[markad] überarbeiteter Decoder

  • Hi,

    Beim Beenden des VDR bekomme ich manchmal im Log:

    Also 256 Zeilen im Syslog. Ist jetzt kein wirkliches Problem, aber irgendwie unschön.

    ~Markus

    Client1: ASUS P5QC, Dual Core 3G, Cine S2, Ext. Board von TBE, Xubuntu 20.04, VDR 2.6x

    Client2: RPI3

    Server: RPI4, Sundtek SkyTV Dual 2x

  • Ist eine Debug Log Nachricht und kommt beim Beenden vom VDR und nur wenn VDR Loglevel = 3.

    Du bist aber nicht der erste, der sich darüber beschwert, ich mache die Meldung raus.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • stschulze

    Ich habe den Fehler gefunden, warum ich einen SegFault bekomme: Das selbst gebaute Ffmpeg ist ohne libx264 gebaut, den nutze ich aber für das Encoding. Den Fehler fange ich jetzt ab, somit ist der SegFault mit der nächsten Version weg.

    Dein Problem sieht ähnlich aus, was sagt denn "ffmpeg -codecs | grep ATSC" bei dir ?

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • ich antworte mal darauf für stschulze

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Das sieht gut aus, passt aber nicht zum markad Log File von stschulze

    Code
    Sat Dec 18 16:01:08 [172193] INFO:  starting markad v3.0.18-BM2LTS (6c73e7c) (64bit)
    Sat Dec 18 16:01:08 [172193] INFO:  using libavcodec.so.58.91.100 with 4 threads

    Er hat ein anderes Ffmpeg drauf, vermutlich hat er nicht die aktuelle BM2LTS Version.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Das sieht gut aus, passt aber nicht zum markad Log File von stschulze

    Code
    Sat Dec 18 16:01:08 [172193] INFO:  starting markad v3.0.18-BM2LTS (6c73e7c) (64bit)
    Sat Dec 18 16:01:08 [172193] INFO:  using libavcodec.so.58.91.100 with 4 threads

    Er hat ein anderes Ffmpeg drauf, vermutlich hat er nicht die aktuelle BM2LTS Version.

    doch ist von seinem VDR-Gerät

    Code
    using libavcodec.so.58.91.100 with 4 threads

    Hm, das ist mir auch ein Rätsel

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (December 20, 2021 at 9:13 AM).

  • Dann muss markad statisch an eine andere libavcodec gelinkt sein.

    Könnt ihr bitte mal markad neu bauen ohne statische libs.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • es wird wohl jetzt die richtig lib gefunden nur sieht es jetzt so aus

    Code
    root@BM2LTSN64nativeDD:~# markad_videos
    DEBUG: work on directory /media/hd/plexmedia/markad_work
    INFO: marks missing: /media/hd/plexmedia/markad_work/Hochzeit_auf_den_ersten_Blick/2021-11-10.20.14.25-0.rec
    DEBUG: markad call: /usr/bin/markad --logocachedir=/var/lib/markad --loglevel=4 --autologo=2 --threads=4 --astopoffs=10 --priority=19 --log2rec --vps --cut --ac3reencode - /media/hd/plexmedia/markad_work/Hochzeit_auf_den_ersten_Blick/2021-11-10.20.14.25-0.rec
    INFO: marks missing: /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec
    DEBUG: markad call: /usr/bin/markad --logocachedir=/var/lib/markad --loglevel=4 --autologo=2 --threads=4 --astopoffs=10 --priority=19 --log2rec --vps --cut --ac3reencode - /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Rufe mal markad direkt auf mit:

    Code
    sudo markad -v --loglevel=3 --log2rec --cut --threads=1 - /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec

    und poste das markad.log aus dem Aufnahmeverzeichnis.

    Edit: bitte nutze die Aufnahme, die ich auch habe.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

    Edited once, last by kfb77 (December 20, 2021 at 10:02 AM).

  • ich glaube hier liegt doch noch ein Fehler vor -- den ich leider nicht so richtig einordnen kann

    Code
    Mon Dec 20 10:02:20 [133182] INFO:  starting markad v3.0.18(6c73e7c) (64bit)
    Mon Dec 20 10:02:20 [133182] INFO:  using libavcodec.so.59.12.100 with 4 threads
    Mon Dec 20 10:02:20 [133182] ERROR: libavcodec header version 58.91.100
    Mon Dec 20 10:02:20 [133182] ERROR: header and library mismatch, do not report decoder bugs

    wo werden denn beim Erstellen von markad die Headers gelesen? --> /usr/inculde/ffmpeg/..

    so Fehler "oben" gefunden !

    Code
    Mon Dec 20 10:27:08 [2709] INFO: starting markad v3.0.18-02-BM2LTS (6c73e7c) (64bit)Mon Dec 20 10:27:08 [2709] INFO: using libavcodec.so.59.12.100 with 4 threadsMon Dec 20 10:27:08 [2709] TRACE: libavcodec config: --prefix=HOME/ffmpeg_build --enable-static --enable-shared --enable-pic --prefix=/root/ff>Mon Dec 20 10:27:08 [2709] INFO: on /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec
    Code
    root@BM2LTSN64nativeDD:~# markad_videos
    DEBUG: work on directory /media/hd/plexmedia/markad_work
    INFO: marks missing: /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec
    DEBUG: markad call: /usr/bin/markad --logocachedir=/var/lib/markad --loglevel=4 --autologo=2 --threads=4 --astopoffs=10 --priority=19 --log2rec --vps --cut --ac3reencode - /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec
    double free or corruption (fasttop)
    Aborted (core dumped)

    Files

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (December 20, 2021 at 10:33 AM).

  • Schaue dir mal deine Ausgabe von make all an.

