Atomic Pi mit HD Graphics gut für VDR?

  • Genau so ist es.

    Keine Versandkosten aber 7.86$ Importsteuern + 41.36$ Gerätekosten.

    Lieferung erfolgt erst Anfang Juni. Habe am 12.05 bestellt.

    VDR_1:

    Asus J3455-M, GT 710, SSD 240GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S950 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_2:

    AsRock J3455, GT 710, SSD 120GB + SATA 400GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S952 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_3_Testing:

    AtomiPi with Intel Atom x5-Z8350, 2GB DDR3, 16GB eMMC, 1x Sundtekt DVB-S with yavdr-ansible (testing)

  • Ja, das tut es mit einigen Hürden.

    - Die Audioausgabe über HDMI konnte ich nur nicht testen da ich an einem Testrechner nur mit Bildschirm hänge. ICh habe die Ausgabe deaktiviert.

    - VDR Bild läuft. Einige Microruckler entstehen sofern man nicht die richtige Auflösung nutzt. Nochmals danke an Seahawk für den Hinweis.

    - Videos unter XMBC laufen fehlerhaft ab. Wenn die Filme gestartet werden fangen diese an in der Zeit rückwerts zu springen. :/

    Es macht sonst einen sehr stabilen eindruck.

    Mit GRUB hatte ich am Anfang einige schwierigkeiten konnte aber durch eine reinstallation gelöst werden.

    Gruß

    VDR_1:

    Asus J3455-M, GT 710, SSD 240GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S950 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_2:

    AsRock J3455, GT 710, SSD 120GB + SATA 400GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S952 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_3_Testing:

    AtomiPi with Intel Atom x5-Z8350, 2GB DDR3, 16GB eMMC, 1x Sundtekt DVB-S with yavdr-ansible (testing)

  • Das freut mich... also das der VDR an sich schon läuft.
    Der Rest hat sich nicht so toll gelesen.
    Insgesamt scheint es aber ähnlich wie bei meinem China-MiniPC "Z83II Mini PC" zu laufen.
    Drum wurde der VDR-Z83II bei mir auch deaktiviert und es startet nur noch das reine Ubuntu.

    Zufällig habe ich bei Youtube gestern ein Video zum "Atomic Pi" gesehen.
    Dort wurde (wie auch auf der Homepage) behauptet.
    " It was produce as the control board for an abandoned domestic robot called Kuri, but rebranded as the Atomic Pi."

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das hört sich für mich eher an wie: "wenn verkauft, kommt nix mehr nach"
    Aber vielleicht ist der Erfolg ja so groß, das es weitere Ausgaben ähnlich dem RasPi gibt.

    Viel Spaß Dir beim "Atomic Pi"
    Gruß, jo01

    Wofür war die Signatur nochmal gedacht? *kopfkratz* :idee

  • Ich habe den so günstig geschossen, dass das eher als Lernplattform gedacht war.

    Die Intel- Platform ist schon ziemlich schick. Aber die reine Anbindungsmöglichkeiten sind schon ziemlich schlecht mit diesem Board.

    Ich wollte in Zukunft noch herausfinden warum XMBC sich so komisch verhält.

    Dann ist es wirklich eine alternative als VDR.

    Dann könnte ich mir auch ein China-MiniPC "Z83II Mini PC" vorstellen.

    Mit den neuen Grafiktreibern für ARM bin ich gespannt was sich im Segment mit dem Rapsberry noch ergibt.

    VDR_1:

    Asus J3455-M, GT 710, SSD 240GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S950 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_2:

    AsRock J3455, GT 710, SSD 120GB + SATA 400GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S952 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_3_Testing:

    AtomiPi with Intel Atom x5-Z8350, 2GB DDR3, 16GB eMMC, 1x Sundtekt DVB-S with yavdr-ansible (testing)

  • So habe mir KODI nochmals angeschaut. Die Lösung ist recht simpel.

    Wenn man die HW Beschleunigung für VAAPI deaktiviert laufen alle Videos mit 1080P / 720P sauber durch.

    Eventuell läuft die ein oder andere Lib nicht sauber. Welche das jetzt ist habe ich nicht weiter eingekreist.

    VDR läuft auch mit meiner Sundtek spitze.

    Bleibt nur noch Audio & Wakeup zu überprüfen.

    Mfg

    VDR_1:

    Asus J3455-M, GT 710, SSD 240GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S950 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_2:

    AsRock J3455, GT 710, SSD 120GB + SATA 400GB, 8GB DDR3, 1x DvbSky S952 with yavdr-ansible (testing)

    VDR_3_Testing:

    AtomiPi with Intel Atom x5-Z8350, 2GB DDR3, 16GB eMMC, 1x Sundtekt DVB-S with yavdr-ansible (testing)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!