeitdem läuft der markad nicht mehr. Ich dachte, er startet automatisch *nach* der Aufnahme.
Was muss ich tun? Ich weiß auch nicht, wo das Log hingeht - ins Aufnahmeverzeichnis wie hier jedenfalls nicht.
vdr plugins Versionen
root@vdrserver:/srv/vdr/video# dpkg --list | grep vdr
ii plymouth-theme-yavdr-logo 0.1.0-4yavdr6~jammy amd64 graphical boot animation and logger - yavdr-logo theme
ii python3-kmodpy 0.1.13-2yavdr0~jammy amd64 Python3 binding for kmod
ii t2scan 0.7.2+git20201026-ga518f22-a518f22-0yavdr2~jammy amd64 Channel scanning tool for DVB-T1/2 and ATSC channels
ii vdr 2.6.6-2yavdr0~jammy amd64 Video Disk Recorder for DVB cards
ii vdr-addon-acpiwakeup 0.0.12-1yavdr0~jammy all Addon that enables vdr to wakeup itself using ACPI
ii vdr-addon-avahi-linker 1:20220108161000unstable-1yavdr0~jammy all avahi-linker an VDR-Addon
ii vdr-addon-lifeguard-ng 0.0.5-2yavdr0~jammy all replacement for vdr-addon-lifeguard
ii vdr-dev:amd64 2.6.6-2yavdr0~jammy amd64 Video Disk Recorder plugin development files
ii vdr-markad-logos 0.1.4.git20170313-19yavdr22~jammy amd64 channel logos for markad
ii vdr-markad-ng 3.5.0-0yavdr0~jammy amd64 Tool to mark advertisements in VDR recordings
ii vdr-plugin-dbus2vdr 20211130143000experimental-0yavdr13~jammy amd64 A VDR plugin, control VDR via DBus
ii vdr-plugin-devstatus 0.4.1-36yavdr38~jammy amd64 show status of all video devices used by VDR
ii vdr-plugin-epgsearch 2.4.2+git20240131-8-e126422-0yavdr0~jammy amd64 VDR plugin that provides extensive EPG searching capabilities
ii vdr-plugin-epgsync 1.0.1-9yavdr7~jammy amd64 VDR plugin for EPG synchronization between VDR systems
ii vdr-plugin-femon 2:2.4.0+git20191027-1-ff59839-0yavdr24~jammy amd64 DVB frontend status monitor plugin for VDR
ii vdr-plugin-live-ng 3.3.4+git20240201-13-6615038-0yavdr0~jammy amd64 Web administration plugin for VDR
ii vdr-plugin-markad-ng 3.5.0-0yavdr0~jammy amd64 Plugin for VDR to mark advertisements in recordings
ii vdr-plugin-satip 2.4.1+git20230105-3-02a842f-0yavdr3~jammy amd64 SAT>IP plugin for VDR
ii vdr-plugin-streamdev-server 0.6.3-0yavdr9~jammy amd64 VDR Plugin to stream Live-TV to other VDR's - server part
ii vdr-plugin-svdrpservice 1.0.0-12yavdr6~jammy amd64 VDR plugin that provides a SVDRP service for other plugins
ii vdr-plugin-tvscraper 1.2.8+git20240323-5-abfa706-0yavdr0~jammy amd64 Metadata scraper for VDR
ii vdr-plugin-vnsiserver 2:1.8.0+git20200523-5-a06ad5f-0yavdr22~jammy amd64 VDR-Network-Streaming-Interface
ii vdradmin-am 3.6.12+git20230604-5-1722719-1yavdr0~jammy all Web-based administration tool for vdr
ii vdrctl 1.0.0-0yavdr2~jammy all A tool to manage the conf.d-files of vdr
ii vdrpbd 2.1.0-1yavdr0~jammy amd64 vdrpbd sends a shutdown command to VDR if the power button is pressed
ii yavdr-i18n 20171218170112unstable-0yavdr5~jammy amd64 i18n support for yaVDR
root@vdrserver:/srv/vdr/video# dpkg --list | grep markad
ii vdr-markad-logos 0.1.4.git20170313-19yavdr22~jammy amd64 channel logos for markad
ii vdr-markad-ng 3.5.0-0yavdr0~jammy amd64 Tool to mark advertisements in VDR recordings
ii vdr-plugin-markad-ng 3.5.0-0yavdr0~jammy amd64 Plugin for VDR to mark advertisements in recordings
-
ins Aufnahmeverzeichnis wie hier jedenfalls nicht
Genau da müsste es aber sein. Zuerst müssen wir finden, warum es kein Log File gibt.
