{2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver

  • cinfo, was ist bei deinem grub-set/edid-new raus gekommen ?

    Hm, das muß man dann beobachten warum nicht mehr die Unterversionen angezeigt werden

    aber hier kommt das richtige bei kinglear

    Quote

    Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.13.5-x64v3-xanmod1 root=UUID...

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • [ 0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.13.5-x64v3-xanmod1 root=UUID=a48865c1-45b7-4ba7-b12b-674e46d0738d ro net.ifnames=0 biosdevname=0 intel_pstate=enable splash quiet loglevel=3 video=DP-2:1920x1080@50D drm.edid_firmware=edid/edid.bin nohz=off nolapic-timer vt.handoff=7
    [ 0.045505] Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.13.5-x64v3-xanmod1 root=UUID=a48865c1-45b7-4ba7-b12b-674e46d0738d ro net.ifnames=0 biosdevname=0 intel_pstate=enable splash quiet loglevel=3 video=DP-2:1920x1080@50D drm.edid_firmware=edid/edid.bin nohz=off nolapic-timer vt.handoff=7
    [ 1.897038] i915 0000:00:02.0: loading /lib/firmware/edid/edid.bin failed with error -22
    [ 1.897040] i915 0000:00:02.0: Direct firmware load for edid/edid.bin failed with error -22

    kinglear Da ist noch immer was faul ... was sagt:

    ls -l /lib/firmware/edid/

    - und häng deine

    /lib/firmware/edid/edid.bin
    /opt/vdr/bm2lts/softhddrm.conf
    /var/syslog

    mal hier an, wenn der TV eingeschalten ist und du bootest.

    - hast du am TV ein Bild ?

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (March 8, 2025 at 3:31 PM).

  • Hallo gggggg,
    tatsächlich habe ich im Moment kein Bild. Kurz nach dem update ging es noch.

    Hier der Inhalt von softhddrm.conf:

    [softhddrm]

    # HD - Wiedergabe
    #-f
    #-d :0.0
    #-w alsa-no-test
    #-a plughw:CARD=PCH,DEV=3
    #-p plughw:CARD=PCH,DEV=3
    #-c PCM
    #-g 1280x720+0+0
    #-r 50

    # FULL HD - Wiedergabe
    #-f
    #-d :0.0
    #-w alsa-no-test
    #-a plughw:CARD=PCH,DEV=3
    #-p plughw:CARD=PCH,DEV=3
    #-c PCM
    #-g 1920x1080+0+0
    #-r 50

    # 4K - Wiedergabe
    -f
    -d :0.0
    -g 3840x2160+0+0
    -r 50
    -a plughw:CARD=PCH,DEV=3
    -p plughw:CARD=PCH,DEV=3
    -c PCM
    -w alsa-no-test

  • ls -l /lib/firmware/edid/

    - und häng diese File an, nachdem du mit eingeschaltenem TV gebootet hast

    /lib/firmware/edid/edid.bin
    /opt/vdr/bm2lts/softhddrm.conf
    /var/log/syslog

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (March 10, 2025 at 9:07 AM).

  • Post by gggggg (March 9, 2025 at 11:19 AM).

    This post was deleted by the author themselves (March 10, 2025 at 4:20 PM).
  • Wenn du das nicht konsequent durchziehst, wird das nie was und uns vergeht die Lust !

    Schau dir selbst mal das syslog an, ob du z.B. so eine Zeile findest.

    Mar  9 18:57:16 BM2LTS-MC vdr: [1530] VDR version 2.7.4 started

    Wenn nicht startet nicht mal der vdr ... kein Wunder bei solchen Meldungen

    Mar  9 18:32:10 BM2LTS-VT vdr[1671]: vdr: can't access video directory /media/hd/recordings
    Mar  9 18:32:10 BM2LTS-VT systemd[1]: vdr.service: Main process exited, code=exited, status=2/INVALIDARGUMENT

    ----------

    18:31:54 BM2LTS-VT kernel: [    2.765167] i915 0000:00:02.0: [drm] User-defined mode not supported: "1920x1080": 50 148500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 0x60 0x5
    Mar  9 18:31:54 BM2LTS-VT kernel: [    4.612976] i915 0000:00:02.0: [drm] *ERROR* Failed to read DPCD register 0x92
    Solche Fehler weisen nur darauf hin, dass der TV nicht am HDMI Port sichtbar ist = vom Strom getrennt od. HDMI nicht angesteckt...

