Danke f. die Idee ... softhdrm u setup aus dem Image ... leider nein
{2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver
-
-
Beim aktuellen Image (unverändert) funkt das Erhöhen der Lautstärke nicht. Vol- ist OK. Drück ich direkt nach Vol- die Vol+ erhöht es genau 1x.
Z.B. Vol=50. Dann Vol- auf 49, und mit Vol+ wieder auf 50. Nächstes Vol+ brint zwar den Vol. Balken aber erhöht es nicht.
Im syslog seh ich nichts.
-
sollte im nächsten BM2LTS-Image passen -- bin hier noch am Testen aber bis jetzt läuft es wie es soll
Im VDR Menu kann man unter "Befehle" die Lautstärke wieder anheben
-
Mit meinem alten setup.conf und LCARS funkt es auch (hab das aber jetzt nicht weiter angesehen) weil TV Betrieb ;-).
Quote
Ein winziges Problem mit der Lautstärkeregulierung ("lauter" ging nicht) ist behoben, seit ich die Anzahl der Lautstärke-Stufen von 100 auf 50 reduziert habe. -
Ad Edid:
Der Edid Error besteht auch in dieser Version. Damit du das nachvollziehen kannst musst du:
- mein Edid.bin nach etc/x11, und als edid (ohne bin) nach lib/firmware/edid
- update-initramfs -u
das überschreibt nämlich die unter /lib/firmware/edid/edid.bin liegende mit der aus X11
(deshalb wird sie edid-new verm. auch nach x11 kopiert.
-
...
das überschreibt nämlich die unter /lib/firmware/edid/edid.bin liegende mit der aus X11
(deshalb wird sie edid-new verm. auch nach x11 kopiert.
so richtig versteh ich das nicht
in /lib/firmware/edid wird alles neu geschrieben edid & edid.bin und dann nach /etc/X11 als edid.bin kopiert --> also hier passt da alles
-
Sobald update-initramfs -u aufgerufen wird, wird die edid.bin von x11 über die in firmw/edid Befindliche edid.bin geschrieben.
Wenn du nun meine gepostete edid testen möchtest (also nicht edid-new), musst du sie nicht nur nach firmware/edid sondern vor allem nach x11 kopieren und danach initramfs -u aufrufen.
Beim nächsten Neustart kommt dann der ERROR.
-
na dann kopieren wir nach initramfs -u /etc/X11/edid.bin. Dann wird hier nichts zerstört
-
Nur zur Klarstellung .... Der ERROR hat nichts mit der Kopiererei zu tun. Der kommt verm. weil mein TV im EDID 120Hz+VRR hinterlegt.
Du hattest vorgestern gesagt dass mein EDID bei dir keinen Fehler generiert (abgesehen dass dein TV damit nichts angefangen hat).
Und diese Aussage stimmt nicht, da du mein EDID verm. nur nach firm/edid aber nicht nach x11 kopiert hast (oder initram nicht gemacht hast).
-
wie soll man das für nur für Deinen TV ändern?
-
gar nicht ... mich hätte nur interessiert ob du den error auch bekommst. Ich denke ich kann den TV so einstellen, das er ein EDID ohne 120Hz+VRR liefert
-
gar nicht ... mich hätte nur interessiert ob du den error auch bekommst. Ich denke ich kann den TV so einstellen, das er ein EDID ohne 120Hz+VRR liefert
nein ich bekomme nicht diesen ERROR, da mein TV Gerät das so nicht abfragt
-
cinfo
December 8, 2024 at 4:00 PM Changed the title of the thread from “{2025} BM²LTS-v4.4.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver” to “{2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver”. -
-
Danke
edid-new passte doch ... bitte Änderung Zeilen 9#,17cp wieder rückgängig machen.
-
Ist es bei dir auch so, dass mpv alle videos in 4kp30 spielt ...
1 der TV könnte eig. 4kp24/50/60 .. das Max. wäre also 4kp60 ?
2 Das video wäre z.B. 1080p24 . Das wäre eig. die gewünschte Ausgabe oder halt 4kp24 oder p50
-
Kann VDR 24fps?
Müsste X ja switchen...
Außer via DRM.
-
Ich habe das mpv Thema hier hin verlagert:
PostRE: vdr-plugin-mpv
Bitte um Aufklärung warum mein 1080p24 Video in 4k p30 abgespielt wird.
Ich hätte 4k p24 erwartet...
Der TV kann eig. 4kp24/50/60 .. das Max. wäre also 4kp60 ?
Kann es das sein ?
[vo/gpu/drm] VT_GETMODE failed: Inappropriate ioctl for device
(Code, 184 lines)
ggggggDecember 9, 2024 at 5:12 PM -
-
-
Danke, folgende Anmerkungen:
1 Bug in route66 bei Wahl mcli-nativ: sed: -e Ausdruck #1, Zeichen 0: Kein vorheriger regulärer Ausdruck
Codelqqqqqqqqqqqqqqqqqqqk x EXIP-Box mit x x IP-Adresse wird x x verwendet: x mqqqqqqqqqqqqqqqqqqqj sed: -e Ausdruck #1, Zeichen 0: Kein vorheriger regulärer Ausdruck conf3=/usr/sbin/startvtuner.sh BM2LTS Image Route 66 qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq
2 Neues edid-new nicht OK. Bitte ändern:
initramfs erstellt aus der etc/X11/edid.bin eine Neue aber Idente in lib/fimrware/edid/ (aktualisiertes Datum).
Deshalb muß das cp nach x11 vorher geschehen. Die aktuelle Implementierung mit dem cp am Schluss sollte nicht sein, da man dann nicht weis welche Version tats. im RamFs steckt.
Auch das 2 malige Lesen solltest du bitte belassen. Denn manchmal kommt es vor, dass die 2 Leseversuche untersch. Edids produzieren. Das fällt mit der aktuellen Version dann nicht mehr auf !
Vorschlag - habe das so schon länger im Einsatz:
Bash
Display More#!/bin/bash cd /lib/firmware/edid rm -r edid.bin rm -r edid sudo get-edid -m 0 > /lib/firmware/edid/edid.bin #1.Versuch cp /lib/firmware/edid/edid.bin /etc/X11/ sudo get-edid -m 0 > /lib/firmware/edid/edid #2.Versuch parse-edid /lib/firmware/edid/edid update-initramfs -u update-grub cat edid.bin | parse-edid #Prüfung ob vor und nach nach initramfs ident, cat edid.bin | edid-decode #da edid.bin mit dem File von /etc/X11 dabei überschrieben wird edid-decode edid.bin
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!