Poste mal:
- die Ausgabe von "which markad"
- die Ausgabe von "grep markad /var/lib/vdr/setup.conf"
- die markad Plugin Start Konfigiguration aus etc/vdr/conf.d/50-markad.conf
Ggf. sind deine Pfade anders.Müsste passen, ist ja yavdr. -
Display Spoiler
root@vdrserver:~# which markad
/usr/bin/markad
root@vdrserver:~# grep markad /var/lib/vdr/setup.conf
markad.AutoLogoExtraction = 2
markad.DeferredShutdown = 1
markad.Execution = 0
markad.FullDecode = 1
markad.HideMainMenuEntry = 0
markad.IgnoreMargins = 0
markad.Log2Rec = 1
markad.LogoOnly = 0
markad.logVPS = 1
markad.OSDMessage = 0
markad.SecondPass = 1
markad.svdrPort = 6419
markad.useVPS = 1
markad.Verbose = 1
markad.whileRecording = 0
markad.whileReplaying = 1
root@vdrserver:~#
root@vdrserver:~# cat /etc/vdr/conf.d/50-markad.conf
[markad]
--astopoffs=0
argh - gemeint ist mit Aufnahmeverzeichnis das jeweilige Verzeichnis der Aufnahme, nicht der Wurzelverzeichnis der Aufnahmen (aka "Aufnahmeverzeichnis") vom vdr? Da war ich irritiert, entschuldige. Ich finde tatsächlich ein Log im Verzeichnis Tim_und_Struppi, das ich mir mal angucken muss.
-
Ja genau, weil ja jede Aufnahme ein eigenes markad Log File hat.
Gut, dass sich das aufgekärt hat, deine Konfiguration ist ok, da muss es ein Log File geben. Da wo auch die *.ts der Aufnahme liegt ...
-
Anbei das Beispiel eines Logs für Tim und Struppi, wo keine Marken im Video am Client-vdr angezeigt werden (es hat allerdings eine marks und eine markad.vps).
-
Die Version 3.6.1 von vdr-plugin-markad ist verfügbar.
Kannst Du im git bitte noch das V3.6.1 Tag ergänzen?
-
Danke für den Hinweis, ist jetzt erledigt.
-
Irgendwie verstehe ich nicht, was da bei dir abgeht. Einige Anmerkungen dazu:
1. "cMarkAdLogo::Load(): file found for logo zdf_neo_HD-A16_9 plane 0 in /var/lib/markad"
Du nutzt lokale, statische Logos, vermutlich aus dem yavdr Packet vdr-markad-logos. Da gab es seit Jahren keinen Update dazu mehr und es wird auch nie einen geben. Ich empfehle das Paket zu entfernen (Vorsicht: ich kenne die aktuellen Abhängigen nicht, nicht vdr-markad-ng selbst entfernen lassen). Und danach prüfen, ob /var/lib/markad leer ist. Das Verzeichnis selbst muss bleiben. Wenn sich das Packet nicht alleine entfernen lässt, einfach nur den Inhalt von /var/lib/markad löschen.
2. marks
Diese marks wurde nicht von markad erzeugt. Für mich sieht das eher nach noad aus. Hier läuft was richtig schief.
3. markad.log
Das Logfile ist unvollständig. Lief markad wirklich bis zum Ende ?
3. Laufzeit
Was ist denn das für ein Rechner, das dauert ja ewig ?
Code
Display MoreWed May 1 12:00:01 [28548] INFO: starting markad v3.5.0 (64bit) -> mit 10 Minuten Vorlauf gestartet, OK Wed May 1 12:00:01 [28548] DEBUG: running on vdrserver -> laut Signatur sollte der mehr wie genug Power haben Wed May 1 12:00:02 [28548] INFO: paused by signal -> schlafen geschickt bis nach der Aufnahme, erwarte Aufwecken ca. 10:30 + Timer Nachlauf Wed May 1 18:00:00 [28548] INFO: continued by signal -> Was war zwischen 10:30 + Timer Nachlauf und 18:00 ? Mögliche Erklärungen wäre, da liefen ohne Unterbrechung Aufnahmen. Oder der Timer Nachlauf ist 6h. War das so ? Wed May 1 23:44:43 [28548] DEBUG: cEvaluateLogoStopStartPair::~cEvaluateLogoStopStartPair(): called -> letzter Log Eintrag, aber nicht das Ende von markad. Bis jetzt wurde noch keine marks geschrieben. Erklärt dann auch, die marks, die nicht von markad ist, die war vorher schon da. Das sollte bei so einer kurzen Aufnahme, selbst bei HD, auf deinem Rechner, deutlich weniger als eine Stunde sein.
Zum Eingrenzen des Problem, bitte mal markad per Commandline gegen diese Aufnahme auf dem "vdrserver" starten:
markad --loglevel=3 --log2rec --vps --logocachedir=/tmp --fulldecode nice <Pfad zur Aufnahme>
"--logocachedir=/tmp" verhindert auch gleich, dass markad deine alten Logos aus /var/lib/markad nutzt.
