{2025} BM²LTS-v4.5.x - > DD-NET / EXIP / NetCeiver

  • Hi und Danke für euren Einsatz !

    Ich bin gerade dabei den von Intel retournierten NUC mit der 3.5.12 (nativ-mcli) in Betrieb zu nehmen:
    1 Wenn ich in softhddrm.conf -C HDMI-A-1 belasse habe ich nur Ton = kein Bild. Mit -C DP-1 funkt es.

    2 Bitte die /opt/vdr/plugins/menuorg.xlm aktualisieren. Meine ist im Anhang.

    3 Das Zeitupdate ist in rc.local auskommentiert (war in 3.5.10 glaub ich nicht so) ? #ntpdate -q ntp.ubuntu.com

    Files

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited 2 times, last by gggggg (October 22, 2021 at 2:04 PM).

  • Hi und Danke für euren Einsatz !

    Ich bin gerade dabei den von Intel retournierten NUC mit der 3.5.12 (nativ-mcli) in Betrieb zu nehmen:
    1 Wenn ich in softhddrm.conf -C HDMI-A-1 belasse habe ich nur Ton = kein Bild. Mit -C DP-1 funkt es.

    2 Bitte die /opt/vdr/plugins/menuorg.xlm aktualisieren. Meine ist im Anhang.

    3 Das Zeitupdate ist in rc.local auskommentiert (war in 3.5.10 glaub ich nicht so) ? #ntpdate -q ntp.ubuntu.com

    zu 2: warum sollten wir die Menuorganisation anpassen ?

    zu 3: das Zeitupdate läuft über einen Service ...gehe mal der SMB auf das System und schaue in den Ordner "Systemanalyse". Dort findest Du eine html-Datei, welche das Bootverhalten Deines NUC darstellt. Die Zeitsyncronisation übernimmt der "systemd-timesyncd.service "

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BM2LTS im VDR-Portal   http://www.bm2lts.de   http://www.sc-schulze.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Empfang: Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Netceiver (2x DVB-s2dual)

    Kopfstation: Virtuelle Maschine mit BM2LTS v3.4.XX

    Clients: NUC10i5FNH2 -> BM2LTS v3.4.XX; FireTV4k mit Kodi u. VNSI-Plugin

    NAS: Aufnahmen u. Plex-Media

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Danke, ad 2) Weil im ausgelieferten menuorg.xml Plugins enhalten sind, die im MCLI-Mode nicht aktiv sind oder nicht funktionieren ... Auslieferzustand:

    cinfo Du hattest einige Posts vorher mal geschrieben, dass eig. beide connectoren funken sollten ...

    Wenn ich in softhddrm.conf -C HDMI-A-1 belasse habe ich nur Ton = kein Bild. Mit -C DP-1 funkt es.

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Quote

    Danke, ad 2) Weil im ausgelieferten menuorg.xml Plugins enhalten sind, die im MCLI-Mode nicht aktiv sind oder nicht funktionieren ... Auslieferzustand:

    das ist kein Fehler und kann hier vernachlässigt werden -- nur baue ich keine Zeilen ein für Befehle die nicht jeder hat und immer im Menue sichtbar bleiben.

    Also sehe ich kein Grund für eine Änderung -- passe Deine Datei an und sichere diese z.B. auf dem Installations USB-Stick

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi, Frage zum Deinterlacing: Müssen wir das so hinnehmen ?
    - Bei Sendern mit 576i oder 1080i (am einfachsten zu sehen bei Nachrichtensendern mit Laufband CNN, SkyNews, CNBC) sieht man während Bewegungen Linien

    (Die Videobitrate beträgt bei CNN u Sky zum Testzeitpunkt um die 3,5Mbit/s)

    - Bei diesen Sendern kommt es bei Bildwechseln auch immer zu Klötzchenbildung (siehe Bilder)

    Ich sehe hier mit dem MCLI nicht diesen Fehler, außer bei CNN wenn man schnell hin und her schaltet für ca 1-2 Sekunden

    Code
    :00-TEST Sender
    CNN Int.;SES ASTRA:11626:vC56M2S0:S19.2E:22000:165=2:100=eng@4:0:0:4422:1:1028:0
    Sky News Intl;SES ASTRA:12603:hC56M2S0:S19.2E:22000:1290=2:2290=eng@4:1750:0:7290:1:1111:0
    CNBC HD;SKY:12070:hC910M2O35S1:S19.2E:27500:2559=27:0;2563=eng@106:0:0:125:133:8:0

    Ich sehe den Fehler beim MCLI Plugin -- sieht für mich so aus, dass da z.B. ein Speicher nicht schnell genug gelehrt wird -- Ist aber für mich zu vernachlässigen

    ---> Das wurde Früher immer an der NC Firmware geändert.

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Ich sehe hier mit dem MCLI nicht diesen Fehler, außer bei CNN wenn man schnell hin und her schaltet für ca 1-2 Sekunden

    Code
    :00-TEST Sender
    CNN Int.;SES ASTRA:11626:vC56M2S0:S19.2E:22000:165=2:100=eng@4:0:0:4422:1:1028:0
    Sky News Intl;SES ASTRA:12603:hC56M2S0:S19.2E:22000:1290=2:2290=eng@4:1750:0:7290:1:1111:0
    CNBC HD;SKY:12070:hC910M2O35S1:S19.2E:27500:2559=27:0;2563=eng@106:0:0:125:133:8:0

    Ich sehe den Fehler beim MCLI Plugin -- sieht für mich so aus, dass da z.B. ein Speicher nicht schnell genug gelehrt wird -- Ist aber für mich zu vernachlässigen

    ---> Das wurde Früher immer an der NC Firmware geändert.

    ich habe den Fehler (denke ich) gefunden. Es liegt an der VDR Version die genutzt wird. Wird sich dann mit der nächsten VDR Version (2.5.x) bestimmt richten.

