120 Zoll und das ganz sharp

  • Sharp nimmt das wörtlich und zeigt auf der IFA 2019 in Berlin den größten 8K LCD Fernseher der Welt. Für die nötige UHD-II Bandbreite (max 120 Vollbildern/sek) hat der TV auch gleich 5G mit an Bord.

    https://hifi.de/news/ifa-2019-…fernseher-16388

  • Toll.

    Der Nachfolger von UHD ist anno MMXIX als Hardware present, während Sendungen in 1080p immer noch Mangelware sind.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • kann der VDR schon 8k? *duckweg* :)

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

  • ..und womit sollte man das testen?

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • während Sendungen in 1080p immer noch Mangelware sind.

    das lineare FS sägt sich somit den Ast ab. Rakuten TV --> https://www.areadvd.de/news/rakuten-t…ste-8k-inhalte/

    plant noch für dieses Jahr "Full-UHD" Inhalte. Langfristig ist Linear TV nur noch für ländliche Gebiete nötig, die nicht in den 5G Bereich kommen.

  • Na, 5G ist auch nicht das Wunderding: wenn tatsächlich alle darüber UHD konsumieren wollen, ist (shared medium) die Geschwindigkeit im Keller und nix geht mehr - sind eben auch nur "bis zu"-Angaben.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-S570.133), system SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.4-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.19+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Und wenn die Netzbetreiber an ihrer Tarifstruktur festhalten wollen, dann wird sich keiner UHD über 5G leisten wollen.

    Schon heute wäre LTE echt praktisch für die Unterhaltung unterwegs. Mit nur ein paar Gigabyte pro Monat hält sich der Nutzen aber in Grenzen.

  • Und wenn die Netzbetreiber an ihrer Tarifstruktur festhalten wollen

    bei 3G und 4G konnten die Betreiber keinen Konsens zur Zusammenarbeit finden. Bei 5G sitzen nun viele in einem Boot (Vodafone, Kathrein, WDR, Telefonica u.a.)

    mit dem 5G Broadcast Rundfunkmodus 5G-FeMBMS kann man zeitgleich und kostengünstig Zellen mit 60km Radius versorgen --> https://www.br.de/presse/inhalt/…uegung-100.html

  • Ich glaube nicht, dass 5G bei TV groß im Spiel sein wird, das ist eher ein Wunschtraum. 5G wird die neue Internt && IOT - Gelddruckmaschine und für teuer Geld verkauft werden - bin ja im Jahre 2019 schon froh, dass ich 2GB LTE für 10,- im Monat im D-Netz gefunden habe. UMTS hätte mir völlig genügt, ja wenn denn die Anbieter heute nicht UMTS fast nutzlos (kaum verfügbar, im ggs zu LTE) machen würden. Irgendwie ist D. tatsächlich jetzt ein Internet-Entwicklungsland - im Urlaub auf Skandinavien dagegen hatte ich durchgängig LTE Empfang, irgendwo im Nirgendwo..


    Ich denke eher, dass Streaming etwas mehr Resonanz bekommen wird, ohne denn je 'lineares TV' ablösen zu können. Das Konzept von Triple-Play inkl. linearem TV geht auf, aber nur weil die alten TV Dienste um 4(8)k einen großen Bogen machen, mit Ausreden die einfach unglaublich sind. Die Streaming Dienste dagegen sind z.Z.einfach zu viel geldhungrig für die Gegenleistung um mit klassischem TV zu konkurrieren: ob es nun netflix, Amazon, foobar, blablubb, (...) sind.


    All das ist nat. nur meine pers. Meinung, und es wird diverse andere Meinungen dazu geben.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • bin ja im Jahre 2019 schon froh, dass ich 2GB LTE für 10,- im Monat im D-Netz gefunden habe. UMTS hätte mir völlig genügt, ja wenn denn die Anbieter heute nicht UMTS fast nutzlos (kaum verfügbar, im ggs zu LTE) machen würden.

    Ich bin auch sehr froh 4 GB für 8,- gefunden zu haben :) Wenn auch nur füt 2 Jahre, aber dann findet sich sicher wieder was neues ;) Ansonsten gibts ja auch bei Lidl jetzt Vodafone mit LTE.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • jetzt zur IFA waren wieder Testkanäle in 8K aktiv. Zum einen auf Astra der Kanal " SES 8K Test" mit 7680 x 4320 Pixel in HEVC kodiert 11.778 V, SR 30000, FEC 9/10, DVB-S2 – 8PSK, 78,6 Mbit/s

    und auf Hotbird der Kanal " Eutelsat 8K Demo" 12.437 H, SR 27500, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK, 66,6 Mbit/s

    https://www.fkt-online.de/news/news-deta…evc-nachfolger/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!