Poste bitte: markad.log und marks und die Ausgabe von ls -l aus dem Aufnahmeverzeichnis (da wo auch die 00001.ts liegt).
Zusätzlich bitte Infos, bei welchem Offset die Sendung wirklich startet und endet. Ich vermute bei dem Sender, da war keine Werbung drin, es geht hier nur um Anfang und Ende der Sendung.
Normalerweise ist das VPS bei diesem Sender recht gut, ich erwarte also so ca.
Interessanterweise stimmt das sehr gut mit der marks überein, auch wenn sie nicht von markad ist.
Du hat ein Problem mit markad auf dem "vdrserver", aber an dieser Aufnahme hätte es dir eigentlich gar nicht auffallen sollen weil die fremde marks ja eigentlich passt ??? Da muss es zusätzlich noch eine weiteres Problem geben. Entweder ist die alte marks von Client nicht lesbar (wie greift der Client auf den Server zu ?, Rechte ?) oder der Client selbst hat noch ein anderes Problem.
-
Wahnsinn, vielen Dank für Deine Untersuchung!
-vdr-markad-logos
apt-get remove vdr-markad-logos
keine Abhängigkeiten, aber /var/lib/markad war nach Entfernung gelöscht. Ich habe es als root neu angelegt. Reicht das oder muss vdr Owner sein? Wie sollten die Rechte sein?
-ein dpkg --list | grep noad erbrachte nichts
-Tim und Struppi-Tag auf zdfNeo!
... es liefen bis 18 Uhr ca. der erste Schwung an Folgen. Ich habe übrigens die ersten zwei verpasst, also wenn die jemand aufgenommen hätte, ich wäre dankbar
Ich habe gestern abend noch ein Backup gefahren und anschließend beherzt apt-get update && apt-get upgrade gemacht. Aktualisiert wurde markad-ng von 3.5.0 auf 3.6.0. Die Aufnahmetests seit da sahen ganz gut aus und ich konnte die Marks sehen. Irritieren tut mich noch die Generierung der Marks von was anderem als markad. Wenn man dem auf die Spur kommen könnte... Irritieren tut mich auch, dass ich eigentlich erwarte anhand der Config, dass markad *nach* der Aufnahme läuft.
Aber
Coderoot@vdrserver:/var/lib# ps -ef | grep markad vdr 3899 1 0 10:17 ? 00:00:00 /usr/bin/markad -v -R --astopoffs=0 --vps --autologo=2 --fulldecode -l /var/lib/markad after /srv/vdr/video/Notruf_Hafenkante/2024-05-03.10.00.40-0.rec
...diese Testaufnahme endet erst 11:55 Uhr.
-
Ich habe es als root neu angelegt. Reicht das oder muss vdr Owner sein?
Passt, ich schreibe da nichts rein, ich lese nur.
-Tim und Struppi-Tag auf zdfNeo!
... es liefen bis 18 Uhr ca. der erste Schwung an Folgen.
OK, das ist dann der Grund, warum markad erst um 18:00 Uhr angefangen hat.
Wenn man dem auf die Spur kommen könnte...
Bringt "sudo find /* -name noad" was ? Schaue mal, ob was in /etc/vdr/recording-hooks/R90.custom drin steht.
Irritieren tut mich auch, dass ich eigentlich erwarte anhand der Config, dass markad *nach* der Aufnahme läuft.
Works as designed. markad wird grundsätzlich immer mit dem Start der Aufnahme gestartet und, falls "nach der Aufnahme" konfiguriert ist, bis dahin schlafen gelegt. Vereinfacht den Code.
CodeWed May 1 12:00:02 [28548] INFO: paused by signal Wed May 1 18:00:00 [28548] INFO: continued by signal
anschließend beherzt apt-get update && apt-get upgrade gemacht.
War das um ca. 23:44 Uhr und wurde dabei der VDR neu gestartet ? Das würde den Abbruch des laufenden markad's erklären.
-
Bringt "sudo find /* -name noad" was ?
nichts gefunden
Schaue mal, ob was in /etc/vdr/recording-hooks/R90.custom drin steht.
jeder Case ohne was drin und mit ";;" beendet. Sieht normal aus für meine Augen.
Works as designed. markad wird grundsätzlich immer mit dem Start der Aufnahme gestartet und, falls "nach der Aufnahme" konfiguriert ist, bis dahin schlafen gelegt. Vereinfacht den Code.
ah, wieder was gelernt
Danke!
War das um ca. 23:44 Uhr und wurde dabei der VDR neu gestartet ? Das würde den Abbruch des laufenden markad's erklären.
könnte sein. Allerdings hat sich auch das Netzteil von dem Rechner gestern von der Teppichkante gestürzt.
