Power Taste an X10 Medion Fernbedienung keine Reaktion im KODI

  • Yavdr -ansible , keine DVB Karten, nur iptv in Channels.conf

    Die Fernbedienung ist korrekt erkannt und funktioniert vollständig.

    Nur die Power Taste zeigt keine Wirkung wenn KODI läuft.

    Ein lauschen mit irw zeigt keine Reaktion, wenn die Taste gedrückt wird.

    Wenn KODI läuft.

    Die Fernbedienung funktionierte früher bis yavdr 0.6 aber. Liegt wohl nicht an der Hardware.

    im VDR funktioniert es

    Woran liegt das denn?

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

    Edited once, last by Wh1sper (February 20, 2019 at 12:53 PM).

  • Also siehst du mit irw sonstige Tastendrücke der Fernbedienung und nur für den Power-Knopf gibt es keine sichtbaren Events?

    Neben dem Weg über eventlircd gibt es sonst noch den vdrpbd, der über dbus2vdr Tastendrücke über die Power-Taster Pins am Mainboard an den VDR weiterreicht (und damit KODI nicht beeinflussen würde) - aber die X10-Empfänger sind ja eigentlich reine USB-Geräte ohne zusätzliche Verbindung zum PC oder hast du da eventuell ein spezielles Modell?

    Generell sollte ein Druck auf der Power-Taste auf der Fernbedienung das Frontend-Skript veranlassen KODI zu beenden und den Rechner bei nächster Gelegenheit über den VDR herunterfahren zu lassen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Also nochmal, war etwas verworren geschildert:

    Nur, wenn Kodi läuft, gibt es keinen irw event. wenn der reine vdr läuft, geht es und das poweroff geht auch, erstmal die kleinste Baustelle.

    Da kann man ja mit leben, wichtiger sind die weiteren Dinge, an denen ich gearde dran bin, Danke dir.

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • Nur, wenn Kodi läuft, gibt es keinen irw event.

    Das Umschalten vom VDR-Frontend auf KODI sollte eigentlich nichts daran ändern, dass eventlircd die Events einsammelt und auf dem Lirc-Sockel ausgibt - oder nutzt du da gegenüber der Vorkonfiguration irgendwelche Anpassung im Bereich der Fernbedienungskonfiguration?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Das Umschalten vom VDR-Frontend auf KODI sollte eigentlich nichts daran ändern, dass eventlircd die Events einsammelt und auf dem Lirc-Sockel ausgibt - oder nutzt du da gegenüber der Vorkonfiguration irgendwelche Anpassung im Bereich der Fernbedienungskonfiguration?

    Nein alles bisher ohne eigene Anpassungen.

    Im VDR funktioniert der shutdown nicht immer sofort, sondern nach 2-5 Versuchen, habs jetzt aber noch nicht mit irw begleitet.

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • Also siehst du mit irw sonstige Tastendrücke der Fernbedienung und nur für den Power-Knopf gibt es keine sichtbaren Events?

    Generell sollte ein Druck auf der Power-Taste auf der Fernbedienung das Frontend-Skript veranlassen KODI zu beenden und den Rechner bei nächster Gelegenheit über den VDR herunterfahren zu lassen.

    Genau, alle Ereignisse werden ausgegeben, nur Power nicht.

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • Im VDR funktioniert der shutdown nicht immer sofort, sondern nach 2-5 Versuchen, habs jetzt aber noch nicht mit irw begleitet.

    Was steht denn dabei im Log? Prellt die Shutdown-Taste eventuell (also mehr als ein Tastendruck pro Betätigung)?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die Fernbedienung ist natürlich mit der Zeit recht mitgenommen, prellen könnte durchaus sein, mach dir nicht zu viel Gedanken, mit deinen Hinweisen kann ich das jetzt sicher eingrenzen. Zähle ich zum Finetuning, da sind ja noch ein paar Dinge.

    Danke schon mal :)

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • Jo, Fernbedienung selbst ist das Problem. Suche mir eine ähnliche neue.

    Säubern ist aussichtslos, sie ist nicht so einfach zu öffnen.

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • So, neue, X10 Fernbedienung ist da, Reichweite erheblich besser und die Power Taste reagiert nun auch im Kodi.

    Allerdings kommt da Frontend detached. Press any Remote Key to continue.

    Und das wars dann, keine Beendigung, ist jetzt allerdings nicht so schlimm

    YaVDR Ansible

    Funk Fernbedienung Pollin X10
    IPTV
    MainBoard Asrock 970 extreme3
    System: Host: YaVDR Kernel: 4.15.0-45-generic x86_64
    Card: NVIDIA GT218 [GeForce 210]

  • Allerdings kommt da Frontend detached. Press any Remote Key to continue.

    Und das wars dann, keine Beendigung, ist jetzt allerdings nicht so schlimm

    Dann gibt es vermutlich ein Shutdown-Hindernis (müsste man im Log sehen können) - das Frontend-Skript versucht den Shutdown alle paar Minuten erneut einzuleiten, bis es erfolg hatte.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!