{2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver

  • Wenn die edid-new geändert wurde kannst Du alles mit route66 neu durchlaufen lassen und neu testen

    Hat leider nicht geholfen. "No signal" kommt immer dann, wenn der Ferseher beim Start des NUC mindestens mehrere Minuten ausgeschaltet war. Trotzdem Danke. Ist vielleicht eine Eigenheit von LG OLED55G49LS.

  • Hat leider nicht geholfen. "No signal" kommt immer dann, wenn der Ferseher beim Start des NUC mindestens mehrere Minuten ausgeschaltet war. Trotzdem Danke. Ist vielleicht eine Eigenheit von LG OLED55G49LS.

    Was mir hier noch einfällt ist --> wenn der NUC direkt am LG angeschlossen ist, muß er an HDMI 1 am TV angeschlossen werden

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • HDMI 1 habe ich eben versucht, macht bei LG OLED55G49LS keinen Unterschied.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das geschilderte Problem möglicherweise gar nichts mit BM2LTS zu tun hat, sondern irgendwie Hardware-bedingt ist. Werde noch ein mini-Displayport-auf-HDMI-Adapterkabel testen (ist bestellt).
    Für Situationen ohne Bild (wenn der VDR gerade aufnimmt und der Fernseher später startet) habe ich eben KODI auf dem Fernseher installiert. So kann ich zuminstest Aufnahmen abspielen.
    Viele Grüße.

  • Quote

    HDMI 1 habe ich eben versucht, macht bei LG OLED55G49LS keinen Unterschied.
    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das geschilderte Problem möglicherweise gar nichts mit BM2LTS zu tun hat, sondern irgendwie Hardware-bedingt ist.

    Das denke ich auch ---> deshalb hier meine Frage RE: {2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver

    Bitte einfach einmal testen ob der LG TV seit EDID ausgibt mit

    cd /home

    sudo get-edid -m 0 > /home/monitor-edid.bin

    die Größe der monitor.edid müsste dann 256 KB sein und nicht 0 KB

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (February 2, 2025 at 5:28 PM).

  • Hi kinglear

    Vllt. könnte das Teil , dein Problem lösen

    Leider bei pollin.de nicht mehr Lieferbar, aber evtl. woanders

    Siehe hier: https://www.pollin.de/p/sonero-hdmi-…vt105-4k-600573

    oder hier: https://www.reichelt.de/de/de/shop/pro…ASABEgKs8vD_BwE

    Gruß Helmut

    Test_VDR: Lintec Senior - MSI G41M P25 MS7592 Board - Intel P4 E8500 / 775 CPU - MSI GT710 PCI-e passiv - DVBSky S2 952 Dual SAT - 120GB Intenso SSD + Big HDD - 2x2GB DDR3 RAM - LG GH24NSD1 S-ATA DVD - SMK RC6 MCE 50GB FB. an STM32 USB-Arduino - EasyVDR 5 - Softhddevice mit Pulseaudio - Kodi 20.5 m. Confluence Skin
    Clients:Div. Raspberry PI

    Fernbedienungsempfänger: Siehe hier:RP 2040 Zero I.R. Empfänger kompl.

  • O.K., gute Idee. Habe ähnlichen Adapter (Lindy HDMI 2.0) bestellt.

    damit solltest Du Deine EDID vom TV auf dem System finden

    Datei mit Rechten 755 in Home erstellen

    /home/edid-find

    Damit sollte dann eine edid Datei mit der Größe von 256-byte in /home/ sein

    Wenn dann in /home/edid & new_edid.bin mit 256-byte vorhanden sind dann können wir wieder sauber die edid von jedem TV-Gerät lesen und verwenden.

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 5 times, last by cinfo (February 3, 2025 at 6:30 PM).

  • Hallo Helmut, hallo cinfo,
    vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise.
    Den Lindy edid-Emulator habe ich kurz ausprobiert, er hat aber nicht auf Anhieb funktioniert.

    Zeitgleich ist aber folgenden mini-displayport-auf-hdmi-Adapterkabel bei mir eingetroffen:
    https://www.amazon.de/dp/B08FCHCSK8?…_fed_asin_title
    Bei zeitverzögertem Einschalten des Fernsehers zeigt sich kein schwarzes Bild mehr (b.z.w. kein "No signal"-Problem), die Tonqulatität ist super. Die Bildqualität ist weiterhin sehr gut. Werde natürlich noch weiter testen und ggf. berichten.
    Viele Grüße

    ****. Edit: beim weiteren testen fror allerdings ab und ziu das Bild ein.

    Edited once, last by kinglear (February 8, 2025 at 10:59 AM).

  • kinglear Super. Welchen NUC Typ hast du exakt ? (meiner sind ein NUC11PAHi3 und ein NUC11PAHi30z)
    Bleibt eig. der MiniDisplayPort auch bei ausgeschaltetem NUC unter Strom ? (so ist das nämlich bei den USB-C Ports)

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (February 6, 2025 at 12:18 PM).

  • Hallo gggggg,
    aufgrund eine allgemeinen Empfehlung von cinfo hier im Forum habe ich einen NUC11PAHi7 und einen NUC11PAHi5 gebraucht erworben. Ich wollte ein System mit eingebautem IR-Sensor, welches zudem energiesparend ist: Bei mir hängt der Octopus-Sat-IP-Server an einer Relais-Steckdosenleiste, welche durch einen USB-Port des NUC beim Herunterfahren ausgeschaltet wird (macht natürlich nur Sinn bei einem einzigen VDR-System)
    Das mini-DP-auf-HDMI-Kabel ist beim NUC11PAHi5 im Einsatz. Ob der Mini-DP-Port im ausgeschaltetem Zustand unter Strom bleibt, weiß ich nicht (wie lässt sich das herausfinden ?).
    Aufgefallen ist mir noch, dass mit dem Adapterkabel eine HDMI-CEC-Sperre nicht mehr erforderlich ist, da beim Einschalten des NUC der Fernseher nicht automatisch mit eingeschaltet wird.