    - Poste dein syslog erst wenn du selbst mal einen Blick drauf geworfen hast, (läuft der vdr, suche nach Zeilen mit error,...)

    - TV am Strom, HMDI verbunden und warte bis der Nuc zumindest 1,5 Min. hoch gefahren ist.

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • TV am Strom, HMDI verbunden und warte bis der Nuc zumindest 1,5 Min. hoch gefahren ist.

    Hallo gggggg,
    habe ich so gemacht und erneut eine syslog rauskopiert. Die o.g. Fehlermeldungen tauchen dort erneut unverändert auf.

    Ich warte jetzt auf eine neue BM2LTS-Version, werde die dann installieren und dann erneut testen.....

    Viele Grüße

  • Neuerlich die gleichen Hauptprobs. ... da bringt dir auch keine neue BM2LTS Version was !

    1 Keine HMDI Verbindung zum TV

    Code
    Mar 10 18:06:15 BM2LTS-VT kernel: [    1.905014] i915 0000:00:02.0: [drm] *ERROR* Failed to read DPCD register 0x92
    Mar 10 18:06:15 BM2LTS-VT kernel: [    2.161237] i915 0000:00:02.0: [drm] User-defined mode not supported: "1920x1080": 50 148500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 0x60 0x5


    2 Recording Verzeichnis nicht vorhanden... > VDR crash (damit auch keine Aufnahmen möglich)

    Code
    Mar 10 18:06:29 BM2LTS-VT vdr: [1684] ERROR: can't access /media/hd/recordings
    Mar 10 18:06:29 BM2LTS-VT vdr[1684]: vdr: can't access video directory /media/hd/recordings
    Mar 10 18:06:29 BM2LTS-VT systemd[1]: vdr.service: Main process exited, code=exited, status=2/INVALIDARGUMENT

    Zuerst musst du mal Prob 2 lösen ...

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Keine Ahnung wo du das /Media/hd/recordings mountest. Aber ich habe seit einigen Versionen das Probleme mit meinem NFS Share. Ich habe in den Startupprozess ein kurze Zeile die /media/hd/recordings kurz als Verzeichnis in eine Datei schreibt

    Nur dann ist der NFS Share richtig aktiv und VDR kann starten. Ohne diese Zeile startet der VDR nicht. (Er tut dann nur so als wenn er mein NFS Share vom NAS mounted.


    Gruß

    Asmodeon

    BM2LTS, NUC 8I5BEH mit Octopus NET M4, VDR native, Receiver Yamaha A6A, Fernseher Philips OLED856

  • Aber ich habe seit einigen Versionen das Probleme mit meinem NFS Share. Ich habe in den Startupprozess ein kurze Zeile die /media/hd/recordings kurz als Verzeichnis in eine Datei schreibt

    Hallo Asmodeon,
    bei mir handelt es sich ebenfalls um ein nfs-share, welcher etwas zeitverzögert eingebunden wird (und in dieser Zeitverzögerung liegt wahrscheinlich das Problem). Der Eintrag liegt bei mir in /etc/fstab:
    Server-IP:/Intenso12tb/recordings /media/hd/recordings nfs defaults,nofail 0 2

    Könntest Du etwas genauer bekannt geben, ich welche startup-Datei Du welchen Eintrag vorgenommen hast ?

    Grüße und vielen Dank !

    Edited once, last by kinglear (March 11, 2025 at 10:29 PM).

  • Hallo Asmodeon,
    bei mir handelt es sich ebenfalls um ein nfs-share, welcher etwas zeitverzögert eingebunden wird (und in dieser Zeitverzögerung liegt wahrscheinlich das Problem). Der Eintrag liegt bei mir in /etc/fstab:
    Server-IP:/Intenso12tb/recordings /media/hd/recordings nfs defaults,nofail 0 2

    Könntest Du etwas genauer bekannt geben, ich welche startup-Datei Du welchen Eintrag vorgenommen hast ?