PostRE: Performancefrage
…heute früh finde ich den Rechner aus vor. Ich wundere mich, weil Aufnahmen laufen sollten. Wake on LAN - keine Reaktion. Einschalter, keine Reaktion. Strom aus, Strom an, keine Reaktion. Lt. Greylog letzter Eintrag 01:30 - wie erwartet, Aufnahmebeginn, dann noch ein paar Einträge und nichts mehr.
Mal gucken, ob ein Kurzer oder Netzteil.
Gestern hatte er noch einmal weniger Performance (Transfer NIC 70MB/s).
Das Netzteil ist noch neu, auf jeden Fall noch Gewährleistung und vielleicht auch noch so…cduerrMay 2, 2024 at 8:29 AM Erst gestern nachmittag habe ich ein Reservenetzteil eingebaut. Außerdem bin ich (noch) ständig dran, ein paar Probleme zu untersuchen, meist durch Reboots und/oder Umbau der Karten.
-
Gibt es die alte marks noch ? Was ist deren Datum/Urzeit und Owner/Group ?
Edit: Es gibt noch eine Möglichkeit, wo so eine marks herkommen kann: Von VDR selbst mit manuell definierten Marken. Ist das möglich ?
-
ich habe in den anderen Aufzeichnungen geguckt und da gibt es keine marks - also ist das vermutlich in geistiger Umnachtung von mir gemacht worden, weil ich keine fand. Entschuldige bitte vielmals!
-
Wenn ich jetzt nichts übersehen habe, haben wir für alles eine Erklärung, außer warum der Client die Marken nicht sieht. Ist das Problem noch da ? Wie greift denn der Client auf den Server zu ? Ist das ein NFS share ?
-
könnte sich das dadurch erklären, dass markad einfach nie zu Ende gelaufen ist, der Rechner neugestartet wurde, ohne markad nach zu holen und ich dann in dieser Aufnahme händisch die Marken gesetzt habe? Ich glaub fast, so könnte es gewesen sein.
Blöde Frage:
während einer anderen Aufnahme: nein
kann man das ohne Bedenken umstellen auf "ja"? Das ist ein Quadcore-Xeon (quasi ein i7) oder ist das schon eine ganz ernst gemeinte Empfehlung von Dir?
-
Ja, so war es wohl.
ohne markad nach zu holen
Die Funktion gibt es beim Start aus dem Plugin nicht. Wenn VDR beendet wird, muss ich alle markad Prozesse aufräumen, weil das Plugin verliert ja die Kontrolle darüber.
Wenn das ein 7/24 Stunden Server ist, wäre es eh besser, markad aus einem Skript aus zu starten statt vom Plugin.
Ich rufe bei mir alle Stunde dieses Skript auf, das nachschaut, bei welcher Aufnahme die Marken noch fehlen und dann diese erzeugt.
Wenn markad durch Neustart des Servers abgebrochen wird, dann fehlen ja die Marken immer noch und es wird im nächsten Lauf nachgeholt.
-
kann man das ohne Bedenken umstellen auf "ja"? Das ist ein Quadcore-Xeon (quasi ein i7) oder ist das schon eine ganz ernst gemeinte Empfehlung von Dir?
Ich sehe gerade, ich habe die zweite Frage übersehen. Die Empfehlungen basieren auf der Idee "damit es auch auf der lahmsten Kiste" funktioniert. Von der Empfehlung "während Wiedergabe" -> nein bist du ja schon abgewichen und wenn du keine Probleme während der Wiedergabe hast, ist das ja auch OK so.
"Während der Aufnahme" geht bei einer einigermaßen leistungsfähigen Maschine auch ohne Probleme, es zählt aber nicht nur die CPU, sondern auch der Platten I/O. Ich habe bei mir grundsätzlich 7/24 sogar 2 gleichzeitig aktive markad Prozesse aus der Testumgebung am Laufen und, bei 4 SAT-IP Devices, zähreiche gleichzeitige Aufnahmen. Und ich mache das nur auf einem Intel i3. markad läuft per default mit der niedrigsten CPU und I/O Priorität und bekommt nur das Futter, was im System übrig ist.
Bezüglich I/O Last einfach dann mal im syslog nach VDR Meldungen "ring buffer overflow" suchen. Wenn es diese nicht gibt, ist alles gut.
-
Hallo,
habe mit 3.6.1 per manuellem Befehl TV Total von letztem Mittwoch nochmal durchlaufen lassen.
Aber wie schon von euch erwähnt, funktioniert die Logoerkennung nicht. Nur am Anfang und Ende werden Schnittmarken gesetzt.
-
Ja, bei der Sendung geht es nicht zuverlässig. Statisches Logo nutzen oder noch mehr mehr Vorlauf, damit ich das Logo von der Sendung davor habe.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!