[Gelöst] NVidia hdmi wechselt ständig das Gerät - kein Sound

  • Nach einer Neuinstallation wegen neuer Hardware kann ich machen was ich will, ich schaffe es einfach nicht, dass nach einem Reboot der Ton läuft. Pulseaudio ist nicht installiert.

    Code
    $ aplay -l
    **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
    Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
      Sub-Geräte: 0/1
      Sub-Gerät #0: subdevice #0
    Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
      Sub-Geräte: 1/1
      Sub-Gerät #0: subdevice #0

    Die /etc/asound.conf sieht so aus:

    Code
    defaults.pcm.!card 0
    defaults.pcm.!device 3
    defaults.ctl.!card 0

    Entsprechend habe ich die /etc/vdr/conf.avail/softhddevice.conf angepasst:

    Code
    [softhddevice]
    -a hw:0,3
    -p hw:0,3
    -d :0.0
    -f
    -g 1920x1080+0+0
    -v vdpau
    -D
    -w alsa-driver-broken

    Ein Speakertest speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,3 gibt dann: "Fehler beim Öffnen des Gerätes: -16, Das Gerät oder die Ressource ist belegt".

    Der Test auf hw:0,7 funktioniert dann.
    Wenn ich dann in der softhddevice.conf die Werte auf hw:0,7 ändere, ist der Ton da.

    Jetzt das Verrückte: Nach jedem Reboot geht das Spiel genau anders herum. Gerät 3 und 7 werden vertauscht, der Ton bleibt weg.

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

  • Das habe ich auch seit Kurzem ab und zu. Ich habe mir nen script geschrieben, der beim vdr-Start die passende asound.conf aktiviert.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Ja wenn ich das könnte. Da eine andere Lösung nicht in Sicht scheint, darf ich vielleicht darum bitten, dass Du das script mit mir teilst? :/

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

  • Vorraussetzung für den script sind folgende Informationen:

    Code
    # ls /proc/asound/NVidia/eld#0.*
    /proc/asound/NVidia/eld#0.0  /proc/asound/NVidia/eld#0.2
    /proc/asound/NVidia/eld#0.1

    Überprüfe doch bitte, ob diese Informationen bei Dir vorhanden sind. Das ist abhängig von der kernel-Konfiguration.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Hm. Bei mir ist es so:

    Code
    $ ls /proc/asound/NVidia/eld#0.*
    /proc/asound/NVidia/eld#0.0  /proc/asound/NVidia/eld#0.1

    Vielleicht sollte ich einfach mal versuchen in asound.conf hw:0,7 einzutragen, während ich in softhddevice.conf hw:0,3 eintrage... :S

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

    Edited once, last by Jinx138 (October 6, 2019 at 7:12 PM).

  • asound.conf.hdmi0 etc anlegen

    Achtung! asound.conf wird gelöscht.

    Es wird ein link der passenden .conf auf asound.conf angelegt.

    Bei mir

    asound.conf.hdmi0

    asound.conf.hdmi1

    Files

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Ich schau's mir an. Vielen Dank jsffm!

    Muss dazu sagen, ich hab das spaßeshalber mal ausprobiert (asound.conf: defaults.pcm.!device 3 und softhddevice.conf: hw:0,7) und siehe da: es geht... Ich verstehe das zwar nicht, aber gut. Sound ist sowohl im vdr als auch im Kodi da. Es geht natürlich nicht.

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

    Edited 2 times, last by Jinx138 (October 9, 2019 at 3:59 PM).

  • hopsi ich hatte Deine Lösung mal gesehn, aber zu dem Zeitpunkt nicht gebraucht. Als ichs dann brauchte, war ich zu faul zum Suchen und da ich gerne code, habe ich dann das Rad neu erfunden :)

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • jsffm Super, vielen Dank nochmal! Letztlich war es bei mir so, dass egal, was ich in die asound.conf schrieb, es kam immer nur auf die Einstellung in der softhddevice.conf an. Dank Deiner Vorarbeit konnte ich das Script wie folgt anpassen:

    Das war dann auch mein erstes Script überhaupt, hat mich einige Zeit gekostet, den Code überhaupt zu verstehen (als Nicht-Coder) aber jetzt hab ich wieder richtig was gelernt!

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

  • Wenn Du die Anweisungen

    Code
    -a hw:0,3
    -p hw:0,3

    weglässt, funktioniert das, wie von mir beschrieben.

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Es war mir nicht klar, dass die softhddevice.conf die asound.conf "overruled". Nu hab ich's verstanden...

    Mein VDR: yaVDR Ansible, Ubuntu 18.04.3 LTS, Asus H110M-A, Intel Core i5 6400T, Gigabyte GeForce GT 1030, 1 x 8 GB DDR4-2133, 40GB Intel 320 Series 2.5" SATA 3Gb/ MLC asynchro, L4M-Twin S2 ver 6.5, 300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular in: Silverstone ML03B Desktop

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!