    Grüße und vielen Dank !

    hier kann man gut nachlesen welche Anpassungen man für seine Lösung machen kann

    https://www.howtoforge.de/anleitung/so-i…er-ubuntu-2204/

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo gggggg,
    habe ich so gemacht und erneut eine syslog rauskopiert. Die o.g. Fehlermeldungen tauchen dort erneut unverändert auf.

    Ich warte jetzt auf eine neue BM2LTS-Version, werde die dann installieren und dann erneut testen.....

    Viele Grüße

    ich habe mal einpaar Anpassungen im Shutdown gemacht damit über "acpi" die Werte für den" rtc0/ wakeup" Eintrag richtig geschrieben werden und im Grub auch acpi gestartet wird -- könnte helfen einfach mal testen bitte.

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 2 times, last by cinfo (March 12, 2025 at 5:31 PM).

  • Ich habe mal einpaar Anpassungen im Shutdown gemacht damit über "acpi" die Werte für den" rtc0/ wakeup" Eintrag richtig geschrieben werden und im Grub auch acpi gestartet wird -- könnte helfen einfach mal testen bitte.

    Hallo cinfo,
    bezieht sich dies auf die nächste BM2LTS-Version, welche noch nich verfügbar ist, oder wo finde ich diese Anpassungen ?
    Grüße

    Edited once, last by kinglear (March 12, 2025 at 5:59 PM).

  • Hallo cinfo,
    bezieht sich dies auf die nächste BM2LTS-Version, welche noch nich verfügbar ist, oder wo finde ich diese Anpassungen ?
    Grüße

    ja -- werde ich wohl zum nächsten Wochenende schaffen :/

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo Asmodeon,
    bei mir handelt es sich ebenfalls um ein nfs-share, welcher etwas zeitverzögert eingebunden wird (und in dieser Zeitverzögerung liegt wahrscheinlich das Problem). Der Eintrag liegt bei mir in /etc/fstab:
    Server-IP:/Intenso12tb/recordings /media/hd/recordings nfs defaults,nofail 0 2

    Könntest Du etwas genauer bekannt geben, ich welche startup-Datei Du welchen Eintrag vorgenommen hast ?

    Grüße und vielen Dank !

    Also ich habe in der Datei

    /usr/lib/vdr/merge-commands.sh eine Zeile eingefügt

    ls -R /media/hd/recordings >/var/log/etc2.lst


    Gibt sicherlich bessere Bereiche - hat aber funktioniert und ich war zufrieden.


    Den Link von Cinfo werden ich mir aber auch näher anschauen und wenn die neue Version raus ist mal bei der Installation testen.

    Gruß

    Asmodeon

    BM2LTS, NUC 8I5BEH mit Octopus NET M4, VDR native, Receiver Yamaha A6A, Fernseher Philips OLED856

  • Hi,

    hier eine neue Version: "Image" BM2LTS v4.5.12

    Download hier:

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo Cinfo,

    habe mir gerade die neue Version runtergeladen und wollte versuchen, die auf meinem QNAP Nas als Virtuelle Maschine zu installieren und KODI direct auf dem Fernseher nutzen. Ist BM2LTS dafür überhaupt geeignet oder macht das überhaupt keinen Sinn?

    Ich habe es auf verschiedene Art versucht und ich scheitere immer beim Kopieren des Images. Scheinbar werden die virtuelle Festplatten nicht erkannt. UEFI habe ich gesetzt und 250 GB Virtio Festplatte.


    Vielen Dank

    Gruß

    Asmodeon

    BM2LTS, NUC 8I5BEH mit Octopus NET M4, VDR native, Receiver Yamaha A6A, Fernseher Philips OLED856

  • zu QNAP kann ich da nichts sagen -- Habe es mal unter VMware und Proxmox getestet -- Umgebung eingestellt und Image als ISO eingelegt und installiert


    Vielleicht hilft dieser Link hier den Fehler zu finden:

    Sesshoumaru-sama
    December 27, 2020 at 9:25 PM

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!