    Nachdem gestern alles super lief hatte ich heute allerdings kein Ton, auch nicht nach reboot. Erst seit einem erneutem Aufruf der Hardwareerkennung in route66 funktioniert der Ton wieder. Werde also weiter testen und berichten.

    Grüße

    Edited once, last by kinglear (February 6, 2025 at 11:41 PM).

  • Danke für die Infos. Ich schalte mein SAT-System auch über ein Relais an der USB-Buchse ;-). Ob der Adapter unter Strom ist, merkst du entweder daran dass er warm wird oder du hast ein Wattmeter wo du den NUC ansteckst und dann mal mit und ohne Adapter bei ausgesch. NUC die Leistung misst.

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Hallo gggggg, das miniDP-auf-HDMI-Kabel ist in ausgeschaltetem Zustand stromlos (Stecker wird nicht warm, Gesamtverbrauch 0,0 Watt). In eingeschaltetem Zustand wird der Stecker etwas warm, das Gesamtsystem vebraucht dann ca. 12 Watt (wobei die Leistungsaufnahme stark schwankt).

    Aktuell teste ich folgenden Adapter (werde im Verlauf berichten):
    https://www.amazon.de/dp/B08FCDZPTC?…asin_title&th=1
    Grüße.

    Edited 2 times, last by kinglear (February 8, 2025 at 8:55 PM).

  • Hallo zusammen,
    bräuchte einen Tip, wie man das Aufwachen des NUC11 bei programmierten Timern hinbekommt. Dass es nicht klappt, ist mir erst vor einigen Tagen aufgefallen (vorher war der NUC meist sowieso eingeschaltet).
    Auf dem NUC läuft BM2LTS Version 5.08. In den Bios-Einstellungen sind Deep S4/S5 sowie PCIe ASPM Support deaktiviert, Native ACPI OS PCIe Support ist aktiviert. Der NUC wacht aber trotzdem nicht auf. Aufwecken mittels Fernbedienung funktioniert.
    Grüße

    Edited 3 times, last by kinglear (February 17, 2025 at 7:11 AM).

  • cinfo Danke. Bin gerade an der neuen Version.

    kinglear es gibt im bm2lts Forum oder hier im Thread eine Anleitung wie der NUC konfiguriert werden sollte. Ich finde sie nur nicht auf die Schnelle. cinfo findest du sie ?

    Aus meiner Sicht passt die edid-new immer noch nicht (es muss das edid vor dem update-initramfs nach x11 kopiert werden). kinglear probier mal die angehängte edid.-new nach /usr/sbin und dann route66

    cinfo:
    rc.local und edid-new: Weshalb brauchen wir die folgende Zeile ?
    modprobe i2c-dev 

    Wann nutzt du edid_over, edid-find, get-edid.py


    Edit: kinglear  Hier der Link zu den alten Bios Settings. Ich lass das mal kurze Zeit auf meinem G-Drive stehen.

    Ich hab den Link erneuert. Dort liegt nun die alte Anleitung, Fotos meiner Bios Einstellungen und das bei mir install. Bios.

    Files

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited 5 times, last by gggggg (February 18, 2025 at 9:11 AM).

  • Hallo cinfo, hallo gggggg,
    hatte von einem wakeup-Problem bei 2 NUCs (NUC11PAHI7 und NUCPAHI5 berichtet, auf letzterem läuft BM2LTS-5.06, auf ersterem BM2LTS-5.08). Ich hatte die BIOS-Einstellungen im Verdacht und habe alles mögliche ausprobiert und dank des obigen Links auch die BIOS-Einstellungen von gggggg übernommen - allerdings ohne Erfolg. Schließlich habe ich auf dem NUC11PAHi7 ein BIOS-Downgrade vorgenommen - ebenfalls ohne Erfolg.
    Als letzte Möglichkeit habe ich testweise MLD auf dem NUC11PAHi7(auf einem USB-Stick) installiert, habe einen Timer angelegt, den NUC heruntergefahren und mich auf die Lauer gelegt..... Und nun wacht er zur programmierten Zeit wieder auf.
    Zusammengefasst: Es handelt sich doch eher um ein Softwareproblem der beiden aktuellsten BNM2LTS-Versionen im Zusammenspiel mit dem NUC11PAHi
    Grüße

  • Hm, ich nutze zur Zeit den GEEKOM MINI-IT11 und habe hier keine Probleme mit dem Start zu einer Aufnahme :/

    Wenn gggggg hier auch kein Problem hat würde ich auf den Kernel & Bios tippen

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Mein nuc startet

    Quote

    cinfo kannst du bitte noch meine fragen beantworten und mein edid-new verwenden...

    Sollte im nächsten Image passen

    Quote

    rc.local und edid-new: Weshalb brauchen wir die folgende Zeile ?
    modprobe i2c-dev 

    wird leider nicht aus der rc.local geladen

    Quote

    Wann nutzt du edid_over, edid-find, get-edid.py

    Arbeitsdateien oder Info

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited 3 times, last by cinfo (February 19, 2025 at 8:09 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!