Ich habe in der Datei /lib/udev/rc_keymaps/rc-rc6-mce einige Änderungen vorgenommen, um wieder unsere gewohnte Tastenbelegung zu bekommen:
Code
# table rc-rc6-mce, type: RC6
...
# by davie2000: Taste 'Untertitel' (Taste T unten Mitte)
#0x800f045a KEY_TEXT # USER0 (Videotext)
0x800f045a KEY_SUBTITLE # SUBTITLES (LiveTV)
...
# by davie2000: Taste 'Teletext' (Enter rechts unten)
#0x800f040b KEY_PROG2 # USER2 (Enter)
0x800f040b KEY_TEXT # USER0 (Videotext)
# by davie2000: Taste 'Kodi' (Taste links oben)
0x800f0427 KEY_PROG2 # USER2 (Enter)
# table hp_mediasmart, type: RC6
...
Display More
Das funktioniert so weit ganz gut:
- T-Taste öffnet Untertitel
- Enter-Taste öffnet Teletext (wohl weil in /etc/vdr/keymacros.conf u.a. das steht: User0 @osdteletext )
==> WAS muss ich denn WO für USER2 eintragen, damit Kodi 18 mit dieser Taste gestartet und beendet werden kann?
Ist das der richtige Weg, um meine Änderungen vor künftigen Updates zu schützen (v.a. wenn ich statt update & dist-upgrade mit dem Ansible-playbook updaten will):
- Kopieren der /lib/udev/rc_keymaps/rc-rc6-mce auf zB /lib/udev/rc_keymaps/rc-rc6-mce-davie2000
- Änderungen (siehe oben) in Kopie vornehmen und speichern
- Meine kopierte keymap als Standard verwenden:
In meiner lokalen Kopie des templates /home/davie2000/yavdr-ansible/roles/yavdr-remote/templates/rc_maps.cfg.j2 ändere ich die Zeile
nuvoton-cir rc-rc6-mce /lib/udev/rc_keymaps/rc-rc6-mce nach nuvoton-cir rc-rc6-mce /lib/udev/rc_keymaps/rc-rc6-mce-davie2000
Ich kann dann regelmässig updaten, indem ich den aktuellsten Stand aus dem Ansible-Git hole (dabei meine o.a. Änderungen behalte) und das Ansible Installskript laufen lasse, ohne meine Änderungen zu verlieren.
==> Stimmt das so?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!