DVB-Treiber werden bei Emergency Exit nicht neu geladen

  • Wenn du willst, kannst du das auch ins pre-start script in der /etc/init/vdr.conf packen - aber dann lädt er halt unnötigerweise die Treiber beim ersten Start des VDR nach dem Booten neu.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Klasse Tip. Ich denke dieser "Nachteil" läßt sich verkraften.

    (Wenn ich die entsprechenden Module blackliste, könnte ich auch das noch vermeiden. Oder ?)

    Also einfach so:

    Code
    25  pre-start script
    26    dvb-driver --unload
          dvb-driver --load
    27  . /usr/lib/vdr/config-loader.sh
    28  if [ "$ENABLED" = "0" ] ; then
    29      echo "aborted (to enable the daemon, edit /etc/default/vdr)"
    30      exit 2
    31  fi

    Elegant, weil im Sinne des Erfinders :thumbup:

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

    Edited once, last by rdnzl (July 27, 2019 at 12:18 AM).

  • (Wenn ich die entsprechenden Module blackliste, könnte ich auch das noch vermeiden. Oder ?)

    Ja, wobei das die Start-Zeit erhöht, weil die Treiber dann erst vergleichsweise spät geladen werden können.

    Steigen die Karten bei schlechtem Empfang wirklich so aus, dass die Treiber neu geladen werden müssen? Hast du mal stattdessen versucht den Notausstiegt im VDR zu deaktivieren und zu sehen, ob die sich wieder fangen, wenn die Empfangssituation wieder normal ist?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Meine Vogehensweise bei Schlechtwetter ist: Timer deaktivieren und Abwarten.

    Wenn die Situation sich bessert, ist das oft am wiederkehrenden, gestörten Bild zu erkennen. Aber manchmal bleibts schwarz, wenn alles schon lange weggezogen ist. Da hilft dann nur noch der Restart des Treibers. Das hat dann immer einen Eingriff per Tastatur erfordert.

    Display Spoiler

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!