Androide mit Sperrbildschirm sicher? SIM-Pin?

  • Wie lange? Max. wieder zwei Jahre?

    Mindestens 3 bei Google Pixel Geräten.

    Allerdings habe ich meins auch immer dabei. Schreibe zum Beispiel gerade diese Nachricht darauf.

    Für ein Gerät das ich praktisch ständig nutze kann ich auch alle 3 Jahre mal etwas investieren.

    Trotzdem gibt es auf meinem Smartphone keine Banking Apps. Ich nutze nur Chip-TAN. Mir reicht allerdings auch eine einzige Bank.

  • Ein Unding, dass das überhaupt möglich ist. Ersatz-SIM nur gegen Vorlage des Perso oder max. Versand an registrierte Adresse und gut!

    Nun, im "weiten Land" jenseits des großen Teichs sind die Distanzen zur nächsten Filiale (nicht das "Automatenbuffet") einer Bank oder eines Handyproviders oft gar lang.

    "Registrierte Adressen" sind ebenso unsicher, noch dazu wo die Post oft nur bis zum Briefkasten an der Straße, 200m weg vom Haus zugestellt wird.

    Wie lange eine TAN-App ohne Zeitsynchronisation funktioniert, weiß ich nun auch nicht.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.18+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • PhotoTAN klingt doch gut: einmal WLAN, um die App zu installieren (und dann ggf., wenn es mal ein Update gibt). Ansonsten sollte weder Internet- noch Telefonverbindung nötig sein, geht also komplett ohne SIM-Karte.

    Und es scheint auch eigene Geräte dafür zu geben, dann erübrigt sich die Frage vollkommen...

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Die Foto-TAN-Apps funktionieren (nach Installation) ohne SIM und Inet-Verbindung????

    Genau. Meine jedenfalls.

    Die Geräte, die man statt dessen kaufen kann, brauchen ja auch kein Netz.

  • Ok, die Standalone-Geräte brauchen wohl keine Zeitsync. Ich dachte da jetzt an sowas wie den Google Authenticator ...

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.18+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Genau. Meine jedenfalls.

    Die Geräte, die man statt dessen kaufen kann, brauchen ja auch kein Netz.

    PhotoTAN klingt doch gut: einmal WLAN, um die App zu installieren (und dann ggf., wenn es mal ein Update gibt). Ansonsten sollte weder Internet- noch Telefonverbindung nötig sein, geht also komplett ohne SIM-Karte.

    Und es scheint auch eigene Geräte dafür zu geben, dann erübrigt sich die Frage vollkommen...

    Ne, aber in die extra Gerätschaften muss man meines Wissens immer die Girocard der jeweiligen Bank stecken (die ich jetzt teilweise erst mal nachordern und dann auch irgendwie sicher verwaren müsste). Gibt es auch welche, die ohne Girocard funktionieren? Gar noch für meine Banken?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Gibt es auch welche, die ohne Girocard funktionieren?

    die Chip-Tan Geräte fungieren doch nur als Medium. Wir verwenden den gleichen "Chip-Tan Leser" für mehrere Konten bei der gleichen Bank. Beim Initialisieren musste der Leser aber pro Karte und Konto extra gepairt werden.

  • So, das mit der SIM-Pin kann ich erst mal nicht testen, da meine verfügbaren älteren Geräte alle noch ein größeres Format benötigen. Also tippe ich halt zwei Pins.

    Die DKB TAN2Go kommt nicht ohne Inet klar. Nach Start verlangt sie nach dem zwingenden Passwort und fordert dann explizit WLAN- oder mobilen Datenzugang. Ansonsten soll ich mich an meine Sparkasse wenden!? Comdirect photoTAN geht zunächst mal ohne.

    Was ein sch...

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • die Chip-Tan Geräte fungieren doch nur als Medium. Wir verwenden den gleichen "Chip-Tan Leser" für mehrere Konten bei der gleichen Bank. Beim Initialisieren musste der Leser aber pro Karte und Konto extra gepairt werden.

    Schon klar. Aber wenn es mit Smartphone ohne Girocard geht, warum dann prinzipiell nicht auch mit einem anderen Stück dezidierter Hardware, nur für diesen Zweck?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • da die alte Karte nach dem Kartenwechsel auch nicht mehr weiter läuft, ist die Karte eben Teil des Systems. Diese gibt es eben nur einmal und damit ist die Sicherheit hoch.

    ???

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • Bei der DKB nutze ich mehrere Konten mit einer Girokarte + ChipTAN QR. Nicht jedes Konto braucht eine eigene Karte. Die Bank kann mehrere Konten in einem Einlogaccount zusammen legen. Das habe ich aber auch erst nach drei Telefonaten erfahren.

  • So, habe jetzt doch noch ein altes Pföhnchen mit gleichem SIM-Format gefunden und tatsächlich, bei deaktivierter Pin läuft sie dort auch ohne Pin-Eingabe.

    Verschlüsselung habe ich jetzt auch an: Hura! Jetzt darf ich drei Pins tippen, bis es mal losgeht! Nach nur noch ca. zwei Min. und einem Zwischenstop für Entschlüsselungspin nach ca 3/4 Min. Das nenne ich mal echt geile Technik!

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!