Nachdem ich mir die Ausgaben mal selber genauer angeschaut habe, habe ich mal die ganzen Fehler beseitigt, die da gemeldet werden:
-> .conf-Dateien der Fernbedienungen bereinigt
-> in der /etc/lirc/lirc_options.conf die Zeile /var/run/... in /run/... geaendert
-> in der Datei /etc/modules-load.d/serial_ir.conf wieder auf Ausgangs-Eisntellung: Da steht einfach nur noch serial_ir drin.
Ergebnis ist ein deutlich kuerzeres Log nach dem Booten:
cat /var/log/syslog|grep lirc
cat /var/log/syslog|grep serial
Die /var/lib/setserial/autoserial.conf ist gleich geblieben:
/dev/ttyS1 uart none port 0x02f8 irq 3
/dev/ttyS0 uart 16550A port 0x03f8 irq 4 baud_base 115200 spd_normal skip_test
Es ist schon wie ich vermute: Setserial wird nicht oder zu spaet ausgefuehrt. Sonst staend das nicht extra im Log beim module-load:
Zusammengeschnitten steht da ja:
Quoteport 02f8 already in use
use 'setserial /dev/ttySX uart none'
or compile the serial port driver as module and
make sure this module is loaded first
Wenn ich das richtig auswerte, wird laut Log versucht, einfach COM1 zu benutzen.