Hallo,
da Lirc ja veraltet ist und jetzt alles direkt über den Kernel gelöst wird, wollte ich mich jetzt auch komplett von Lirc verabschieden. Bisher habe ich Kodi, VDR und irexec mit Lirc genutzt. irexec wird verwendet um zwischen Kodi und VDR hin- und herzuschalten und um ein paar Steckdosen an- und auszuschalten.
Ich habe jetzt triggerhappy als alternative zu irexec installiert und eingerichtet. (Das Programm führt direkt ein Script aus wenn über /dev/input/eventX der entsprechende Tastendruck kommt. ) VDR habe ich mit dem remote-plugin eingerichtet damit die Fernbedienung direkt funktioniert und Kodi funktioniert auch direkt über die /dev/input/eventX
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn der VDR gestartet wird, dieser scheinbar exklusiven Zugriff auf /dev/input/eventX hat und triggerhappy die Signale der Fernbedienung nicht mehr bekommt. Sobald der VDR beendet wird dann funktioniert triggerhappy wieder. Bei Kodi und Triggerhappy tritt das Problem nicht auf.
Ich verwende Debian und kann mit dem folgenden Befehl von Triggerhappy auch nachvollziehen das die Signale nur angezeigt werden wenn der VDR nicht läuft.
Leider habe ich beim remote-plugin keinen Parameter gefunden mit dem ich einstellen kann, dass der Zugriff nicht exklusiv stattfinden soll. Hat da jemand einen Tipp für mich oder geht das mit dem remote-plugin nicht ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß dile