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (October 24, 2021 at 3:04 PM).

  • Hi, teste gerade Mode KODI-MCLI:
    - Woran könnte es liegen, dass die Tastendrücke (meiner Logitech FBD, aber auch einer originalen Microsoft) alle doppelt genommen werden ?

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Hi, teste gerade Mode KODI-MCLI:
    - Woran könnte es liegen, dass die Tastendrücke (meiner Logitech FBD, aber auch einer originalen Microsoft) alle doppelt genommen werden ?

    vielleicht hilft das -->

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Leider brachte dies keine Änderung: /lib/udev/rules.d/60-ir-keytable.rules

    Code
    # ACTION=="add", SUBSYSTEM=="rc", RUN+="/usr/bin/ir-keytable -a /etc/rc_maps.cfg -s $name"
    ACTION=="add", SUBSYSTEM=="rc", RUN+="/usr/bin/ir-keytable -a /etc/rc_maps.cfg -s rc0"

    Das ergänzen der /home/reel/.kodi/userdata/advancedsettings.xmlfunktioniert prinzipiell ... produziert allerdings wenn man z.B. für UP/DOWN länger auf der Taste bleibt unregelmäßige Sprünge:

    Code
    <remotedelay>50</remotedelay>
    <remoterepeate>6500</remoterepeate

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (October 25, 2021 at 11:58 AM).

  • in der nächsten BM2LTS-Version ein neues FFmpeg-Paket aus dem aktuellem "Masterstand" vom Git

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Leider brachte dies keine Änderung: /lib/udev/rules.d/60-ir-keytable.rules

    Code
    # ACTION=="add", SUBSYSTEM=="rc", RUN+="/usr/bin/ir-keytable -a /etc/rc_maps.cfg -s $name"
    ACTION=="add", SUBSYSTEM=="rc", RUN+="/usr/bin/ir-keytable -a /etc/rc_maps.cfg -s rc0"

    Das ergänzen der /home/reel/.kodi/userdata/advancedsettings.xmlfunktioniert prinzipiell ... produziert allerdings wenn man z.B. für UP/DOWN länger auf der Taste bleibt unregelmäßige Sprünge:

    Code
    <remotedelay>50</remotedelay>
    <remoterepeate>6500</remoterepeate

    einfach mal mit Kodi 19.3 aus BM2LTS v3.5.14 testen. Hier viel mir dieser Fehler mit der FB nicht auf.

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Danke, kann man im m.2 Steckplatz des NUC10i3 eig. auch eine SATA (statt der NVME) SSD betreiben und das parallel zur im Käfig steckenden SATA HDD ?

    https://de.wikipedia.org/wiki/M.2
    (dann könnte ich die aktuelle Version immer behalten und damit wäre falls meine bessere Hälfte den NUC braucht alles schnell zurück getauscht )

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (November 1, 2021 at 3:07 PM).

  • Hi ich nutze nur die Geräte mit M2. - keine Erfahrung mit den Booten - sollte aber über das Bios händisch laufen. Denke daran das wir immer nur die letzte Version unterstützen bzw. warten ( BM2LTS v 3.5.14 ) was Änderungen betreffen

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Es scheint so, dass am m.2 sowohl NVMe als auch SATA supported sind.

    Aber nach Factory = beim 1. Boot sagt der TV "Signal nicht unterstützt" (der Splashscreen ist OK) ... kann es sein, dass da Kodi mit UHD oder etwas Anderem "ungewöhlichen" ausgeben möchte ?

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Edited once, last by gggggg (November 1, 2021 at 4:56 PM).

  • das web sagt:
    guisettings.xml

    Code
    Der Standard sieht so aus:
    
    <resolution default="true">16</resolution>
    
    Die 16 Steht hier für die Auflösung 1920x1080p

    und bei uns steht:
    <setting id="videoscreen.resolution">17</setting>

    Ich hab es mal mit 16 versucht ... hat nichts geändert ... ev. falsche Stelle :(

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Nun, M.2 ist ja eigentlich nur der Formfaktor. Es gibt sowohl M.2 SATA als auch M.2 PCIe (NVMe) SSDs, sind unterschiedlich gekerbt. Letztere zeichnen sich durch die direkte CPU & PCIe Bus Anbindung aus, ohne den Umweg über einen SATA Controller gehen zu müssen.

    gggggg Wenn man solche Fragen hat, könnte man durchaus auch selbst mal danach suchen 🧐 z.B. ein Blick ins Handbuch:

    => https://www.intel.com/content/dam/su…N_UserGuide.pdf

    ergibt man möge doch ein Intel® Product Compatibility Tool fragen, was dann korrekt benutzt diese Liste ausspuckt:

    => https://compatibleproducts.intel.com/ProductDetails?prodSearch=True&searchTerm=nuc10i3fnk#

    Dort werden sowohl M.2 SATA, als auch M.2 PCIe SSDs gelistet, vmtl. nur die die Intel eben selbst getestet hat. Heißt aber nicht das z.B. andere M.2 SATA/PCIe SSDs nicht auch problemlos funktionieren ... ganz normales Prozedere auch bei anderen Mainboard-Herstellern.

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Aber nach Factory = beim 1. Boot sagt der TV "Signal nicht unterstützt" (der Splashscreen ist OK) ... kann es sein, dass da Kodi mit UHD oder etwas Anderem "ungewöhlichen" ausgeben möchte ?

    Auch im nativMCLI mode habe ich kein Bild und die gleiche Meldung "Signal nicht unterstützt". Dann sieht man die Shell.... ich gebe jetzt mal auf ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!