    Bei mir kommen die Header von

    Code
    -I/usr/include/x86_64-linux-gnu

    Ich bin jetzt auch nicht der Makefile Experte, keine Ahnung wo er das her hat. Ist wohl default.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • so Fehler gefunden - siehe oben incl. Log

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (December 20, 2021 at 7:08 PM).

  • Seit gestern ist mir klar, dass der Encoder mit ffmpeg >= 4.3 nicht läuft. Den Fehler oben bekomme ich auch, habe die Lösung aber noch noch nicht gefunden.

    Was funktionieren müsste, ist der Befehl (also ohne AC3 reencode)

    Code
    sudo markad -v --loglevel=3 --log2rec --cut --threads=1 - /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec

    Mit dem aktuellen Stand aus dem Branch V03.

    Am Rest bin ich dran, ich melde mich, wenn ich eine Lösung habe.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • hier die Ausgabe von v3

    Code
    DEBUG: work on directory /media/hd/plexmedia/markad_work
    INFO: marks missing: /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec
    DEBUG: markad call: /usr/bin/markad --logocachedir=/var/lib/markad --loglevel=3 --autologo=2 --threads=4 --astopoffs=0 --priority=19 --log2rec --vps --cut - /media/hd/plexmedia/markad_work/Johnny_English_-_Man_lebt_nur_dreimal/2021-05-16.20.10.25-0.rec

    Files

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Log sieht gut aus. Passt jetzt, oder habe ich was übersehen ?

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • Für mich sieht es gut

    INFO: marks missing: Was ist mit dieser Meldung gemeint? Hm, etwas verwirrend wenn alles OK ist

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (December 20, 2021 at 7:09 PM).

  • kfb77 hervorragende Arbeit - das sieht sehr gut aus ac3reencode=False ..... ist es eingeschaltet kommt der segfault,

    Ich habe zwei Vorschläge für die Verbesserung des Aufnahme-"postprocessing".

    Wäre es bitte möglich:

    1) einen Schalter in markad_videos.conf einzubauen, welcher es gestattet markad als user=root laufen zu lassen und keinen drop der Privilegien vorzunehmen?

    2) einen Schalter in markad_videos.conf einzubauen, welcher das markad_videos-Skript veranlasst die ungeschnittene vdr-Aufnahme von 0001.ts in 0001.ts.org umzubenennen und die geschnittene Aufnahme dann in 0001.ts umzubenennen? Dies würde helfen die Verarbeitung mit vdr-transcode zu automatisieren. Es fehlt in dem Aufnahmeordner dann nur noch eine leere vt.conf und vdr-transcode würde die mit markad geschnittene Aufnahme automatisch transcodieren. Durch die Umbenennung beim Schneiden meldet vdr-transcode sonst einen Fehler und transcodiert nicht. Perfekt wäre somit die Ergänzung einer weiteren Option in dem markad_videos.conf/ Skript, welches das Erzeugen einer leeren vt.conf im Aufnahmeordner veranlasst.

    Wissensfrage: Was passiert mit Untertiteln von Aufnahmen bzw. wenn mehrere Audiotracks vorhanden sind, wenn markad schneidet bzw. ac3reencode eingeschalten wäre?

    An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für Deine tolle Arbeit und die superschnellen Reaktionen/ Lösungen.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BM2LTS im VDR-Portal   http://www.bm2lts.de   http://www.sc-schulze.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Empfang: Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Netceiver (2x DVB-s2dual)

    Kopfstation: Virtuelle Maschine mit BM2LTS v3.4.XX

    Clients: NUC10i5FNH2 -> BM2LTS v3.4.XX; FireTV4k mit Kodi u. VNSI-Plugin

    NAS: Aufnahmen u. Plex-Media

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • INFO: marks missing: Was ist mit dieser Meldung gemeint? Hm, etwas verwirrend wenn alles OK ist

    Die kommt aus dem markad_video Skript. Damit ist gemeint, dass die Datei marks im Aufnahmeverzeichnis fehlt und somit für dieses Verzeichnis markad aufgerufen werden muss. Ist kein Fehler, darum auch INFO davor. Dies gilt auch für die vielen markad.log Meldungen, da steht auch öfter drin, dass was fehlt oder nicht funktioniert hat, aber solange nicht ERROR davor steht ist es kein Fehler.

    ac3reencode=False ..... ist es eingeschaltet kommt der segfault,

    Verstehe ich nicht. Mit dem aktuellen Stand aus dem Branch V03 darf es keinen Segfault mehr geben. Egal mit welchen Parametern. Wenn doch, bitte Log File posten, dann habe ich beim Testen was übersehen.

    einen Schalter in markad_videos.conf einzubauen, welcher es gestattet markad als user=root laufen zu lassen und keinen drop der Privilegien vorzunehmen?

    Ja, mache ich.

    einen Schalter in markad_videos.conf einzubauen, welcher das markad_videos-Skript veranlasst die ungeschnittene vdr-Aufnahme von 0001.ts in 0001.ts.org umzubenennen und die geschnittene Aufnahme dann in 0001.ts umzubenennen?

    Nein, da bin ich raus. Ich fasse mit meinem Programmen/Skripten grundsätzlich keine Dateien an, die VDR gehören.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

  • einen Schalter in markad_videos.conf einzubauen, welcher es gestattet markad als user=root laufen zu lassen und keinen drop der Privilegien vorzunehmen?

    In V03 ist jetzt drin: user und group kann konfiguriert werden, default ist vdr (ja, ich hab eben yavdr). Kannst du auf

    user=root

    group=root

    ändern.

    VDR

    Server: Ubuntu 24.04 headless VDR im LXC Container, Plugins: satip (Octopus NET SL SX8), live, epgsearch, epg2vdr, markad

    Clients: LibreELEC auf RasPi3 und RasPi 3+

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!