Kann ich mich darauf verlassen, dass VDR den DVB-Karten in meinem Rechner immer die gleichen Nummern zuweist? Ich habe Probleme mit einer täglichen Aufzeichnung, die meist stark verpixelt ist. Aber nicht immer. Nun möchte ich anhand der Protokolleinträge überprüfen, ob die Qualität der Aufzeichnung davon abhängt, welche der vier identischen Karten benutzt wurde.
Bleibt Nummerierung der DVB-Karten von Start zu Start gleich?
-
-
Ganz sicher kannst du das nie wissen. Die Reihenfolge ist davon abhängig was vom Kernel zuerst erkannt wird.
-
Schau mal hier.
-
Schau mal hier.
Die Option adapter_nr benutze ich schon, um sicherzustellen, dass erst die vier DVB-C-Karten und dann die DVB-S-Karte eingebunden werden. Aber für die Reihenfolge der DVB-C-Karten hilft sie mir leider nicht weiter, weil alle ein Kernelmodul benutzen.
-
Ganz sicher kannst du das nie wissen. Die Reihenfolge ist davon abhängig was vom Kernel zuerst erkannt wird.
D.h., der Kernel fragt nicht aufsteigende (oder absteigend) einen Slot nach dem anderen ab?
In der VDR-Konfiguration kann ich doch angeben, welche Karten er benutzen soll. Diese Einstellung wäre damit auch unzuverlässig, da VDR nicht weiß, welcher Karte der Kernel welche Nummer zuweist?
-
Dann bleiben dir die udev Attribute.
-
Dann bleiben dir die udev Attribute.
Hast Du vielleicht ein Beispiel?
-
-
In der VDR-Konfiguration kann ich doch angeben, welche Karten er benutzen soll. Diese Einstellung wäre damit auch unzuverlässig, da VDR nicht weiß, welcher Karte der Kernel welche Nummer zuweist?
Das ganze Konzept ist eher unzuverlässig. Schon weil der VDR voraussetzt das alle Karten beim VDR Start da sind. Es gibt da mittlerweile verschiedene Systemd Hacks um die Reihenfolge halbwegs hinzubekommen.
Anderes Extrem: Tvheadend startet ohne auch nur einen Tuner zu kennen und man konfiguriert die Tuner zur Laufzeit im Webinterface.
-
Hi,
Das letzte ist ja via dynamite auch machbar.
Mfg Stefan
-
Stimmt. Müsste nur in den VDR direkt rein...
-
-
Natürlich nicht in dem Umfang. Ich habe irgendwo gelesen, dass mini73 vorhat dynamite zu einem Patch mit dem minimalen Funktionsumfang zum "dynamischen Laden" von Tunern umzubauen. Nicht das meine Hoffnung allzu groß ist, dass der Patch in den VDR core wandert, aber wir werden sehen.
-
Hi,
Umfang? Was geht viel weniger? Tuner dynamisch entladen ist doch extrem sinnvoll zum Strom und Abnutzung sparen...
Aber egal, erst mal fehlt, meine ich, die Anpassung an 2.4.1. Nutze 2.2...
Mfg Stefan
-
Ich versuche es jetzt erst einmal mit einer "minimalinvasiven" Lösung: Ein Cron-Job protokoliiert kurz vor Beginn der Aufzeichnung die Bus-Adressen der DVB-C Karten, die udevadmin liefert.
-
Ja, das habe ich schon seit langem vor, verflixt knappe Freizeit...
Aber mit dynamite und den PCI-Bus-Adressen müsste man das jetzt auch schon hinbekommen.
-
Ich versuche es jetzt erst einmal mit einer "minimalinvasiven" Lösung: Ein Cron-Job protokoliiert kurz vor Beginn der Aufzeichnung die Bus-Adressen der DVB-C Karten, die udevadmin liefert.
Bisher entsprach die Nummerierung der Adapter stets der Reihenfolge der Adressen der Karten auf dem Bus.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!